![]() |
Hallo,
Kartoffel ist kritisch? Da hab ich aber irgendwie genau die umgekehrten Erfahrungen gemacht. Die Kartoffel bleibt nämlich von selbst "unten", d.h., sie bleibt in Reichweite der Welse und wird dauernd benagt. Während Zuccini, Gurken, Melonen sich, wenn sie von den Fischen bearbeitet werden, schon mal vom Gemüsehaken lösen können und dann Stücke an die Oberfläche treiben, welche dann, eventuell unentdeckt unter Pflanzen, hinter Wurzeln, schon mal ordentlich gammeln könn(t)en. |
also ich ernähre meine welse sicher zu 50% mit gemüse
ausser die,die das nicht mögen. und glaub mir,mein wasser ist nicht versaut und ich hol auch keine reste raus. die reste verspeisen die schneggs :vsml: und wasserwchseln tu ich so und so das ist egal ob mit oder gemüse keine frage. gugg mal da: https://www.welse.net/seiten/gemuese.htm denen schmeckts und das ist das wichtigste und danken es mir mit hunderten minigemüsefressern :vsml: baba marion |
Hallo Walter,
im Normalfall ist die Kartoffel nicht kritisch, aber hin und wieder landet ein Stück hinter einer Wurzel und Du kannst Dir nicht vorstellen wir Kartoffel nach 4 Tagen aussieht, die hat dann die Konsistenz von Brötchen. Aber in der regel fressen meine 4 L200 eine kleine Kartoffel an 2 Tagen komplett auf und die paar Schnipsel die übrig bleiben können im Becken bleiben. Aber ich merke es dem speziellen Becken schon an ob ich Kartoffel gefüttert habe oder nicht. Ich denke das Problem ist die Stärke die von der Kartoffel abgegeben wird, bzw. die sich aufspaltet. Viele Grüsse Sandra |
Zitat:
die Entwicklung gefällt mir. LG Andreas |
Hallo!
Das Pünktchen frißt wieder und es kommt wieder auf den Boden *freu*. Nach Wasserwechsel und Entfernen einer schon etwas zerrupften Pflanze war´s auf einmal wieder ganz munter. Und was frißt es? Kartoffel! Danke für die Tips, moralische Unterstützung und weitere Anregungen für Gemüsespeiseplan :-) So, jetzt können wir weiter über den Nährstoffgehalt von Styropur reden ;-) Isser nich süß? OK, man sieht nicht soo viel - aber ich freu mich so. Es knabbert immernoch (seit 30 Minuten schon!)...... Liebe Gruesse K. |
Hallo Kerstin,
super, das freut mich. Ich sags doch immer wieder, das Geheimrezept gegen und für alles heißt H2O :tch: Und wenn der/die Kleine dann wieder richtig fit ist würde er/sie sich bestimmt über einen Artgenossen freuen. Das ist immer mein zweiter Tip nach obigem Geheimrezept ;) Viele Grüsse Sandra |
Hallo Sandra,
das mit dem Artgenossen ist schon geplant :-) Ich wollte halt nur erstmal abwarten......Woran erkennt man denn bei den Nuggets, ob´s ein Mädchen oder ein Junge ist? So einfach, wie bei den Albinos (hab ich grad gelernt :-) ist´s bei anderen Welsen glaub ich nicht. Oder? Liebe Gruesse Kerstin PS: Es hängt immernoch an der kartoffel :-) |
Hallo Kerstin,
bei den Nuggets ist es nicht ganz so einfach. Vor allem sollte der Kleine noch ein bischen wachsen. Kauf einfach irgend einen oder zwei. Wenn dann die beiden großer sind, dann bekommt das Männchen deutlich bestacheltere Brustflossen. Der Nugget wird ja noch ein gutes Stück grösser, aber der Platzbedarf für einen ist ja fast so groß wie für 3. Rechne mal damit das der so gute 20 cm erreicht. Achte vielleicht noch auf etwas, als Golden Nugget wird der L18, der L81 und der L177 bezeichnet. Weißt Du was Du hast? Ich möchte jetzt nicht spekullieren ob das alles die gleiche Art ist, aber zumindest die Fanggebiete sind unterschiedlich. Viele Grüsse Sandra |
Zitat:
und sich dann mit den Zweiten ein paar Tage kloppen und dann das Becken in zwei Revierhälften aufteilen... ;) |
Hallo Sandra,
Zitat:
Zitat:
Ich würd ja gern wissen, was mal aus den Babies wird. Die sehen aus wie der Nugget, aber braun/weiß bzw. schwarz/weiß. Ich hab auch mal versucht die zu fotografieren, aber die sind so klein, da kann man kaum was erkennen. Davon abgesehen toben die immer wie wild über den Boden, verstecken sich in den kleinen Amphoren am Grund und wenn die da rausgucken: Knuffig! Bis später :) Kerstin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum