L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   L-400? mit Nachwuchs + neue Bilder (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9313)

JBB 14.12.2005 20:51

Hallo Udo,

sehr schöne Tiere auf Deinen Bildern.
Meine Welse sind im Vergleich(zumindest vom Foto her) aber deutlich hochrückiger und gedrungener vom Körperbau.
Fotos folgen, dauert aber noch etwas.

Grüße
Jürgen

L-134 14.12.2005 20:52

Und ? :wacko:

JonnyDo 14.12.2005 20:59

Zitat:

Zitat von JBB

@Ralph: Das Foto ist von L-134 nicht von mir, oder heißt L-134 auch Jürgen?

Sorry, ich habe euch zwei da verwechselt. Ich sagte zwar "Jürgen" meinte aber L-134!

Zitat:

Kenne auch " Profis" die machen das genauso ,und ich muss nicht ein so genannter profi sein ,um Welse halten zu können , ich mach das nicht erst seit gestern !
Bin mal gespannt, zu welchem Ergebnis Ihr kommt bzgl. der besten Gifftechnik! Ist ja wie beim Judo-Kurs!:D

Gruß,
Ralph

Coeke 14.12.2005 21:01

Hi,

um was geht es denn nun? Macht einen neuen Thread, "Wer quält seinen Wels am wenigsten" auf.

War das jetzt Ablenkung? Meine Frage war ernst gemeint, so frage ich nochmal: Woran unterscheidet ihr L 399 und L 400?

Noch vielmehr, wie unterscheidet ihr das auf Fotos?

Nicht wieder ablenken. Das interessiert mich wirklich!

Gruß,
Corina

Volker D. 14.12.2005 21:02

Also kleine Babys/Kinder halten auch still wenn man sie am Bein oder Arm hochzieht.

Macht denen nichts aus und fallen nicht runter.

Manchmal knurren sie etwas, muss man aber keine Beachtung schenken.

mfg

L-134 14.12.2005 21:13

Du raffst es einfach nicht ! Grosse klappe und nix dahinter !

Such dir ein thread wo du dich ausweinen kannst !

Mal schaun was du jetzt wieder bringst !

mfg L-134

Stefan 14.12.2005 21:15

Hallo !

@ L-134

Tolles Foto und schöner Wels. Wenn der Wels etwa das von Dir angegebene Alter hat, dann haben meine L333 wirklich sehr wenig Bestachelung bzw. bilden eine ausgeprägte Körperbestachelung erst im hohen Alter aus.


Und Ich hätte auch keine Bedenken den Welse so zu halten. Bei dem geringen Gewicht bzw. der Größe des Welses hält das die Brustflosse locker aus. Konzentrieren wir uns lieber auf die Frage, ob sich die Bestachelung bei den Hypancistren unterschiedlich ausbildet und ob man damit die einzelnen Arten/Varianten/Welse einteilen kann.
Laßt uns einige Bilder von Welsen in einem bestimmten Alter zusammentragen ! und nicht gleich wieder in den Nahkampf gehen.

L-134 14.12.2005 21:20

Hallo Stefan ,

Sehe ich genauso , aber einige hier im forum melden sich immer nur um zu stänkern !


Ich werde mal bilder raussuchen und hier reinstellen .

mfg L-134

Coeke 14.12.2005 21:49

Habt ihr Euch nun ausgetobt?

Also, meine Frage bleibt: Wie unterscheidet Ihr L 399 von L 400?

Gruß,
Corina

madate 15.12.2005 05:06

Hi.


Also meine L129 (Danke Stefan!!) haben bis jetzt keine Bestachelung auf dem Schwanzstiel. Bis jetzt sehe ich nur Interopercularodontoden und eine Bestachelung der Brustflosse, wobei ich mir einbilde Männchen und Weibchen anhand dessen recht gut unterscheiden zu können.

@L-134:

Wie heißt du denn eigentlich richtig? Ich finde es etwas seltsam dich als L-134 anzusprechen.

Gruß,
Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum