![]() |
Hi,
bekomme morgen mein Alugestell. Hatte nach langem suchen das Glück gebraucht genug laufende Meter zu bekommen sodass es nun doch Alustecksystem wurde. Die nächsten Tage wird bei mir also nur noch abends gesägt und angepasst. 5 neue Becken sind dafür nun auch schon bestellt. Dauert leider alles, aber jeder der sowas baut, weiss auch was das kostet :D Naja ich freu mich auf morgen. :spz: Ich hoffe in max 2 Monaten endlich mal ganz fertig zu sein. Zieht sich bei mir alles durch den Umzug in einen Neubau, zudem legt der Vermieter nun noch nen eigenen Wasseranschluss + Ablauf in den Raum. Dauert halt alles. Grüße Nils |
Hallo Nils,
Was hat du für Größen bei den Becken verwendet? & wie viel Platz hast du jeweils zwischen den Becken gelassen? |
Hi Alex,
sind sind bei mir nun 4 x 250 L = 100 x 50 x 50 die stehen ganz oben. Darunter sind 2 Becken 100 x 50 x 40. Ich habe mich für mehr Wasservolumen entschieden. Kann man sich drum streiten ob man das Sinnvoll findet oder nicht. Es sind jeweils 2 Blöcke a 3 Becken. Zwischen den Becken sind somit nur links und rechts 2,5 cm Luft . Halt die Stärke des Alus in der Mitte. Die Anlage wird vollflächig auf einer Siebdruckplatte auf dem Boden aufliegen. Dadurch sollte es auch nirgendwo probleme gaben. Laut Statiker kann der Boden 550 kg pro qm, aber durch dieses verteilen meint er auch das alles ohne Probleme klappen wird. Grüße Nils |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum