L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   ist das der "Ancistrus Ranunculus" ( L034 ) ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21793)

Andyy 09.11.2008 11:29

Also die Kotfäden sind relativ dick, und "Joghurt-weiss", die von Parasiten sind ja eher glasig und extrem dünn...
Ich meinte nicht rausgeben der Blätter sondern wann muss ich sie entfernen/ersetzen?

Nochwas, geht den eine Vergesellschftung mit anderen Welsen? Ich denke da an meine L144. Werde dann aber sicher Welsröhren reinmachen müssen? Heute habe ich noch meine Brotia herculea eingegeben (RiesenTDS), von denen ich übrigens einiges an Nachzuchten habe, im Net liest man ja, dass Nachzuchten nicht bekannt sind.

Mache mal Fotos

Aquabol ist an der Wasseroberfläche und verursacht bereits einiges an Bewegung und wirbelt auch Luft mit ein..

Danke für die Guten Tipps, da kann ja nix mehr schiefgehen..

Wie laichen denn die Welse ab? In Höhlen oder einfach am Holz?

Cyclop eeze hatte ich mal für meine Malawis gekauft, habe aber die ganze Dose weggegeben, da meine Malawis (vermutlich) daran gestorben sind!

marion 09.11.2008 11:36

Ich meinte nicht rausgeben der Blätter sondern wann muss ich sie entfernen/ersetzen?
->rausgeben +entfernen ist für mich das selbe:lch:

Heute habe ich noch meine Brotia herculea eingegeben (RiesenTDS), von denen ich übrigens einiges an Nachzuchten habe, im Net liest man ja, dass Nachzuchten nicht bekannt sind.
->meine sind alle am weichen wasser gestorben
brauchens wohl härter,als im welsbecken üblich



Wie laichen denn die Welse ab? In Höhlen oder einfach am Holz?
->in der natur wohl in engen felsspalten
bei mir in engen spalten des holzes
bei meiner freundin in spalten von schieferaufbauten

Cyclop eeze hatte ich mal für meine Malawis gekauft, habe aber die ganze Dose weggegeben, da meine Malawis (vermutlich) daran gestorben sind
->also an dem sind sie wohl nicht gestorben

baba
marion

Karsten S. 09.11.2008 13:29

Hi Andy,

Zitat:

Zitat von Andyy (Beitrag 159523)
übrigens ist das recht bescheiden dass man so wenige Bilder hochladen kann! Muss immerzu welche entfernen, die andere bestimmt gerne sehen würden..

hier müsstest Du auch Bilder hochladen können (wenn ich mich recht entsinne, geht das ab 50 Beiträge):
https://www.l-welse.com/gallery/browseimages.php?c=3

Zitat:

Zitat von Andyy (Beitrag 159536)
...Vergesellschftung mit anderen Welsen? Ich denke da an meine L144.

"L 144" sind sicher nicht optimal, zum einen mögen die es nicht ganz so warm, bei 26-27 °C könnte man zwar beide halten. Teilweise sind die wohl aber auch agressiv (meine nicht), ich würde wenn überhaupt eher eine kleinere/friedlichere Art nehmen und dann auch noch warten, bis die Ranunkeln sich gut eingelebt haben.

Gruß,
Karsten

marion 09.11.2008 13:41

ich würde sie mal nur mit schnecken gesellschaften
die die futterreste die nicht gefressen wurden auch vertilgen
würde turmdeckelschnecken empfehlen
die werden von meinen a.r. teilweise auch vernichtet:mjm:

über gesellschaftung mit anderen fischen würd ich mal in frühestens 2 monaten nachdenken.
bis sich die a.r eingewöhnt haben
bis sicher ist,dass sie nicht krank sind...u.s.w

ausserdem würde ich persönlich das becken als quarantänebecken betrachten,und auch mit käscher und sonstigem zeugs strikte trennung vorschlagen.

baba
marion

Andyy 10.11.2008 08:34

So, der Fressbeweis ist da!
Ich habtte gestern 4 Hikaxx Welstabs rein und an der Frontscheibe plaziert! Dann schaute ich gestern nochmal da rein und einer der Welse hatte bereits die eine Vernichtet. Dann habe ich nochmal 2 dorthin. Heute morgen war alles weg bzw. ein rest noch da.. Juhuuuu

Grüße Andre

marion 10.11.2008 08:37

dann mögen die bäuche bald rund werden:spz:
baba
marion

Andyy 10.11.2008 09:24

Ja, ich habe heute morgen (nachdem ich den Tread verfasst hatte) die Welse man angesehen, die Bäuche sahen ganz annehmbar aus (also nicht rund daber auch nicht eingafallen), nur der grössere war etwas mager, doch mal sehen, das wird schon...

Andre

marion 10.11.2008 14:15

einer meiner beim hikari fressen


baba
marion

Andyy 10.11.2008 14:20

@Marion: das lässt sich nicht gross machen, Hikari fressen Deine also auch, dann habe ich ja das richtige! Wie lange hast Du denn schon Deine a.r.?

Ich hatte heute mittag einen beim Wuseln gesehen. War aber fix weg alks ich mich vor dem Becken bewegte, das Becken steht genau neben dem Schreibtisch (PC) also zu mir im rechtren Winkel. Da habe ich vollen Zugriff, aber es bewegt sich allgemein ganz wenig.

Jetzt sehe ich gerade, dass die auf dem Kopf feine Rillen vom Maul aus in Richtung Stirn haben.. der wird ja immer schöner...

marion 10.11.2008 14:32

draufklicken aufs bild
dann wirds grösser

hab meine a.r. seit 2001
näheres hier
https://www.welse.net/SEITEN/ranuncl.htm

dass a.r. nicht die zeigefreudigsten fische sind,
ist dir ja hoffentlich bewusst?

baba
marion


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum