L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Verkehrte Preis-Welt? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=471)

Martin G. 20.04.2003 22:48

Hallo Walter!

Es ist richtig, dass ich erst seit kurzer Zeit in Foren mitschreibe. Ich weiß auch, dass ein gewisses Risiko darin besteht, öffentlich meine Meinung zu o.g. Thema zu sagen (ich bin nicht beleidigt, wenn ich die große Klappe habe, muß ich auch mit Kritik rechnen). Ich kenne aber auch genügend "Meßfreaks", die sich vom Zoohandel (habe da während meiner "Jugend" aushilfsmäßig viel gemacht) super haben beraten lassen (Meßkoffer gekauft u. ä.), und dann wegen Abweichungen von 10% um den Normalbereich mit Kanonen auf Spatzen geschossen haben und sich damit den kompletten Bestand vernichtet haben. Auch wenn (oder gerade deshalb) sich hier viele Anfänger aufhalten, halte ich es für richtig (und wichtig) zu sagen, dass man es mit Wasseraufbereitung usw. auch übertreiben kann. So nebenbei gefragt: Weißt du, ob deine Fische mit Wasseraufbereiter überlebt hätten?
Ich fühle mich auch nicht cool, weil ich meine Wasserwerte nicht messe ;) . Ich möchte auch alle Anderen nicht als dumm oder 2industriehörige Geldverschwender" hinstellen, sonden nur den "anderen Weg" darstellen (ich bin aufgrund meines Studiums "vorgeschädigt": wenn ich im Krankenhaus Praktikum mache und junge Assistenzärzte gehen die Medikationsliste einiger Patienten durch und rezeptieren dann alles nach, was sie allen anderen auch aufschreiben (Wirkung?), könnte ich an die Decke gehen.)
Fazit: Ich werde auch in Zukunft meine Meinung vertreten und mit allen Mitteln versuchen, sowieso unnütze Überheblichkeit weg zu lassen.

Gruß, Martin.

P.S.: Ist es eigentlich richtig, eine solche Diskussion öffentlich zu führen?

Walter 20.04.2003 23:00

Hi,
hab ja geschrieben, dass ich nicht weiß, wie´s mit Aufbereiter gewesen wäre. Normal verwende ich immer Aufbereiter für "Nicht-Osmosewasser", auch wenn´s zu 99% unnötig ist.
Was ich nicht ganz verstehe, ist, wenn Du Medizin studierst, hast Du ja auch mehr als genug Chemie auf der Uni.
Chemie, Biochemie, Mikrobiologie, ... hat mich zwar auch nie besonders interessiert, da ich´s aber auch bis zum Exzess eingerichtert bekommen habe, denke ich doch, die chemischen und biochemischen Vorgänge im AQ ganz gut zu verstehen.
Gerade deshalb kann ich (und auch Du und natürlich auch viele viele Andere) die Wasserwertsänderungen im AQ ganz gut interpretieren, und so wirklich uninteressant ist das ganze dann ja nun wirklich nicht ...
Mit 8 oder 10 waren die Meßwerte nur abstrakte Zahlen, aber wenn man dann irgendwann mal weiß, was sich da so abspielt und v.a. warum, bekommt das doch einen interessanten Charakter.

Martin G. 21.04.2003 08:57

Hi!

Natürlich ist das alles sehr interessant und ich denke auch, ich begreife das alles ganz gut (eigenlob stinkt, ich weiß). Aber das macht das alles für mich noch nicht so wichtig, daß ich mich auch in meiner Freizeit damit beschäftigen muß. Wie gesagt: Wenn es relevant wird, werde ich mich damit auseinander setzen. Und das wird es spätestens dann sein, wenn meine L134 nächsten Winter nicht ablaichen. (Vermutlich werde ich mich schon vorher darum kümmern, daß sie ablaichen.)

Grüße...

P.S. Hast du eine UO? Wie sieht da die Preislage zurzeit aus? ich hatte vor 5 Jahren mal eine für Pterophyllum altum, die dann leider den Geist aufgegeben hat. Die war ziemlich teuer. Hat sich da was geändert?

Walter 21.04.2003 09:05

Hi,
ich hab eine.
Preislage? Schätz mal so ab knapp 100 Euro bist Du dabei.

Martin G. 21.04.2003 10:43

Hi!

Klingt ja ganz vernünftig.

Grüße...

P.S.: Interessant, zu welchen Diskussionen Preise in Wien führen. ;) :wacko:

moonflower 23.04.2003 21:04

keine zebras mehr da :cry:
dafür uuuuuuur viele dornwelse :wirr:
und sauteure aber wunderhübsche l134 zwerge


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum