L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L134 - endlich ein Haken dran (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32379)

stephan_rlp 11.01.2013 21:03

Hallo,

ich denke keiner ist sehr traurig, wenn er für seine Nachzuchten ein paar Euros bekommt. Bei dem einem stehen Verkaufspreis und Mengen im Vordergrund - für andere ist es eher zweitrangig. Die einen sind aus finanziellen Gründen auf den Verkauf von Nachzuchten angewiesen - andere nicht. Das muss in meinen Augen jeder selbst für sich entscheiden. Kritisch sehe ich die schwarzen Schafe die ohne Gewerbeschein das schnelle Geld suchen und dabei mit Kampfpreisen agieren. Diese machen den seriösen Händlern/Importeuren/Züchtern das Leben schwer. Der große Unterschied besteht allerdings darin, dass diese Händler davon ihren Lebensunterhalt zahlen müssen und mit neuen Importen, ordentlich aufgezogenen Welsen und der ein oder anderen Erstnachzucht für die Belebung des Hobbys sorgen.

Zitat:

Zitat von Lachsfilet (Beitrag 222722)
Mit meinen Welsen setze ich erheblich weniger um und habe fast keinen bis hin zu ein ganz klein wenig Gewinn, ...

Da kommt mir folgender Kommentar aus einem anderen Thema wieder in Erinnerung ein:

Zitat:

Zitat von Lachsfilet (Beitrag 222722)
Da die L46 einen Teil meines Autos bezahlt haben, ...

Kommt irgendwie komisch rüber.

Viele Grüße.
Stephan

Bummipo 11.01.2013 22:02

Hallo Frank,

Du scheinst mir genügend Verstand zu besitzen um den Unterschied zu verstehen ob ich einen männlichen Wels als Bock bezeichne, wo niemals ein Schaden entstehen würde oder ein Wels falsch bezeichne und damit eine Kette mit Problemen auslösen KANN. Leider werden ja sehr viele Welse unter falscher Nummer oder Namen verkauft. Manchmal mit Absicht und manchmal aus Unwissenheit. Ich verstehe was Du versucht hast mir zu sagen. Aber lassen wir das lieber. Ist es halt das Gleiche. Kann ja jeder selber für sich entscheiden.

Und was das mit den L46/L260/L134 Jungtiervergleich angeht ... sicherlich gibt es immer andere Erfahrungen und Beobachtungen. Trotzdem bleibe ich dabei, dass L134 Jungtiere weniger sensibel sind, als L260 oder L46. Es gibt nicht umsonst Futter die direkt für L260/L46 Jungtiere ausgelegt sind, weil man das Problem des Essensverweigerns kennt. Da ändert es nichts, das ich auch einen Hobby"züchter" (man darf ja nun auch Zucht nicht mehr sagen) kenne, der L46 ohne Probleme zieht aber "L144" (ja ich weiß das es keine L144 sind) immer verrecken.

Und nochmal ... was das Fachliche angeht und der Versuch Jemanden zu korrigieren ist sicherlich nicht verkehrt. Das ich Jemanden mit seinen falschen Begriffen in Schutz genommen habe, war im Nachhinein betrachtet auch nicht förderlich. Aber es scheint ok zu sein, was man hier für Anschuldigungen raushaut und wie man die Leute behandelt.

Schönen Abend noch.

ii111g 12.01.2013 09:40

Wenn ich als Thread Ersteller noch was beitragen darf:!

Hört auf jetzt!!!

Und stellt Euch bitte teilweise beim Schreiben vor, ihr ständet dem Adressaten persönlich gegenüber und ihr müsstet aussprechen was ihr schreibt!!!

Ich weiß ( ob ihr es glaubt, oder nicht) dass ein Wels biologisch kein Bock ist, aber ich finde das Wort witzig und verwende es weiter.

Glückwunsche zu meinem Erfolg sind weiterhin sehr gerne gelesen ;-)! Für den Rest macht bitte einen eigenen Thread auf!

Viele Grüße
Michael

Kellera4 12.01.2013 10:00

Hallo Michael,

Das ist die richtige Einstellung,weiter so.

Die Posts der letzten 2 Seiten sind absolut lächerlich!
Ich finde es super das man korrigiert wird,aber die Ausdrucksweise ist schon erbärmlich.

Ich wünsch dir noch viel Erfolg und Spaß bei der Aufzucht!

Gruß Matthias

Baron Ätzmolch 12.01.2013 10:56

Zitat:

Zitat von Alenquer (Beitrag 222766)
Kannst du nicht, da sich deine Welse bei dir nur vermehren.
Zucht ist was ganz anderes:
Quelle Wikipedia
Als Zucht wird in der Biologie die kontrollierte Fortpflanzung mit dem Ziel der genetischen Umformung bezeichnet. Dabei sollen gewünschte Eigenschaften verstärkt und ungewünschte Eigenschaften unterdrückt werden. Um die Ziele zu erreichen, werden durch den Züchter oder die Züchterin gezielt Individuen mit gewünschten Eigenschaften durch Selektion zu wählen und miteinander zu kreuzen oder zu verpaaren.

Mahlzeit!

Darauf zum wiederholten Male versuchen rumzureiten macht Deine Argumentation auch nicht durchgängig genial, weil Du ganz offensichtlich nicht fest genug im Sattel sitzt und Gefahr läufst, wieder mal von Deinem virtuellen hohen Ross abgeworfen zu werden.

Die überwiegende Anzahl der vermeintlichen bloßen Vermehrer hat sich die potenziellen Stammhalter schon beim Kauf nach optischen oder sonstigen Gesichtspunkten zusammengestellt (z.B. hoher Weißanteil bei Wurmlinien, besonders feine oder grobe oder regelmäßige Zeichnung, viele oder wenige oder große oder kleine oder gelbe oder weiße Punkte oder Furz und Feuerstein, kontrastreiche Färbung, tiefrote Flossen bei Pseudacanthicus, nur die größten, "schönsten", irgendwelche Tiere mit Auffälligkeiten gleich welcher Art usw usf.)

Und genau so geht's weiter, schon bei den ersten Nachzuchten. Genau die werden aufgehoben, als potentielle Stammhalter, die Normalos abgegeben.

Vom natürlichen Selektionsdruck völlig befreit (der auch nach ganz anderen Gesichtspunkten und Merkmalen (sichtbaren wie unsichtbaren) funktioniert als nach den Vorlieben oder Kriterien des "Vermehrers"), in eine Wasserpfütze namens Aquarium gepfercht, quasi zwangsvergesellschaftet, schreiten dann Individuen zur Fortpflanzung, die sich unter anderen, natürlichen Umständen nie gefunden hätten, weil sie unter Gesichtspunkten, die dem Vermehrer verborgen bleiben, vielleicht einfach nicht zueinander passen.(sowas wie Partner(aus-)wahl Fehlanzeige mangels "freier"Auswahl).

Aquarienpopulationen entstehen, und das ist nichts anderes als Zucht, wissentlich (durch gezielte Selektion) und/oder unwissentlich (einfach deshalb, weil's den natürlichen Selektiosdruck so im Aquarium nicht gibt und die gesamten Bedingungen und Auswahlkriterien, was sich wie, wo und wann fortpflanzt und heranwächst, einfach andere sind.)

Das kannst Du noch so oft als "bloße Vermehrung" verkaufen wollen, richtiger wird's dadurch auch nicht, jedenfalls solange nicht, wie Du es quasi als "Gegenteil" oder Gegenpol zur Zucht darstellst.

Überall bei der Vermehrung von Tieren unter menschlicher Obhut/Kontrolle/Eingriff spielt sich immer auch was von Zucht ab, wissentlich oder unbewusst, das liegt in der Natur der Sache.

--Michael

Alenquer 12.01.2013 11:54

Hallo Michael

Biologisch ist ganz klar definiert was Zucht ist.
Der Kauf einer Gruppe H. zebra und das die sich später vermehren könnten gehört für mich nicht dazu.
Alleine daher schon das bisher keiner nachweisbar gezielt zufällig zusammengestellter(oder auch selektierter) Gruppen/Paare vermehren konnte.
Wir wissen beide das selbst erfolgreiche Gruppen bei anderen die Vermehrung einstellten und auch umgekehrt, Gruppen urplötzlich bei anderen oder nach dem umsetzen loslegen wie die Karnickel.

SanMat 12.01.2013 12:42

Zu eurem Streit fällt mir echt nichts mehr ein.warum denn dieses Forum wenn man keine fragen stellen darf?

Bullet1984 03.03.2013 12:19

Mein Nachwuchs mach ich mit Männchen, Junge, Höhle und Wurzel ins Einhängebecken. Natürlich erst wenn sie geschlüpft sind

michl11 03.03.2013 17:20

Hallo Michael,

Es freut mich für dich mit deinen L134er. Und ob du die Männchen Böcke nennst,oder Gelege Würfe ist doch so egal. Das Interessiert eigentlich soviel,als in China ein gelbes Fahrrad umfällt.

Ich habe auch schon etliche Gelege verschiedener Welse aufgezogen,und freue mich jedesmal auf ein neues.

Ja und ich sage auch wenn es nicht so hinhaut der Bock hat es vermasselt,dazu stehe ich.

Ich ärgere mich über sowas gar nicht mehr,es gibt im Leben echt wichtigeres als der Dauerstreit.

In diesen Sinne bleibt doch etwas entspannter.

Gruß michl

Mighty Mouse 03.03.2013 18:49

L 134
 
Auch von mir nen Glückwunsch zur Vermehrung und lass dich von den alteingessenen Welsfreaks nicht die Laune vermiesen.
Jeder hat mal klein angefangen, was manche sich hier nochmal verinnerlichen sollten.


Grüße Björn


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum