![]() |
Hi Pascal,
danke für den Link, sowas hatte ich gesucht. Thema Hailea: wir hatten die letzten beiden Tage Börse und da kam auch die Frage nach den von den Züchtern verwendeten Pumpen auf. Mit den Haileas hat wohl schon der eine oder andere schlechte Erfahrungen gemacht, weil sie nicht lange halten usw. Auch wenn ich irgendwann in diesem Thread noch die Hailea beworben habe, bin ich mittlerweile soweit, sie nicht mehr uneingeschränkt zu empfehlen. Aber sie ist und bleibt halt deutlich leiser als die Hailea V20... Tim |
Zitat:
Mot den Kompressoren ? wie andere schon schrieben ? Mit den Großmembranpumpen ? mit welchen genau? Danke. |
Hi Depp(?),
es ging um die Großmembranpumpen LPX0, die ich schon die ganze Zeit im Thread anspreche... Da gehen wohl häufig und gerne die Membranen flöten. Wie bei meiner LP20. Tut mir leid, wenn das so unverständlich war... Tim |
Zitat:
Gut ,im nächsten halben Jahr kommen bei mir noch einige größere Becken dazu und dann wird für sie wohl schluß sein aber auch nur weil die Luftleistung von 45L/min dann zuwenig ist. Interessant wäre es aber allemal was für Haileas öfters mal den Geist aufgeben. gruß Pascal |
Hi Udo
Die Membranpumpen sind ja nicht alle gleich. Die LP20 vom Hersteller Resun hat ohne große Verluste knapp ein Jahr gehalten. Die LP60 verlieren zirka nach einem Jahr einen Teil ihrer Leistung. Sie laufen aber dann noch bis ca. zwei Jahre, bevor die Membranen aufgeben. Die LP60 waren auch von Resun, bei den LP100 verhält es sich wie mit den LP60, ebenfalls von Resun. Die Hailea-Pumpen hatte ich noch nicht. Sie sehen aber aus wie die Resun. Ich habe noch Pumpen, ich glaube die sind vom Hersteller Hagen/Weltweit: Modell 80. Die Teile bringen 4800l/h und sind fünf mal so teuer. Aber laufen laufen laufen .... Bei der ersten musste ich nach 10 Jahren die Membranen tauschen, danach hatte sie nicht mehr 100% sondern ca. 80%, aber läuft weiter. Die Hagen-Teile hatten die ersten 10 Jahre auch keine Leistungsverluste. Eine Wisa-Pumpe ist nach 10 Jahren gerade mal eingelaufen. Ich denke mal, Wisa müsste pleite sein, denn wer mal eine teure Metallpumpe gekauft hat, brauch ja nie mehr eine neue. Leider sind sie von der Leistung zu klein für meine Anlage, am Gartenteich und bei einzelnen Becken betreibe ich solche schon ewig. Die Resun Pumpen sind günstig für viel Luft, aber nichts langfristiges. Gruß Ralf |
Hallo
@Ralf danke, dann kann ich wohl auch bald mal mit einer neuen membran rechnen ;) Zitat:
an meiner 95L/H hängen 34 CZ-Luftheber+Sprudelsteine+Artemiaflaschen und weil die Hähnchen noch lange nicht gänzlich geöffnet sind, denke ich dass ich da noch einiges mehr anhängen könnte. Aber wie Jörn vor Jahren mal erwähnte Zitat:
lg Udo |
Zitat:
Mittlerweile hängen jetzt auch 13 Becken an dem Kompressor und der mach immer noch keine anstalten in die Knie zu gehen.:esa: Es kommen jetzt in den nächsten Tagen/Wochen noch 3x100 L,2x200L und ein 260L dazu ohne die Aufzucht5becken und dann bin ich mal gespannt was sie dazu sagt:D. Dachte nicht das die Resun Pumpen so (relativ)kurzlebig sind was die Luftleistung anbelangt, wollte mir damals als ich nach einer Pumpe gesucht habe erst eine solche holen. Ein Vereinskollege hat einen Kompressor der bei Ärzten und in Krankenhäusern benutzt wird und die läuft bei dem jetzt 8(!) Jahre ohne neue Membranen oder ähnlichens, nur den Hersteller weiß ich jetzt gerade nicht(irgenwas mit Medic). Muss mich mal informieren. Die Pumpen von Yasunaga sollen auch ganz gut sein , jedoch Erfahrungsberichte meinerseits kann ich zu diesen nicht geben. gruß Pascal |
Zitat:
Laufen und laufen und laufen und sind sehr leise (das ist was anderes als "lautlos" ! ) hier ein Bericht: https://www.segelflosser.de/tipps/YasunagaLP40.htm Meine konnte ich im letzten Sommer 2nd hand günstig schießen...ein 99er Modell...und läuft immer noch "wie blöd"...wegen "etwas zu groß" derzeit auf Warteposition.... Wer die gebraucht kauft: die Seriennummer fängt mit dem Baujahr an...das DIng aus dem Link ist also ein 2003er Baujahr. |
Hi Pascal,
Zitat:
Ich habe das Problem, dass ich meine Becken in der Wohnung habe. Daher wollte ich eine möglichst leise Pumpe. Und ausgerechnet die Resun LP20 mit ihren 30€ damals war mit 33dB die leiseste. Daher habe ich mir es erst gar nicht überlegt, einen Kolbenompressor mit ausgewiesenen 50dB zu kaufen. Der Preis dieser Teile ist unschlagbar. Daher dachte ich mir, da kann ich überhaupt nichts falsch machen. Ich habe aber durch einen der beiden Membranbrüche (einmal war ich über Nacht weg, so dass ich die Ersatz-LP40 erst am kommenden Mittag einbauen konnte) einige zig Corydoras verloren - da rechnet sich der Preis dann plötzlich nicht mehr, zumindest nicht für mich. Ganz abgesehen davon, dass es peinlich ist, wenn man auf der Börse 150 C. panda und C. paleatus gemeldet hat und dann nur mit 30 oder 40 Überlebenden aufkreuzt... "Zum Glück", wie ich in einem anderen Post geschrieben habe, deswegen - ich hatte ja noch die andere Pumpe - die Corydoras sind deswegen gekippt, weil ich sie via Futterautomaten versorgt habe, die anderen Becken wurden während meiner Abwesenheit nicht versorgt, da hatte ich weniger Ausfälle. Andererseits habe ich bei einem etwas abseits stehenden Becken die Eheim400 dran. Hier ging mir 6 Wochen nach Kauf die Membran flöten. Klar, war ein Garantiefall, Ersatz problemlos bekommen - und das obwohl Eheim IMO sehr zuverlässig ist und das Teil deutlich teurer als die Resun war... Wie gesagt, mittlerweile (also nach meinem ersten Post bei diesem Thread Anfang April) bin ich skeptischer geworden. Ich möchte hier übrigens noch die Medo/Rebie Kolbenkompressoren ins Spiel bringen. Ich habe einen gebrauchten angeboten bekommen, der für meine Zwecke ausreicht, den werde ich versuchen. Dass er ruhig läuft, das konnte ich vor Ort hören, zuverlässig soll er auch sein. Mal sehen. Nun ja, wäre der Strom ausgefallen hätte auch die beste Pumpe nix genützt... Tim |
Bin ich doof....
SORRY - ich habe gerade gesehen, dass ich RESUN und HAILEA durcheinandergeschmissen habe in den letzten Posts.
Meine RESUN LP20 ist mir verreckt - darum ging es mir. Tut mir leid, leichte Verwirrung gerade... Sorry, Tim |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum