L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L144 Gelege (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11606)

looser 30.09.2006 11:59

So wieder n update :D .

Ich habe einen zum testen in das Andere Becken gesetzt. Nach 2 Tagen ist er noch fit. Werde den Besatz nach 1 Woche langsam anheben.
Die Kleinen fressen mir langsam die Haare vom Kopf :esa: . Das Futter was ich mir für die nächsten 2 Monate vorbereitet hatte ist schon über 1/3 verbraucht. Das in solche kleinen Racker so viel Futter rein passt, ist mir ein Rätsel :confused: .

Bis jetzt habe ich erst 1 Tier verloren. Das hatte anscheinend die Umstellung von Dottersack auf normale Futteraufnahme nicht verkraftet. War zumindest den Tag an dem die anderen zu fressen begannen.

Und natürlich wieder Fotos.



[IMG]httphttps://www.l-welse.com/gallery/displayimage.php?imageid=1423://[/IMG]




MFG Michael

Karsten S. 30.09.2006 16:18

Hallo Michael,

freut mich für Dich, dass alles so reibungslos funktioniert. Die ersten Wochen sind ja immer am kritischsten.
Mit was fütterst Du ?
Meine L144 (groß und klein) sind völlig wild auf Zucchini.
Ich habe meine jetzt auch mal in ein Becken mit vielen Höhlen gesetzt. Hoffentlich lassen sie mich nicht zu lange warten...

Gruß,
Karsten

looser 30.09.2006 16:40

Momentan habe ich noch nix richtig grünes gegeben. Das Futter ist eine Mischung aus 25% Wels Chips 25% Störpellets und 50% Tropical Diskusflocken. Das ganze gemörsert und durch das 2. feinste meiner 4 Hobby Futtersiebe.

Wie bereitest Du die Zucchini vor? Einfach ins Wasser? Bei mir gibt es sonst immer Gurke und überbrühten Salat.

MFG Michael

Karsten S. 30.09.2006 20:54

Hallo Michael,

ich wasche und schneide die Zucchini dann in lange Scheiben und klemme die zwischen Wurzel und Scheibe ein.

Ich glaube, in meinem Becken tut sich auch was. Das L144-Männchen lässt das Weibchen nicht mehr aus der Höhle und vibriert, dass das Becken bebt:esa:

Gruß,
Karsten

looser 07.10.2006 17:04

Wie schauts bei Dir aus? Hast Du Dein Gelege?

Ich habe jetzt mal wieder eine Frage :confused: . Wie oft sollte ich die Kleinen Füttern?

Der Hintergrund ist, dass ich in den letzten 3 Tagen 2 Tiere verloren habe. Das ist zwar bei fast 100 St. nicht so schlimm, aber vielleicht kommt da ja noch mehr oder die Tiere bekommen folge Schäden.

Momentan füttere ich 3x am Tag, so das sie eigentlich immer was zu fressen haben. Ist das zuviel? Reste sauge ich täglich ab.

MFG Michael

Karsten S. 07.10.2006 17:34

Hallo Michael,

das Gelege ist schon wieder weg :esa:...
Die Kleinen sind schon geschlüpft, hängen aber noch beim Papa in der Höhle und wedeln mit ihren Schwänzchen.
Am Samstag haben sie noch abgelaicht, am Donnerstag sind sie geschlüpft und seit heute kann man bereits Augen erkennen.

Öfter als 3x täglich habe ich auch nicht gefüttert, bei mir waren sie allerdings immer im 80er-Becken (reines Welsbecken) und haben da vermutlich auch zwischendrin noch was zu futtern gefunden.

Gruß,
Karsten

looser 07.10.2006 17:47

Schön :D !

Mir fällt gerade ein das ich noch ein anderes Problem habe :hrh: . Letztens hat mir ein Bekannter ein Ancistrus normalo Weibchen gebracht. Nichtsahnend setzte ich dieses zu einen einzelnen Bock, den ich schon länger, in dem Becken in dem meine neuen A. Red zu ab wachsen, sitzen habe. Keine 3 Tage später sitzt der Kerl tatsächlich fächelnd in seiner Röhre. In dem Becken möchte ich aber keine jungen Normalos haben. Einen freien Setzkasten habe ich auch nicht :mad: mehr (zumindest nicht in Röhrengröße). Ich werde wohl nur hoffen können die kleinen gleich nach dem Schlüpfen in einen Guppykasten zu bekommen ohne das einer ausbückst.

MFG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum