L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Strömung genug ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3745)

Stefan 01.09.2004 22:27

Hallo !

Wie schauts mit Wasserdruck und Einleitung von Luft aus ?

Einleitung der Luft über Sprudelstein in möglichst grosser Tiefe.

Klar, die Luftblasen sind länger unterwegs - aber wie verändert sich die Lösung/Diffusion mit der Wassertiefe / dem Druck?
Formeln ?

joern 02.09.2004 07:43

Zitat:

Originally posted by Walter@1st September 2004 - 20:53
Wie mißt Du denn den O2 Gehalt im Wasser?
Hi Walter,

das mißt man mit einem Taschenmeßgerät:

https://www.wtw.de/media/DE_L_06_Oxi_028_035.pdf

Das brauch ich in meinem Büro, nur für "privat" würde ich mir diesen Luxus wohl nicht leisten.....(so um 1.000,-€ brutto, meins ist schon ein paar Jahre alt).

skh 02.09.2004 19:29

Hi Walter,

Zitat:

Ich nehm mal das andere Ende der Skala vom "wissenschaftlich Schreiben", um einen Ausgleich zu Dir zu schaffen y_smile_gg.gif :

Deine Ram-Ventilierer sind "Dauer-Schwimm-Fische", unsere Harnischwelse sind "Dauer-Irgendwokleb-Fische" 44.gif , damit erübrigt sich die Frage IMHO zumindest mal auf Loricariiden.

Zu eng gedacht: Wenn die Fische in der Strömung liegen, könnten sie sich ja das Wasser duch das Maul strömen lassen und damit ihre Kiemen ventilieren. War ja nur so ein Gedanke.

Liebe Grüße ans andere Ende der Skala!

Stefan ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum