![]() |
Zitat:
NEID-NEID-NEID-NEID !!!!!!!!! :) Der hat super Fische ! Must ja dauernt dort sein ? Habe mit dem schon Kontakt geknüpft und werde demnächst dort vorbeischauen . Die sind sehr um WELSFREUNDE bemüht !!!!!!!!!!!!! Toller Betrieb Tolle Firma Tolles Service und MEGA FAIRE PREISE Grüsse an Dich Welsfan |
@ Welsfan!
Bist du nicht von Wien?? :idk: Falls du mal rauffährst, kannst du dich bei mir melden????? :rolleyes: Gruß Ralph! |
Hallo Welsfan ,
kannst dich ja vorher melden , wenn du kommst . |
Hallo
Also der Welskeller ist ein super Geschäft. Ich war auch schon mermals da. Und habe mir auch schon welche schicken lassen. Vorallem eine anlaufstelle wenn man etwas an Welsen sucht und es nirgents bekommt, dann machen die es möglich und besorgen sie dir. Das mit dem Versand hat Prima geklappt. Und die Tiere einfach super, keine verluste und sehr schöne Tiere. Also wirklich gute Qualität die ich bekommen habe. Gruß Tommy :fish: |
Hallo Tommy ,
dein Post gefiel mir . Da ich auch vom Welskeller einiges halte , war ich vor kurzem entsetzt über einen Bericht im Zierfischforum . Dort hatte einer berichtet , er war da , viele tote Fische in den Becken und nur ein mürrischer Verkäufer , der keine Ahnung hatte . Das klang natürlich nicht unbedingt pralle . |
Hi!
Rüsselzähnchen wieder hergeben? :wirr: Sei nicht so herzlos! :cry: ;) Die wachsen doch so langsam!!! Bis dahin hast Du mit Sicherheit ein größeres Becken! Hast Du jetzt eigentlich noch fragen zum joselimai oder sind alle Klarheiten beseitigt? Gruß, Anita |
@ Anita!
Ich habe da noch was! :) Wie groß sind deinen L264? Wie viel hast du? Werte und so weiter! *g* Was fütterst du? Leider findet man nicht so viel über diese Welse! :cry: Im Datz Harnischwelse 2 stehen viele super Sachen drin, aber mich interessieren die Erfahrungen der Leute mehr, die sie selber im AQ pflegen! :spze: Gruß Ralph! |
Hi Ralf!
Ich habe seit August zwei Stück. Sind noch Babys. Der Kleine, der auch auf dem Bild ist, ist so 5/6 cm ("Ihr" Name ist übrigens Josephinchen :vsml: ) Wachsen tun sie sehr langsam. Fressen tun sie hauptsächlich Frostfutter jeder Art und ab und zu etwas Granulat. Besonders beliebt sind Artemia und Muschelfleisch. Da sind die sonst scheuen Tiere sofort da. Obwohl sie als Karnivor gelten, nehmen sie auch gerne Spirula-Tabs an. Eine Bekannte, mit der ich Maile (Sie ist auf Rüsselzähnchen spezialisiert :vsml: ) hat sogar einen, der gnadenlos Gurke und Zucchini frißt. :wirr: Meine Werte: Ph 6,6 Kh3 Gh6 Temp 26 Leitwert 240. In "das Aquarium" war auch mal ein guter Artikel. Ich kann ihn Dir bei Gelegenheit mal per Mail schicken, wenn es Dich interessiert. Liebe Grüße, Anita |
@ Anita!
Ja, bitte! :spze: Dieser Beitrag interessiert mich sehr! ;) Leider bin ich zeitschriftenmassig (und Büchermassig) nicht sehr gut drauf! :( Das habe ich gemerkt, als ich die Bibliothek von Walter gesehen habe! Zitat:
Von einem Chater habe ich erfahren, dass diese Tiere unbedingt Holz brauchen! :idk: Was meinst du dazu? Gruß Ralph! |
Hallöchen!
Den Artikel verschicke ich dann Morgen Abend, ok? Zu dem Holz: Es ist immer gut, Holz im Becken zu haben. Dann bist Du in Sachen Harnischwelse auf der sicheren Seite. So weit ich weiß, ist das für viele Arten unerlässlich für die Verdauung - nicht nur für die Holzfresser. Insofern würde ich in jedes Becken, in dem ich Harnischwelse halte (also in jedem meiner Becken :rolleyes: ) auch geeignetes Holz geben. Meine verstecken sich zwar unter Wurzeln, aber raspeln habe ich sie noch nie gesehen. Ihr Bezahnung ist IMO auch nicht gerade optimal zum raspeln. Eher zum abbeißen! :vsml: Liebe Grüße, Anita |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum