L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L260 macht Junge wie die Kanikel, kann ich das eindämmen ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26151)

kleiner_fisch 06.04.2010 21:50




kleiner_fisch 06.04.2010 21:57




By rettungsteddy, shot with KENOX S760 / Samsung S760 at 2010-04-06


By rettungsteddy, shot with KENOX S760 / Samsung S760 at 2010-04-06

kleiner_fisch 06.04.2010 22:00

Puh, was lange währt wird endlich gut ;-)

Ich habs kapiert wie man Bilder hier hochläd ;-)

Dann nochmal zur Erläuterung:

Die Wels-Bilder zeigen meinen ERSTEN Nachwuchs.
Die Bilder wurden am 21.12.2008 gemacht und da waren die L-Welse ca. 1-2cm groß

Die Zeichnung sieht bei den kleinen L-Welsen ziemlich grob aus, d.h. die "Striche" sind ziemlich dick, doch mit zunehmendem Alter wird die Zeichnung wesentlich feiner, d.h. die "Striche" werden proportional dünner.

Gruß Frank

L46zucht 06.04.2010 22:20

Hallo Frank !
Suche auch noch L260 , wenn Du verkaufen möchtes sag bescheit , Danke
mfg heiko komm aus essen

Zakk Wylde 06.04.2010 22:21

Will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber für mich sehen die L-Welse auf den Bildern nicht nach L 260 aus....eher nach L 333. Aber warte lieber ein paar andere Meinungen ab.

Gruß Benjamin

kleiner_fisch 06.04.2010 22:47

hmm,
je mehr Detailsfotos ich schieße, kommen mir ggf. auch diverse Zweifel ob das wirklich L-260 sind oder ggf. doch Hybrieden, denn sie sehen teilweise doch sehr unterschiedlich aus, anbei nochmals ein paar Fotos von verschiedenen Altersstufen.


By rettungsteddy, shot with KENOX S760 / Samsung S760 at 2010-04-06


By rettungsteddy, shot with KENOX S760 / Samsung S760 at 2010-04-06


By rettungsteddy, shot with KENOX S760 / Samsung S760 at 2010-04-06


By rettungsteddy, shot with KENOX S760 / Samsung S760 at 2010-04-06

kleiner_fisch 06.04.2010 23:00

Zitat:

Will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber für mich sehen die L-Welse auf den Bildern nicht nach L 260 aus....eher nach L 333.
Habe mir hier in der Datenbank gerade mal den L-333 angesehen und da hast du schon recht, meine Jungtiere sehen diesem Wels schon echt sehr ähnlich.

Jedoch sehe ich das richtig, hat der L-260 eher eine gepunktete Rückenflosse und der L-333 eine gestreifte ?

Wenn ja, so habe ich wohl BEIDES im Becken oder es sind doch Hybrieden, denn ich habe welche mit gestreiften Rückenflossen und welche mit gepunkteter.

Gruß Frank

Stefan H. 07.04.2010 01:45

Hi,

die Juntiere sehen sehr nach L260 aus, L333 kann man ausschließen denke ich. Was mich stutzig macht (L411) ist das adulte Tier von den letzten beiden Bildern. Wäre gut, wenn Du von dem mal eine Nahaufnahme machen könntest. Mir ist nämlich auch nicht bekannt, daß L260 so dermaßen produktiv sind.

Blues-Ank 07.04.2010 02:58

Hi!

Der auf dem letzten Bild ist wohl ein L411, da schließ ich mich Stefan an. Das feine Linienmuster und besonders die unterschiedlich hellen Stellen auf dem Körper sprechen sehr für L411...falls das auf dem Bild keine Schreckfärbung ist.

lg Ansgar

michl11 07.04.2010 10:15

Hallo,


Wie schon mehrfach vermutet und gesagt,astreine Hybriden von L 411 und L 260.

L 260 sind von Anfang an fein liniert.


Gruß michl


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum