L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Bilder des L425 "Pleco Zebra Maquiba" (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23335)

Fischray 07.04.2009 17:40

Hi Udo

Zitat:

wiso du aber at. gewählt hast ist mir schleierhaft .


at = Andreas Tanke

Gruß Ralf

Cattleya 07.04.2009 18:33

Salü Ralf
Zitat:

at = Andreas Tanke
das wurde mir mittlerweile schon mittgeteilt. Schade kein ösi . :)

ich freue mich auf die immer schönen Panaqolus.
Ok, die machen eine riesen Sauerei Hoch 3 . Troz dem einer meiner Lieblinge.
Ps: Ich such noch immer L341 .
Flas mal jemand an solchen vorbeikommt ,,,bitte PM
lg Udo

Gnatho 07.04.2009 19:26

Zitat:

Zitat von firewriter46 (Beitrag 170119)
Wer kann das - du?

Bei jedem einzelnen Exemplar wahrscheinlich nicht, aber die drei Welse, die ich mir als Weibchen rausgesucht habe, sind auch welche.
Und Männer zu finden war sowieso nicht das Problem.

Zitat:

Kannst du die Tiere auf den Bildern hier bestimmen?
Welche meinst du denn?
Die Fotos von Jens zeigen einen Mann, aber das steht ja da. ;)
Die Bilder in der DB:
Das vom Exporteur -> Da wärs wirklich nur Raten....
Der im Eimer -> Weibchen
Im Becken -> Männchen

Aber angenommen du schickst mir jetzt ein Bild und ich soll dir sagen was es ist, so wäre ich mir da höchstwahrscheinlich auch nicht sicher.
Wirst ja sehen was draus wird. ;-)

Grüße
Christopher

firewriter46 08.04.2009 06:46

Zitat:

Zitat von Gnatho (Beitrag 170141)


Die Fotos von Jens zeigen einen Mann, aber das steht ja da. ;)

Ups...hab ich überlesen. Kommt davon, wenn man nur auch die schönen Bilder achtet :rolleyes:


Zitat:

Zitat von Gnatho (Beitrag 170141)

Die Bilder in der DB:
Das vom Exporteur -> Da wärs wirklich nur Raten....
Der im Eimer -> Weibchen
Im Becken -> Männchen

Das interessiert mich nun doch: Wie machst du fest, dass der im Eimer ein W und der im Becken ein M ist?

Grüße,
firewriter46

Gnatho 08.04.2009 12:48

Hallo,
Zitat:

Zitat von firewriter46 (Beitrag 170165)
Das interessiert mich nun doch: Wie machst du fest, dass der im Eimer ein W und der im Becken ein M ist?

weil das meine Fische sind. ;) *g

Nur ausgehend von dem Foto könnte ich auch nie sicher sein, dass das ein Mann ist...bei dem Weibchen sieht mans vielleicht andeutungsweise, aber an sich ist da so ein Bild halt nicht ausreichend für eine Bestimmung - die müssten dann schon besser sein (und ggf. mehrere Ansichten zeigen).

Grüße
Christopher

firewriter46 08.04.2009 14:17

Hallo,

kannst du eigentlich bestätigen, dass sie ungewöhnlich selten an Wurzeln zu finden sind? Bei mir sind sie lieber auf dem Kies oder auf Schieferplatten. Das kenne ich eigentlich von Panaqolus so nicht....

mfg,
firewriter46

Gnatho 08.04.2009 14:38

Nein, kann ich nicht. Der Unterschied bei mir ist aber auch, dass sich im Becken fast auschließlich Wurzeln befinden, so kann ich im Prinzip also nichts weiter dazu sagen.
Wenn ich allerdings danach gehe wie viel Dreck die machen, dann dürften die mit nichts anderem, als Holz raspeln, beschäftigt sein. ;)

Grüße
Christopher

Fischray 09.04.2009 05:45

Hi

Sind noch Welse da bei Sven? :eek:
Denn, ich bin gleich da.:irr:

Gruß Ralf

andi 09.04.2009 06:09

Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 170200)
Hi

Sind noch Welse da bei Sven? :eek:
Denn, ich bin gleich da.:irr:

Gruß Ralf

... wenn du denn was bekommst ;)

Waschbär 09.04.2009 08:32

Am Dienstag waren es noch so um die 10 Stücker :spz:

Gruss Armin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum