L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Was darf ein l200 kosten (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3032)

Indina 27.03.2004 14:24

Hallöchen,

meine L200 hielt und halte ich bei ständigen 27 Grad. Sauerstoff gibt's satt via Diffusor. Und die Becken haben jeweils 2 Filter. Ich hatte damit noch nie einen Verlust bei den schönen Grünen. Auch nicht bei den empfindlichen Baryancistren.

Sie sollen schon nachgezüchtet worden sein. Quelle weiß ich momentan leider nicht.
Ich sah mal einen ausgewachsenen Bock - er hatte deutlich sichtbare Odontoden auf den Brustflossenansätzen. War nicht zu übersehen.

Zum Thema natürliches Habitat/Temperatur/Aquarium denke ich, daß eine hohe Temperatur nur bei wirklich *optimalen* Becken-/Haltungsbedingungen gefahrlos zu halten ist. Und die sind auf so einem beschränkten Raum wie ein Aquarium es ja nun mal ist, in meinen Augen fast nicht zu realisieren. 'Wie in der Natur' kann kein Aquarium sein. Von daher ist ein Kompromiß in Richtung 2 Grad runter imo sicherer als die sture Einhaltung der hohen Habitat-Temperatur.

Gruß, Indina


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum