L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welsfotografie (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   Pseudacanthicus (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23782)

Patrick. 17.05.2010 13:52

Hallo,

hier noch ein Bild meiner P.leopardus beim Liebesspiel. Leider ist meine Kamera nicht die beste... :wgr:



Gruß

Patrick

Borbi 29.12.2010 11:50

Tag zusammen,

..ich dachte, ich gebe mal wieder ein bisschen an.. :y_smile_g

Vor einiger Zeit haben meine größeren Typhoons (die, die auf die 20cm zugehen) angefangen ihr Verhalten etwas zu ändern, "man" ist bei weitem nicht mehr so versessen auf´s Verstecken.
Das geht mittlerweile so weit, dass sie bei eingeschalteter Beleuchtung munter im Becken rumschwimmen. Und sonnen direkt unter der Röhre ist auch drin, so dass man sogar ohne Blitz Bilder machen kann:



Gut, man kann natürlich den Blitz auch anmachen, der Fisch wartet meistens solange:


Ursprünglich war die Wurzel zum drunter verstecken gedacht, aber da bestehe ich nicht unbedingt drauf. Ich muss sagen, das Warten beim Großziehen hat sich gelohnt, das machen die mittlerweile täglich..

Ist auch ganz praktisch, brauch´ ich mir doch keine neue Fotopfütze kaufen, in meine passen die großen nämlich nicht mehr so recht rein.

Grüße, Sandor

P.S.: Wie man sieht, behalten die Tiere auch im "Alter" noch ihre Filamente, wenn man sie denn lässt. Bin mal gespannt, wie das mit 30cm so sein wird..

Borbi 29.12.2010 13:55

Hi,

..bei so gemütlichen Modellen kann man auch endlich mal mit den Optionen der Kamera etwas rumspielen:



Ohne Blitz, nur kurz belichtet.

Grüße, Sandor

nelix89 29.12.2010 14:01

Hej Sandor,

also der sieht echt mal super aus, und auch die Bilder sind echt klasse.
Wieviele von den Typhoons hast du denn?

Felix

Borbi 29.12.2010 14:01

Hi,

manchmal hängt man auch einfach mal nur so rum:





Grüße, Sandor

P.S.: Nein, das ist nicht nur im richtigen Moment abgedrückt!

Borbi 29.12.2010 14:12

Hi,

..so, der letzte für heute (versprochen!).

Bis jetzt hatte ich noch keine Seitenaufnahme eines (einigermaßen sicheren) Männchen veröffentlicht, einfach weil ich noch keine hatte. Der ist noch "klein" und steht daher voll auf verstecken..



Soweit sich das bei einem einzigen Tier als Vergleich sagen lässt (ich hab nur ein einigermaßen sicheres Männchen) gibt es auch bei diesen Tieren einen erkennbaren Geschlechtschromatismus (ich denke, das war bis jetzt noch nicht "klar"):
Die orangenen Ränder in den Flossen sind bei dem Männchen deutlich stärker ausgeprägt: die Weibchen haben ein bisschen die Spitzen der unpaarigen Flossen gefärbt, das Männchen hat richtige Säume.
Beachte auch die orangenen Spitzen in den paarigen Flossen (+Afterflosse). Beides ist bei Weibchen (auch vergleichbarer Größe) nicht zu sehen. Ich hoffe, der bleibt so.. :klt:

Grüße, Sandor

P.S.:
@ Felix: ich habe im Moment 5 von den Fischen bei mir schwimmen.

Husi 29.12.2010 14:32

Ganz Tolle Fische!

Ist das Männchen auf dem letzten Bild ein neuer? Ich hab mir vorhin deine Fische im Papillen-Thread angeschaut. Wenn ich deine Fische dort so von oben sehe, dann würde ich die gleiche Aussage, bezüglich Männlein und Weiblein, wie die Anderen abgeben. Wenn ich dort jedoch die Bilder der Papillen, zu deinen Welsen ansehe, dann sind das für mich "fast" eindeutig alles Weibchen.

Ich kann nur mit P. Spinosus vergleichen und wie weit das auf deine Lda105 zutrifft, kann ich nicht beurteilen. Vermute jedoch, dass es in etwa ähnlich sein wird.

Borbi 29.12.2010 14:42

Hallo,

..nein, da ist kein Neuer dabei! Gibt ja keine..

Das Männchen ist der einzige Fisch, von dem es im "Pappillen-Thread" kein Papillenbild gibt, weil ich von dem noch keins hab. Daher sind alle Papillen in dem Thread von Fischen, die ich als wahrscheinliche bis sichere Weibchen einordnen würde..
Der hier als Männchen abgebildete Fisch ist dieser hier im Papillenthread:


Grüße, Sandor

Husi 29.12.2010 15:22

Ok, dann könnte ich ja mit meiner Vermutung richtig liegen.
(Doch doch die gibt es wieder. Sogar an mehreren Orten.)

Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Glück mit deinen Welsen.

Andi

Blues-Ank 10.07.2011 16:29

Hi!

Hier mal 2 P. leopardus im Vergleich von oben:




lg Ansgar


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum