L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Synodontis Multipunctatus Zucht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8249)

Caolila 01.11.2005 19:44

hmm über Geschmäck lässt sich nicht streiten, aber was genau ist an den Hybriden schöner als an echten multipuncs oder petricola?

Und dass die Tiere eine deformierte Kopfregion haben sieht auch ein Laie. Ob das innere Organe beeinflusst kann ich nicht sagen, aber "normal" ist so etwas sicher nicht.

Fischray 01.11.2005 20:20

Hi


Zu Oliver

Dass der Handel Fische unter falschen Namen verkauft,
ist ja nichts neues, das hat mit Hybriden wenig zu tun.
Das weiß jeder, der die L-Nummern im Handel anschaut.


Zu Christian

Die Stückzahl gegenüber den echten multipunktatus ist der
Unterschied.


Gruß Ralf

Oliver D. 01.11.2005 20:39

Hi Ralf!

Es ist aber schon ein Unterschied, ob ich die Welse nun bewusst oder unbewusst unter falschem Namen verkaufe - für mich zumindest.

Es geht darum, das einige (Groß)Händler bewusst Hybriden kaufen und sie dann bewusst unter einem "echten" Namen teuer weiterverkaufen...

Sicher ist das nichts neues - aber unterstützen und fördern sollte man sowas wohl nicht...


Gruß,
Oliver

Caolila 01.11.2005 21:26

Also ich persönlich bezahle lieber 25 euro für einen echten multipunctatus als 25 für einen gefälschten...und so sind die Preise hier...davon abgesehen, dass man kaum noch echte im Handel findet! Und bestellen kann man eh vergessen, weil dann die CZ Hybriden kommen.

Und was die Produktivität mit dem Aussehen zu tun hat ist mir schleierhaft...für mich spricht da der pure Kommerzgedanke...aber lassen wir das.

Darksun23 01.11.2005 22:42

Huhu ich weiß nicht wie du darauf kommst das man kaum noch echte bekommt. Bei uns kosten echte von 8-15 €


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum