L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welche welse sind das? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12196)

Volker D. 06.10.2006 19:39

Nabend liebe Bestimmer.

Mir platzt mal leider der Finger.

Die Fotos sind alle mehr als bescheiden, das einzige was ich erkennen kann ist den Hersteller des Waschbeckens, Villeroy und Boch.

Es gibt echt gute Fotos von Tieren und trotzdem verschiedene Meinungen dazu.
Wie kann man hier fast 29 Antworten auf Fotos geben auf denen nichts zu erkennen ist?

Was hat man denn jetzt dabei gewonnen ausser eine Erhöhung in der Beitragszahl?

gruss vom ewig Besserwissenden

L-134 06.10.2006 23:30

Hallo Motoro !!


Was hat man denn jetzt dabei gewonnen ausser eine Erhöhung in der Beitragszahl?

Das schreibst du ? Das ist doch ein Witz oder ?

Kehr mal vor deiner Tür !

mfg L-134

looser 07.10.2006 07:01

Ich muss Volker mal recht geben. Mit den Bildern ist eben nichts anzufangen. Und dann kommt jemand und bestimmt das Tier definitiv :ill: . Wenn nun jemand eine Vermutung äußerte ginge es ja noch. Aber eine exakte Bestimming währe hier eben Hexenwerk.

MFG Michael

L-134 07.10.2006 16:22

Also der Hpancistrus ist mit 80 % ein L-66 man kann schon nach körperform und beflossung schaun und die entspricht L-66 .

Wieviele bilder werden hier reingestellt wo jemand wissen möchte was er für einen wels hat , Die gattung Hypancistrus ist von allen Welsen die am schwersten zubestimmene Art ,weil es viele dieser art in dem selben muster gibt und so eine bestimmung über fotos nur sehr schwer ist .

Hier wird doch eh immer nur vermutet ,wenn ihr 1000% sicher sein wollt müsst ihr nur noch die bezahnung zeigen oder den wels aufschneiden , das will natürlich keiner !

Volker D. 07.10.2006 16:49

Zitat:

Zitat von L-134

Hier wird doch eh immer nur vermutet ,wenn ihr 1000% sicher sein wollt müsst ihr nur noch die bezahnung zeigen oder den wels aufschneiden , das will natürlich keiner !

Nabend


Eine L-Nr ist keine wissenschaftliche Beschreibung und somit braucht man keinen Wels aufschneiden um eine Bestimmung durchzuführen.

Die Bezahnung sagt was zur Gattung aus, nicht zur Art/L-Nr..

teq 07.10.2006 16:49

Moin,
Zitat:

Zitat von L-134
Also der Hpancistrus ist mit 80 % ein L-66 man kann schon nach körperform und beflossung schaun und die entspricht L-66 .

Neulich war es noch ganz sicher ein L-66 und mit deiner Aussage sieht mein H. sp. "Monte Dourado" aus wie ein L-66 obwohl er eher aussieht als wäre er fast sowas wie L-260 was er aber offenbar nicht ist. Oder bei der Bestimmung meines Welses war das scharfe Foto nicht gut genug um L-66 auszuschliessen und ich habe einen L-66 samt Identitätskrise in einem Becken... :confused:

Zitat:

Zitat von L-134
Hier wird doch eh immer nur vermutet ,wenn ihr 1000% sicher sein wollt müsst ihr nur noch die bezahnung zeigen oder den wels aufschneiden , das will natürlich keiner !

So ein schönes Bezahnungsfoto ist doch immer wieder was tolles. Und wie unterscheidest du 2 Hypancistrus an der Bezahnung?

Ach, ich sagte ja schon auf Seite 2, dass es waghalsig ist hier definitive Aussagen zu machen also brauch ich das jetzt nicht.

Gruß, Patrick

L-134 07.10.2006 16:54

ach ne was sonst , ich weis auch das die L- nummern keine bestimmung ist .Hab ich auch nicht behauptet .

Aber einfach mal gepostet, wo wir wieder beim thema wären .

mfg L-134

Volker D. 07.10.2006 17:03

Eine L-Nr. ist eine vorläufige Bestimmung, nur keine wissenschaftliche Beschreibung.

L-134 07.10.2006 17:31

auch dies weiss ich .

mfg L-134

Martin G. 07.10.2006 17:38

Hi,

ich denke, diesen Thread sollte man trennen. Hier treffen schon wieder Welten aufeinander. Lasst uns einmal diskutieren, welche Fische hier in Frage kommen und zum anderen etwas über Taxonomie, Anatomie und Zähne.

Zitat:

Zitat von Motoro
Die Bezahnung sagt was zur Gattung aus, nicht zur Art/L-Nr..

Wie lange bist Du eigentlich schon dabei, Volker? Mir wäre die Aussage fast peinlich, wenn ich du wäre.

Ich kann mich an einige Artikel über Hypancistrus-Arten und deren Unterscheidbarkeit anhand der Zähne erinnern. Da gab es sogar hier schon heftige und lange Diskussionen. Und jetzt stellen wir hier fest, dass man daran gerade mal die Gattung feststellen kann? Schön.

Natürlich kann man anhand der Zähne Arten (!!), nicht nur Gattungen unterscheiden. Gattungen an Zähnen zu unterscheiden kann man relativ schnell (zumindest die Klassiker)...

Gruß, Martin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum