L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Ein neues Projekt steht an.. (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17489)

Cattleya 11.09.2007 17:05

Salü
Garnelen,,,naja :cool:

Auffüllen mit Holz, und 4 Klik gehören da rein :-)
Badenser , habe ich recht oder hab ich recht? :D
lg Udo

Badenser 11.09.2007 17:14

Hi,
Zitat:

Zitat von Cattleya (Beitrag 135049)
Badenser , habe ich recht oder hab ich recht? :D

jo Udo, Treffer ... versenkt.

An den Rand des Pools einen Campinghocker, und einen zweiten für Gäste, einen Kühlschrank voll mit legger Bier und Chips......


Naja und ein paar Extrawatt für 28°C Beckentemperatur :(

sorry für´s Offtopic

L172 11.09.2007 17:29

Hi!

Wenn Du da wirklich Garnelen reinsetzt und dann einen 10.000l-Teichfilter anschmeisst, will ich sehen, was da von den Garnelen übrig bleibt...

Grüße,
Christian

Energy 11.09.2007 17:46

Also der Besatz soll schon so bleiben wie geplant!
Für alle weitern Tipps bin ich offen.

Wie stark das Becken beheizt werden muss wird man im lauf des Jahres ja sehen.

@Christian

Der Filter bekommt keine 10.000Liter Pumpe das sollte wohl klar sein.

Gruß Pierre

L172 11.09.2007 18:29

Hi Pierre!

Zitat:

Zitat von Energy (Beitrag 135037)
Es wird jedenfalls ein Teichfilter mit ca.5.000 -10.000L laufen,

Was meinst Du dann damit?
Das Volumen des Filters?

Grüße,
Christian

Energy 11.09.2007 19:31

Ja da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt, gemeint ist ein Filter der geeignet ist einen 5-10m³ Teich zu filtern.

Beste Grüße Pierre

Volker D. 11.09.2007 20:15

Zitat:

Zitat von Energy (Beitrag 135079)
Ja da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt, gemeint ist ein Filter der geeignet ist einen 5-10m³ Teich zu filtern.

Beste Grüße Pierre


Nochmal meine Frage

Was willst du filtern?


Du brauchst es nicht, weder im Sommer noch im Winter.

elfengarten 12.09.2007 08:37

Hallo Volker,

betreffend deinem Zitat auf meine Antwort zu deinem Text mit den Rochen, habe ich dies bereits revidiert. Mußt halt alle Antworten lesen.

Bezüglich deines Zitats zur Umwälzung: betreffend der räumlichkeiten und eines von Pierre angegebenen Wasservolumens von 4,4 m3 reicht eine einfache Umwälzung nicht aus wenn die anderen Faktoren wie Pflanzenbesatz, Wasserwerte (belastetes Wasser vom Regendach, etc.) nicht stimmen.

Wenn mal jemand ne Idee zu nem eigenen Projekt hat, so unvorstellbar oder unlogisch dies für den einen oder anderen auch sein mag, sollte man ihn soweit als möglich unterstützen und Tipps geben, nicht alles gleich madig machen.
Wenn er mit seinem Vorhaben glücklich ist, was gehts uns an, helfen wir ihm halt dabei.
Hallo Christian, Garnelen kommen meist in Fließgewässern vor. Mit einem Schaumstoffvorfilter passiert den Tieren rein garnichts, sie weiden diesen Schaumstofffilter sogar nach allem Verwertbarem ab.

LG Micha

Energy 12.09.2007 11:35

Zitat:

Wenn mal jemand ne Idee zu nem eigenen Projekt hat, so unvorstellbar oder unlogisch dies für den einen oder anderen auch sein mag, sollte man ihn soweit als möglich unterstützen und Tipps geben, nicht alles gleich madig machen.
Wenn er mit seinem Vorhaben glücklich ist, was gehts uns an, helfen wir ihm halt dabei.

Hallo Micha,
du hast genau auf dem Kopf getroffen.
Das scheint aber leider Alltag in diesem Forum zu sein und genaz
deswegen konnte ich mich auch in letzter Zeit nicht so oft überwinden hier was zu posten.

Ich möchte aber bei allen für Infos und Tipps bedanken.

L172 12.09.2007 15:04

Hallo!

1. Volker macht das Projekt nicht madig, sondern will nur helfen, überflüssige Technik zu vermeiden

2. Sind wir hier in einem Welse-FACH-Forum und bei diesem Projekt geht es rein um Garnelen...

3. Kann man Garnelen in jeder kleinen Pfütze züchten. So einen Teich könnte man aber wirklich für Tiere nutzen, die für normale Aquarien zu groß werden. Natürlich häüngt das vom Geschmack ab, man sollte sich aber nicht wundern, dass hier solche Vorschläge kommen.

@ Micha:
Ich gebe zu, ich habe noch keine Garnelen gepflegt.
Für mich bedeutet aber ein "Filter der für Teiche bis 10.000l geeignet ist", dass das Ding mindestens 5000l/h umwälzt. Da weiß ich nicht, ob Garnelen da wirklich widerstehen.
Schaumstoffstopfen, schön und gut, aber wenn ich sehe, was meine 2k-L/h-Pumpe mit dem Schaumstoff davor gemacht hat und wie schnell der verstopft war, weiß ich nicht, ob das wirklich so eine tolle Lösung ist.

Grüße,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum