![]() |
Lieber Gast,
wenn Du uns jetzt noch erklärst, wie man mit dem Teilchenbeschleiniger durch die Kinderstube kommt, ohne an Manieren anzuecken, sind wir alle zufrieden. Schöne Grüße Claus :smk: |
Hallo!
Kochsalz (NaCl) spaltet sich in Wasser in Na+ und Cl-. Das sind im Vergleich zu den Beispielen B52 und Kaffesahne sehr kleine Teilchen. Deshalb funktioniert die Diffusion sehr viel schneller und gleichmäßiger. Das Rolo kaum eine Aufsalzung messen konnte, was er auch gleich hätte sagen können, muß wohl mit der räumlichen Trennung und der geringen Kontaktfläche zusammenhängen. @ guest Ich finde es gut, dass du meine Theorie unterstützt, aber wenn du einen Namen hättest, könnte ich dir eine Torte schicken. Tschüß, Kurt |
Zitat:
|
plonk
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Rolo |
Zitat:
Zitat:
Ärgert es dich das auser dir sich noch jemand Wissen anlesen kann :hi: Ist schon immer nett wie man sieht wie du mit anderen umgehst, aber selbst nichts einstecken können. Was solls, beweise nur weiter deine Kompetenz und deine Umgangsformen. :spze: |
Zitat:
|
Zitat:
jetzt haste mich endlich wirklich einmal erwische ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum