![]() |
Hallo Stefan,
ich bezweifle, dass die Größe und vor allem die Position der Adipose anhand eines einzigen Gens fixiert werden - so wie es bei Färbungsunterschieden bei Fischen (und anderen Lebewesen) ja durchaus vorkommt (das alte Mendel Spiel). |
Hallo,
mal ne relativ neue Theorie: habe heute mit mehreren Freunden darüber gesprochen und wir dachten, dass es ja auch nur eine Variante sein kann. So wie es L333 mit dicken und mit dunklen Streifen gibt. Gruß Daniel |
Hallo,
Schaut mal was ich unter meine fischboerse gefunden hab: __________________________________________________ _____________ Hi, Ich bin auf der Suche nach einigen L 46, um diese zu züchten! Derzeit habe ich schon L 200 ( den Grünen ) und weitere L- Welse gezüchtet. Also mir wäre es auch recht die L 46 gegen andere Welse bzw. Zierfische zu tauschen, habe auch Koi´s! Bitte alles anbieten, was in der Nähe liegt oder halt mit Versand! P.s. ich bin Azubi und kann nicht jeden Preis bezahlen!!! Danke im Vorraus Moritz- Sebastian __________________________________________________ ______________ |
Hi,
danke, werde gleich mal ne mail schreiben. Gruß Daniel |
hy daniel
haste schon ne mail geschrieben?und ne antwort bekommen? er scheint ja jetzt auch einige l200 zu verkaufen,steht aber nicht bei ob es wf oder nz sind. mfg sascha |
Hi Sascha,
ja, habe vorgestern geschrieben, aber keider noch keine Antwort erhalten. *daumendrück* Daniel |
Hallo zusammen,
ich erinnerte mich an einen Artikel in der DATZ zu diesem Thema: Arthur und André Werner schreiben in der DATZ 8/2002 auf Seite 54 etwas darüber. Zunächst werden die unterschiedlichen Nahrungspräferenzen genannt, "Hifin" gehen z.B. nicht an Kartoffelscheiben und sind zögerliche Fresser. Ausserdem schreiben sie (Zitat): "Weitere Unterscheidungsmerkmale zwischen den beiden Formen: -L 200: Rückenflosse ist nicht mit der Fettflosse verbunden; -L 200 "Hifin": Rückenflosse ist durch eine Hautmembran mit der Basis der Fettflosse verbunden" "Da (...) jeder weiss, um welchen Fisch es sich handelt, möchten wir hier keine neue L-Nummer vergeben (obwohl es sich um zwei verschiedene Gattungen handeln dürfte) sondern nur klarstellen, dass der "einfache" L 200 als L 200, der hochflossige dagegen als L 200 "Hifin" zu bezeichnen ist. Beide Arten kommen in ihren natürlichen Lebenräumen sympatrisch, stellenweise wohl auch syntop vor... Bei Minicia (...) ungefähr 90 L 200 auf zehn L 200 "Hifin" (...), bei Tama Tama (...) 30 zu 70 und im RÃ*o Ventuari zehn zu 90 (L 200 zu L 200 "Hifin")." Die Bilder der Rückenflossen sind recht deutlich, auch wirken die Kopfform und die Augen für mich unterschiedlich, ausserdem wirkt das Maul des L 200 etwas runder und nicht so oval wie beim L 200 "Hifin". Soweit zu den Bildern. Bei den Photos auf Planetcatfish.com, die in einem Post eine Seite vorher genannt wurden (https://www.planetcatfish.com/cotm/2003_09.php), sollte es sich deshalb bei dem oberen Tier um einen L 200 "Hifin", bei dem unteren um einen L 200 handeln. Da ich aber die Tiere noch nie gepflegt habe, kann ich nichts weiteres dazu sagen, ich wollte nur diesen Artikel ins Spiel bringen, da die Frage nach Unterscheidungsmöglichkeiten aufkam. Ich weiss nicht, ob man das urheberrechtlich darf, aber ich kann der Artikel oder zumindest die Bilder auch gerne einscannen. Tim |
[quote=harryhirschxvii"Da (...) jeder weiss, um welchen Fisch es sich handelt, möchten wir hier keine neue L-Nummer vergeben (obwohl es sich um zwei verschiedene Gattungen handeln dürfte) Tim[/QUOTE]
Hi, danke. Damit wäre meine Frage ja eigentlich geklärt, es geht also nicht. Gruß Daniel PS.: Der Typ hat und wird sich bestimmt nicht mehr melden. |
Hallo Michael
Du sprichst mir aus der Seele! Ich verkaufe L-Welse und habe L200HiFin inzwischen bei verschiedensten Importeuren gekauft. Es waren immer Tiere mit schöner hoher, gebogener Rückenflosse dabei und andere. Da werden die Leute nur verrückt gemacht. Sag jemandem das ist was absolut besonderes, sprich seltenes und jeder fährt drauf ab. Dann gibts Theorien ohne Ende! Tiere mit einer so kurzen Membrane wie in L-Welse.com abgebildet hab ich noch nie bekommen. Low oder High- alles eine Suppe. Das hat einer der Importeure gesagt und er hat recht |
Hallo Aqua,
Zitat:
viele Grüße Norman |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum