![]() |
Hallo Ralf,
vielen Dank für dein Vergleich, also habe ich nun definitiv einen L114! Falls jemand das Geschlecht noch bestimmen kann (ich würd sonst gerne das passende Gegenstück dazu kaufen) wäre das sehr flott! Oder sollte ich das lieber sein lassen? Zur Verfügung würde vorerst ein 576L Becken oder auch sogar das 1000er stehen. Wobei ich dort ja erst meine "Hybriden" aussortieren muss! Aber es eilt ja auch nicht so. Natürlich möchte ich das es meinen Fischen gut geht, egal ob Diskus oder Wels aber wenn er besser alleine lebt dann soll es so sein. Zu was ratet ihr mir? Wäre denn eine Gruppen- oder Paarhaltung möglich in kombination mit Diskus? |
Hallo Doro, ich halte 5 kleinere P.Leopardus zusammen mit Disken und anderen L-Welsen, sowie Sterbais.
Sie schwimmen in 900 Litern. Ich denke aber, dass man bei der Größe später nicht mehr als 3 oder 4 Tiere zusammen halten sollte. Aber Tiere sind individuell im Charakter. Da geht probieren über studieren. Zwei gehen mM aber auf jeden Fall zusammen in 1000 Litern zu deinem Besatz. Sie sollten nur genügend Verstecke haben. |
Nahmd
Von Litern würde ich gar nicht reden, wichtig ist eine ausreichende Grundfläche. Für das Geschlecht bräuchte man Bilder von oben. |
Hi Doro...
Wenn es eine Dame ist ... das Gegenstück kannst du bei mir bekommen falls du mal wieder im Heiligen Ruhrgebiete oder in der nähe unterwegs bist. Ein Paar solltest du in 600 Liter halten können ... ( ich denke mal deine Becken sind Tief genug ;-) Dann einfach wie per PN schon geschreibselt ...legger Garnele und Lachsfilt .... und einem Versuch der vermehrung steht nichts im wege. Gruß |
Hallo all, für mich ganz klar ein L114, der "echte" Leopardus sieht anders aus und hat eine andere Zeichnung, ist tiefer und kräftiger orange gefärbt, hier zwei "echte" mit ca. 20cm beim Streiten und einer bei Ankunft auf dem Trockenen bei mir zuhaus.
![]() ![]() ![]() Hallo Forenleitung, könnt Ihr hier an Board denn bitte mal eine anständige Bildanhanggröße und Menge an Volumen freigeben, das Hin- und Her mit dem auswärtigen Bildupload oder dem Löschen alter Anhänge ist oberlästig, alte Beiträge haben dann keine Bilder mehr... das kanns doch nicht sein. |
Hallo Axel,
tolle Tiere die du da zeigst :klt: Da geht sicher ab und zu die Post ab! @Timo, sicherlich probier ich das aus, muss dann mal schauen was so alles auf der Stockliste ist, vermutlich dann wieder ein Rätselraten da ja nicht immer alles so stimmt was angegeben wird! |
Moin Axel,
Lad deine Bilder doch in der Galerie hoch und verlink die dann hier ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum