![]() |
Zitat:
(...waren unter den Syntypen vielleicht ein paar Panaqolus maccus??? *g* ...und ist in diesem Fall nicht der Holotypus maßgeblich? Oder wie wird das dann gehandhabt?) Zitat:
@ToNik: Der L134 ist sicher ein L134 und der L135 ist auch ein L135. Gruß, Rolo |
Hallo,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem L121 und L135? Ich habe von beidem einen, sehe aber da keinen Unterschied. Gruß Matthias |
Zitat:
Zunächst wurden die beiden Nummern auch synonym gehandhabt, d.h. man ging davon aus daß L135 identisch mit L121 sei und nannte daher alle Tiere nach der ersten vergebenen L-Nummer L121. Inzwischen ist man aber der Meinung, daß es sich um zwei verschiedene Arten handelt. Die L121 werden eigentlich kaum importiert, ich denke, Du dürftest eher L135 haben. ...meine Tiere habe ich aus o.g. Gründen übrigens auch als L121 bekommen. Gruß, Rolo |
Hallo,
oki danke. Deswegen werde ich wohl auch keinen Unterschied erkennen. ;) Ich habe leider keine Digicam. Sonst könnte ich die Beiden mal hier rein stellen. :) Gruß Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum