L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Störwelsnachwuchs - HILFE! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12906)

madate 15.12.2006 05:45

Hi.


Wenn du einen Aufzuchtkasten bauen willst, hier habe ich eine Bauanleitung. Ich habe damit schon etliche Nachzuchten von L129 und auch Hemiloricaria eigenmanni aufgezogen. Klappt prima.

Gruß,
Mathias

OlliH 15.12.2006 06:33

Hallo Mathias,

sieht echt gut aus, nur was hast du für ein Netzfür die Seitenfenster genommen? Das sieht so fein aus?
Wo bekommt man denn sowas?

Würde nicht auch einfaches Moskitonetz reichen, oder ist das zu grob für die kleinen (sind jetzt 12mm lang)?

madate 15.12.2006 07:26

Hi.


Ich habe für meine Kästen feine Gaze genommen, allerdings habe ich diese geschenkt bekommen und kann nicht sagen woher die ist. Du kannst aber auch gut Damenstrumpfhosen nehmen. Die sind billig und auch fein genug. Ich weiß leider nur nicht genau, was sowas kostet. ;)

Gruß,
Mathias

OlliH 15.12.2006 07:52

Hallo Mathias,

okay, werd dann gleich mal zum Bauhaus fahren und da nach Kunststoffgaze gucken, ansonsten muss meine Frau dran glauben und mir erstmal ne Strumpfhose abdrücken!:evil: :hrh:

Und wie ist das mit dem Styroporring?
Löst der sich nicht irgendwann im Wasser auf???
Hatte nämlich mal ne Styroporinsel für meinen Teich gebaut, doch die hat sich dann von unten irgendwie langsam aufgelöst!

madate 15.12.2006 09:05

Hi.


Also bei mir hat sich das Styropor noch nie aufgelöst. Und wenn, hast du es im Becken ja eher im Blick als im Teich.

Gruß,
Mathias

OlliH 15.12.2006 10:47

Hab mir jetzt nen Kunststoffbehälter (15x15x13cm LxBxH) und ne Damenstrumpfhose besorgt.

Die Verkäuferin hat mich ziemlich dumm angesehen als ich mit der Strumpfhose dastand - hab ihr aber erklärt das ich keine Transe oder so bin sondern nur die Bank ausnehmen will! :esa:

Mach mich dann gleich mal ans basteln.

madate 15.12.2006 11:00

Hi.


Dann mach das mal und halte mich auf dem laufenden. Bin sehr auf das Ergebnis gespannt.

Gruß,
Mathias

OlliH 15.12.2006 14:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo.

Als erstes habe ich den Behälter von unschönen Aufklebern befreit (Tipp: Aufkleber einige Sek. mit einem Haarfön erwärmen, danach kann man sie ohne Rückstände entfernen - auch bei CDs o.ä. empfehlenswert:esa: ).

Habe nun wie unten angehängt den Kunststoffbehälter mit einem Fenster mit den Maßen 5x8cm versehen.

Die Kanten habe ich leicht abgeschmiergelt damit sie nichtmehr so scharf sind.
Von innen hab ich einen Rahmen, mit 1cm Breite zum Fenster, angeraut, damit das Silikon nachher besser hafen kann.

Dann aus einer schwarzen Damenstrumpfhose (Farbe ist egal, nur schwarz steht mir besser:hrh: ) ein Rechteck in der passenden Größe ausgeschnitten und mit Silikon an dem Fenster festgeklebt.

Lass das Gebilde nun erstmal bis morgen austrocknen, danach geht es weiter!

Mache mir noch Gedanken wie ich das Ding an der Oberfläche halten und wie den Luftheber anbringen soll.?:confused:

Acanthicus 15.12.2006 15:16

Hi,

nimm doch den Styroporring, der löst sich mit Garantie nicht auf und er ist einfach anzubringen. Positiv ist auch, dass er mit dem Wasserstand fällt und die Kleinen immer im Wasser sind.

Den Luftheber kannst du ebenfalls mit Silikon anbringen. Nimmst Du einen handelsüblichen oder baust Du dir selber einen nach tschechischer Art?



mfG Daniel

OlliH 15.12.2006 15:55

Hallo Daniel,

hab noch nen alten Handelsüblichen, den werd ich dann wohl ankleben müssen oder in den evtl. Styroporring stecken!
Muss nur irgendwie günstig an Styropor kommen. Im Baumarkt gibts hier nur große teure Platten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum