L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Mission Impossible Volume I /L90 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24253)

farid 25.09.2009 22:08

UPDATE:
die matten und luftheber sind installiert. morgen kommt das tropheusbecken raus und das 900L wird endlich eingerichtet. da die wurzeln nicht gewässert sind wird das ganze noch eine weile schwimmen...bis auf die eine die sehr schwer ist...

drei 30cm höhlen habe ich schon mal gemacht. es folgen noch dicke bambusröhren...

farid

farid 26.09.2009 00:55

ich habe heute abend mal ein kleines update auf meiner page gemacht:
https://veloofahren.ch/Aquarium/l-welse.html

links im dropdown menu gehts zu den 90ern
viel spass

farid

L80KR 26.09.2009 09:12

Hallo farid

schöne Pracht Tiere und deine Auferzählung ist echt gut !!!

bin ja mal echt gespannt wie das eingerichtete Becken aussieht

farid 26.09.2009 12:05

Zitat:

Zitat von L80KR (Beitrag 177085)
bin ja mal echt gespannt wie das eingerichtete Becken aussieht

...ich auch :y_smile_g

farid

farid 28.09.2009 21:43

da die UPload site spinnt verweise ich einmal mehr auf die page
https://www.l-welse.com/forum/showpo...8&postcount=82 unter L90 gibts mehr

UPDATE:
das becken läuft seit samstag mittag. gegen abend kamen die tiere rein. eine augenweide! nun lasse ich das teil mal ein paar wochen einfahren...bilder und mehr auf der page

gruee
farid

L80KR 29.09.2009 16:01

Hallo Farid

richtig schön was ich da auf denn Bilder sehe :spz: einfach nur Top

Du Filterst nur über die Luftheber ?? Wie hast du das so schön Bernsteinfarbend bekommen ?

danke im vorraus

plattfisch 29.09.2009 18:55

Hallo
Ich denke mal wegen der vielen Wurzeln.

Mfg Jürgen

farid 29.09.2009 20:44

hi michael,
genau erstens die wurzeln und ein wenig werden die blätter die erst seit gestern drin sind auch etwas beitragen..

ich filtere nur über die 80x66cm mattenfläche...die einen filter werde icch evtl. dann etwas drosseln damit die biologische filterung etwas mehr chancen hat.

farid

L80KR 29.09.2009 21:05

Hallo Farid

danke für die Info :abt:

Aufjedenfall brauchen ich mehr Wurzeln für mein Neues Becken.

Dann werde ich Morgen mal losziehen und ein "paar" Wurzeln besorgen

Ich werde deine HP weiter im Auge behalten vielleicht bekommst du deine L201 Seite auch Online die würde mich auch intressieren

Mach weiter bin echt begeistert von deinem Ergebnis

farid 29.09.2009 21:26

hi michael,
ja die 201er sollten endlich mal abgelichtet werden :) kommt aber alles noch...es fehlt noch viel :)

es hat gut 50 rotbuchenblätter oder mehr im becken! mehr kommt erst später rein...zu viel auf einmal mache ich nie ...

tip des tages :)

man ändere NIE mehr als einen parameter sonst weiss man schlussendlich nicht an was es gelegen hat...ob es nun ein gelege ist oder eine andere beobachtung...ich gehe da schritt für schritt vor.
die röhren kommen erst nach ein paar monaten ins becken..vorher wird kräftig angefüttert.

gerade heute habe ich frostfutter mit grünen Bohnen, eine Paprika, 2 Kartoffeln 1 Süsskartoffel, 300g garnelen, 1 Pangasius Filet 10 nori-algenblätter 2 knoblauchzehen ...etwas dennerlevitamingel. alles gemixt und in tüten zu platten gefroren...bin gespannt ob die rangehen...

farid

farid 03.10.2009 09:52

UPDATE:
ich habe vorhin den ersten 50% wasserwechsel gemacht (ansonsten lasse ich ein becken in der einlaufphase gut 3 wochen durchlaufen)


mit dem neuen schwimmbadschlauch war der tank innert 10 minuten ready zum auffüllen!! also alles halb so schlimm :)

michl11 03.10.2009 13:36

Hi Farid

Sag mal liegt da eine Katze auf der Lauer?

Will sich wohl das Mittagsfressen angeln.:fishing:

Gruß michl

Flundi 06.10.2009 21:25

Hallo Farid,

wie kommt Dein Filter mit dem vielen abgeraspelten Holz zurecht?

Wo sammelt es sich?
Wie wirst Du es los?
Penetriert er duch die Filtermatte?
Sammelt es sich folglich hinter dem Filter?

Sorry wegen der direkten Fragen, hilft mir aber, mein nächstes Panaque Becken einzurichten.

Beste Grüße

Roman

farid 07.10.2009 01:36

hallo roman,
ich habe drei LH vollgas laufen und einen etwas gedrosselt...das beim einfahren wenigstens einer biologisch etwas mehr leisten kann...

bis jetzt sieht's sehr gut aus...ansammeln tut es sich in der letzten (in der ecke) matte am meisten finde ich...viellecht täuscht das auch...aber eine verstopfung oder so was ist noch nicht wirklich ein thema!

farid

farid 11.10.2009 02:38

UPDATE:
die erste matte wurde bereits angesogen...und heute etwas ausgespühlt. sobald das filtersystem etwas besser eingefahren ist...werde ich mal das ganze etwas drosseln...die frage ist dann jedoch wie gut das der pumpe tut wenn ich da von 3000L/h nur noch 4/10 ausnütze...

die tiere sind den ganzen abend unterwegs und sehr gut zu beobachten. vor allem in der dämmerungsphase ist nicht selten mal ein tiere an der front um dort ans holz gehängt in der strömung zu baumeln...

farid

Flundi 11.10.2009 08:49

Guten Morgen Farid,

Danke für den Update. Und noch eine Frage dazu.

Hat sich der Holzschlick auch hinter der Matte angereichert oder wurde er zum Großteil zurückgehalten?

Hintergrund der Frage: Wenn sich der Schlick zum guten Teil hinter der Matte sammeln würde, könnte man ihn ohne großen Aufwand aus dem Kreislauf bekommen. Darauf will ich hinaus.

Mein Ziel ist es, im Betrieb meines nächsten Beckens soviel wie möglich Holzschlick zu separieren und alle 2-3 Tage aus dem Kreislauf zu entnehmen, ohne die Tiere dabei wesentlich zu stören.


Grüße

Roman

p.S. schön, dass Deine Tiere entspannt sind.

Badenser 11.10.2009 09:02

Hi Roman,

diese Frage hatte ich bei der Vorstellung der Filteranlage auch schon gestellt:
https://www.l-welse.com/forum/showpo...4&postcount=39

In meinem Panaque-Becken kann man zusehen, wie die Mulmschicht hinter dem HMF wächst.

farid 11.10.2009 12:32

guten morgen,
hinter dieser matte hatte es noch nicht wirklich viel mulm...doch ich denke das liebt auch an der noch geringen anzahl bakterien die den mulm ja so zerkleinern das er schlussendlich hinten landet...mehr über die mulmgeschichte folgt also noch...

um mulm zu sammeln würde ich einfach eine leitung grob belocht unten über den bodengrund legen und bei bedarf einfach absaugen (evtl. vorher einmal kräftig reinpusten...) das wollte ich bei meinem filter zuerst reinbauen...doch wenn ich mulm absaugen will kann man das auch von oben tun...

@ralf,
die matte ist grob jedoch als PPI10 gekennzeichnet kommt sie mir vor wie eine mittlere ...PPI 20?? abwarten...

farid

farid 14.10.2009 20:18

UPDATE: heute habe ich überraschenderweise noch einen L90 bekommen...mit 20cm das kleinste tier.

bilder folgen

farid

farid 17.10.2009 22:25

UPDATE:
da ich heute 11 L75 aus einem ladenschlussverkauf organisieren konnte hab ich die mal reingetan. diie kleinen sind um 6,5-8cm gross und dürfen jetzt erst mal gross werden. das die die 90er bei ihrem geschäft stören glaube ich kaum.:confused:

farid

blandinn 28.11.2009 11:53

Hi Farid,
wie steht es denn um dein Projekt, gibt es denn Neuigkeiten?

farid 03.12.2009 23:15

UPDATE:
der filter läuft und läuft...zwei matten seit beginn ...zwei in der ecke zum zweiten mach ausgewaschen...die neu gereinigten massen sind innert kürzerster zeit relatif vollgemulmt..während die anderen doch sehr fleissig ihren job tun

die tiere sind sehr aktiv und zeigen sich auch tagsüber im vordergrund ...rivalitäten gibt so weit keine grossen mehr da jeder seinen platz hat. auch liegen sie nicht selten auf engem raum um eine karrotte oder kartoffeln die ich reinhänge!

also nix mit nicht sehen und so da ich sehr aktiv im wohnzimmer umher laufe verschwinden sie nicht mal mehr auch wenn ich mich bis auf wenige cm nähere. optimal um anzunehmen das sich die tiere sehr sicher fühlen...aber röhren kommen noch keine rein...zuerst will ich in dickes weibchen sehen )...und die lady macht sich sehr gut

farid

Cattleya 04.12.2009 07:26

Salü
Zitat:

also nix mit nicht sehen
nun ja, wenn da 9 grosse - riesen Ficher drinnen sind, ist es schon klar , dass einer Vorne sein muss *hehe
lg Udo

farid 09.12.2009 19:54

hoi udo,
die sind überall und alle sehr aktiv...nicht aktiv am stressen sondern aktiv am fressen und rumturnen :)

pics folgen :)

farid :P

farid 13.12.2009 21:13

UPDATE:
mal ein paar fotos

L75 :)


L90


Holzgeraspel und Laubfetzen- Ecke ca. 6cm! :)


totale


farid

dijana007 16.12.2009 19:27

Hi Farid,

genau den Wels auf dem ersten Bild suche ich für meine rasselbande :-) Willst du ihn mir nicht einbischen borgen? :sup:

Ich suche und suche A. Sabaji weibchen kriege es aber nirgends.

ChristianB 16.12.2009 19:43

Hallo Dijana,

bei Aquazoonas kannst du doch welche bekommen, die Tiere sind in guter Qualität, Versand ist auch möglich.:klt:

Gruss Christian

farid 16.12.2009 23:14

hi dijana,
in unseren foren gingen gut 6 stk. über den tisch alle adult!!!

gruess
farid

L80KR 28.02.2010 18:17

Hallo Farid

Wie schaut es aus mit deinem Becken ??

Wie funktionieren die Filterrung auf längere Zeit gesehen .

farid 03.03.2010 23:49

hi michael,
die filterung ist ziemliich gut...also eigentlich super. klares wasser und im schnitt alle 2monate mal ne matte reinigen wenn überhaupt. ich habe alle 4 etwas gedrosselt...seit da ist der reinigungsrhythmus etwas langfristiger geworden...

farid

fischfreund22 04.03.2010 00:04

hi Farid,

kannst gerne weitere Bilder deines Aq + Filteranlage hier zeigen oder auf der Page.

Ich baue mir gerade meine L191 gruppe auf und werde mir dieses Jahr Gedanken über ein neues Becken machen müssen.

Alles was man an infos haben kann, kann mir nur helfen.

Weiterhin viel Spass mit den Tieren.

raffi 06.07.2016 12:05

Hallo!
Gibt es Farids L90 Gruppe noch?
Würde mich interessieren wie die Tiere sich in dem Becken entwickelt haben.
Gruß
Raffi

Acanthicus 06.07.2016 12:59

Moin,

Farid hat keine L 90 mehr soweit ich weiß.
Er hat der Aquaristik schon vor einiger Zeit den Rücken gekehrt.

lg Daniel

raffi 06.07.2016 13:37

Oh, ach so, schade....
Hatte mich jetzt auf ein 900 Liter Pott mit einigen Panaquen gefreut.
Gruß
raffi

Philipp L. 06.07.2016 17:41

Hallo zusammen

Ja so weit ich weiss er momentan keine fische

aber das ist nur eine frage der zeit bis der champion wieder einsteigt

ich hoffe es sehr.

Gruss Philipp


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum