![]() |
hab genau das gleiche problem
ebenfalls 2 männliche tiere und keine weiber in sicht :( |
Hallo Anita!
In deiner Statistik hast du leider nicht berechnet, daß sich Männchen viel leichter fangen lassen und deshalb in vielen Händlerbecken nur Männchen ankommen. Das mit dem fehlenden Caudalfilament als Geschlechtsunterschied halte ich für ein Gerücht. Wenn es den Tieren lange genung gutgeht, wächst das nach. Gruß, Martin. |
Zitat:
ich war am anfang auf dem tripp , daß man daran das geschlecht erkennt ... einer hatte , einer nicht .... :wacko: aber nun sind sie bei beiden welsen vorhanden !!! :vsml: |
Martin,
warum lassen sich Männchen leichter fangen? Weil sie in Röhren und Spalten sitzen? Bei noch nicht geschlechtsreifen Tieren dürfte das wohl nicht so zutreffen, denk ich mal, und die meisten importierten Tiere sind doch noch relativ jung. Oder gibt´s einen anderen Grund für diese These (Fakt?)? |
Hallo Walter!
Es ist wohl auch bei Jungfischen schon so. Frag mal H.G. Evers - der hat 10 junge L134 aufgezogen, alles Männchen... (hat inzwischen Weibchen und regelmäßig Nachwuchs) Grüße, Martin. |
Hi,
leider kann ich nicht, wie Du anscheinend, wöchentlich mit Ingo Seidel oder H-G Evers sprechen ;) Seidel hat mir vor eineinhalb Jahren auch erzählt, dass er nur Männchen habe. Bei mir war das immer umgekehrt, totaler Weiberüberschuß. Wir haben in Wien mal alle in nem Händlerbecken durchsucht, auch fast nur Weiber. Meine ersten 6 Stück hab ich übrigens in Deutschland bei zwei verschiedenen Händlern gekauft, waren 4 Weiber und 2 Männchen. Ich glaube nicht wirklich an diese Theorie. Bei den Nachzuchten kann man IMO noch net so wirklich viel sagen, die brauchen ja fast zwei Jahre, bis sie mal geschlechtsreif werden. Da haben grad der Leuenberger und der Rolo ausgewachsene, vielleicht noch ein paar Unbekannte (komm jetzt nicht mit Ingo S. sagt was anderes, denn damals wußte er noch nichts ;) ). |
Hallo Martin und Walter!
Vielleicht gibt es ähnliche Auswirkungen von PH-Wert und Temperatur auf das Verhältnis Weibchen/Mannchen der Brut, wie bei einigen Barschen (v. a. Apistogramma)??!! :hmm: Genaues weiss ich da aber auch nicht! :!: Lg Horst |
Glaub ich net, Horst,
da es sich ja zum allergrößten Teil um Wildfänge handelt und es noch kaum noch ausgewachsene Nachzuchten gibt. |
Hi, hi, Walter ;-)
Zitat:
Gruß Werner |
ähm ich will die diskus-sion ja nicht stören .....
aber gibts da jetzt so ne faustregel ???? ich kann ja nicht einfach 2 kaufen und dann mal hoffen ..... schon weil die ja ne menge geld kosten !! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum