L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Sauerstoffanreicherung bei Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32934)

Nose17 10.12.2014 11:46

Zitat:

Zitat von Dominic (Beitrag 236554)
Hallo,

Also ich benutze jetzt bei jedem Wasserwechsel ein paar Tropfen Eichenextrakt, seitdem habe ich es gut im Griff, den ph Wert trotz guter Sauerstoffanreicherung auf 6-7 zu halten.

Ich würde bei so hohen Temperaturen kein co2 zuführen.

Ich habe grundsätzlich 6-9 Erlenzapfen im Wasser und ergänze diese neuerdings mit Eichenblätter. Kann ich nur empfehlen.
Wieso kein CO2 zuführen? Was sind die Nachteile?

AsterixX 10.12.2014 12:19

Hi Nase,

Zitat:

Wieso kein CO2 zuführen?
Darüber gibt es unzählige Threads hier im Forum.

Nebeneffekte können bei den Welsen auftretten die bis zum ableben führen können.
Also immer schön CO2 zuführen, wenn die freude nicht lange anhalten soll...

Als Hinweis kleine Anregung:
Hoche Temp ergibt eine schlechtere Sauerstoffsätigung im Wasser.
Dazu noch Zufuhr von CO2... -> Malheur.

LG Frank

Nose17 10.12.2014 12:34

Danke Obelix ;-)
War mir so bislang nicht bewusst und habe darüber noch nichts gelesen.
Was im einzelnen schadet denn am CO2 im Wasser?

AsterixX 10.12.2014 13:19

Hi,

begebe dich in einen geschlossenen Raum mit CO2-zufuhr...

LG Frank

Dominic H. 10.12.2014 22:43

Zitat:

Zitat von Nose17 (Beitrag 236559)
Was im einzelnen schadet denn am CO2 im Wasser?

Hallo Du,
Als Schweizer verstehe ich den Satz etwas anders.:-) Am CO2 schadet Sauerstoff. Oder auf Deutsch: Dem CO2 schadet der Sauerstoff. Besser gesagt, Sauerstoff macht CO2 weniger gefährlich. Oder aber: CO2 verdrängt den lebenswichtigen Sauerstoff aus dem Wasser.
Nun, ich würde kein Welsbecken mit CO2 anreichern. Besser finde ich wenn man Sauerstoff reinpumt. CO2 ist ja nur für die Pflanzen, den PH sollte man nie über eine CO2-Anlage regeln. Besser ist es den PH mithilfe einer Umkehrosmoseanlage und Laub, Erlenzapfen etc zu senken. CO2 ist meiner Meinung nach nur für Pflanzen eventuel eine Lösung.

Martin80 11.12.2014 07:41

Hey
Und wer eine bestmögliche Sauerstoffzufuhr ohne Diffusor und ähnlichem ins Becken einbringen will,auch ohne CO² auszutreiben,oder den PH Wert zu erhöhen, für diejenigen gibt es auch sogenannte Oxydatoren die mit Wasserstoffperoxyd arbeiten.
LG Martin

Nose17 11.12.2014 10:31

Klasse veranschaulicht! Danke dir Dominic!
Hab mir gerade neue Röhren bestellt, vielleicht kann ich damit den Pflanzenwuchs etwas fördern ;-)
Wie gesagt bei den Temp. sieht mein Becken im Moment aus wie ein gerupftes Huhn!:ill::ill:

Nose17 22.12.2014 20:28

Hi, ich möchte euch gerne meinen aktuellen Stand mitteilen.
Nachdem ich meine neuen Röhren eingebaut habe, sind meine Pflanzen wieder richtig gewachsen. Gemäß meiner Recherche in unterschiedlichen Foren, entziehen schnell wachsende Pflanzen div. Schadstoffe dem Wasser.
Meine Wasserwerte sind derzeit wieder perfekt!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum