![]() |
Hallo
Zitat:
Leider versuchen immer mehr Versicherungen eben das. Mode war es ja schon in der Vollkasko bei PKW und ich fürchte, dass auch die Haftpflichtversicherer versuchen werden, ihre Kosten zu senken. Gruß Benny |
Hallo Benny,
ich gehe mal davon aus, du beziehst deine Anmerkung auf das "Davonstehlen". Regreß bzgl. der Vollkasko geht ja nicht. Wenn es so ist, kann ich dir nur Beipflichten und ich kann ehrlich nicht verstehen, dass unsere Gerichte dieses Treiben in dem Umfang mitmachen bzw. ich möchte sogar schon meinen unterstützen. Also wenn jemand sein Wagen volltrunken in Klumpen fährt, soll er ruhig auf dem Schaden sitzen bleiben. Inzwischen muss man aber auch bei Sekundenversagen befürchten, dass die Kasko nicht zahlt. Beste Grüße Elko PS: @all: Sorry, ich weiß wir sind hier schon weit neben dem Thema. |
Kurz off-Topic (sorry):
Hallo Ja, bei der Vollkasko die Weigerung der Zahlung, bei der Haftpflicht Regress. Es trifft halt immer die Kleinen :( War schon immer so und wird sich wohl nicht so bald ändern. Gruß Benny |
Hallo Motoro,
ist mir gerade noch aufgefallen Zitat:
Beste Grüße Elko |
Hi Leute,
is ja irre wie sich der Fred entwickelt hat *gg* Ja nu bin ich mir nun ganz sicher das ich meine Versicherung nochmal kontaktieren werde :lch: Liebe Grüße Nicky |
Zitat:
Wäre schön die Antwort hier zu lesen. mfg |
Hallo,
Zitat:
Dann soll die Hausratversicherung meines Nachbarn diesen Schaden bezahlen? Hat mein Nachbar eine Hausratversicherung wo AQ-Wasser nicht "automatische" eingeschlossen ist, zahlt diese nicht, da derartige Hausratversicherungen nur das Risiko Leitungswasser umfassen. Dann müßte mein Nachbar also vorbeugend eine Versicherung für das Risiko Aquarium abschließen, obwohl er keins hat? - Ist wohl ein bischen komisch, zumal er normaler Weise nicht mal wissen muss, dass ich eins habe. Beste Grüße Elko |
Nicky,
das reicht. Die anderen sollten lieber mal die "gelben Seiten" zur Hand nehmen, dann würden auch die Versicherungsschäden weniger werden. *ggg* Pfft, ich habe ausser meiner Krankenversicherung noch nie eine Versicherung in Anspruch genommen. Aber was hier palavert wird ist echt merkwürdig. Es gibt so viel Präzidenzfälle, die machen sich die Versicherungen auch zu eigen. Zu Recht finde ich... denn was die beschissen werden (damit übrigens auch die Allgemeinheit) , geht auch nicht! Gruß, Corina |
Zitat:
Zitat:
Blödes Beispiel: Was ist denn bei Hochwasser? Ich weiss, in hochwassergefährdeten Gebieten ist die Versicherung teurer oder man versichert gar nicht mehr. Wasserschäden trägt die Hausrat, genauso wie bei Feuer , egal wo das herkommt. Zitat:
Zitat:
mfg |
Hi Corina,
das die Versicherungen auch genug *beschissen* werden gebe ich Dir Recht. Aber ich hab meine Haftpflicht schon gebraucht, im Moment ist der 3. Schadensfall am laufen, leider. Ich denke, vor allem wenn man Kinder hat, ist man mit einer Haftpflicht doch sehr gut beraten (nach meiner leidvollen Erfahrung). Liebe Grüße Nicky PS. sorry, wollt mich noch für all Eure Antworten bedanken :blm: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum