L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Welcher 'Beiwels' für Hypancistrus zebra / L046 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=694)

moonflower 03.07.2003 18:06

*?*

fressen hypancistren nicht kleine garnelen?
ich dachte die würden auf deren speiseplan stehen :hmm:

fisker 03.07.2003 18:19

....die gleichen Befürchtungen hatte ich auch. Aber mir wurde glaubhaft versichert, dass es in der besichtigten Zuchtanlage nur so von Garnelen "wimmelte" !?

Fisker

Heady 03.07.2003 18:28

moinsen!

also ich hab garnelen zusammen mit meinen l66. es handelt sich dabei um rückenstrichgarnelen, und vermehren tun die sich recht ordentlich. :vsml: schon möglich, dass die welse hin und wieder mal ne larve oder ne minigarnele erwischen, aber offenbar kommen immer welche durch. :vsml:

inwiefern sich die garnelen positiv auf die welse auswirken sollen, kann ich aber nich sagen. :hmm: da ich aber sonst keine beifische habe, müssen die garnelen quasi als ersatz derer herhalten. :vsml: die wuseln den ganzen tag durchs becken und man kann sie prima beobachten.


gruss
matthias

DangerMouse 03.07.2003 18:40

Hi :hi:

Auch ich habe Garnelen in jedem Becken......

bei der Masse an Jungen sollte es nicht auffallen wenn sich die Hyps mal welche wegschnappen....

Ich habe aber auch mal von Garnelen gelesen die andere "Mitbewohner" putzten....
inwiefern det nu richtig ist...mag ich nicht zu beurteilen...
habe nur mal gesehen wie eine Garnele an einem Wels rumfrickelte und der sich nicht daran störte.




tööööööööööö.............



DangerMouse

moonflower 03.07.2003 18:43

naja ihr redet da aber von den garnelen die sich so massenhaft vermehren (guppygarnelen *gg*)

aber bienen, fire oder red crystal würd ich nicht zu nem hyp setzten oder?

conny 03.07.2003 18:55

Hi,

ich habe Fire-Garnelen mit den H. zebra im Becken. Funktioniert wunderbar!
Beide vermehren sich :vsml: Die zebras leider nicht so üppig wie die Garnelen.

schönen gruß conny

Indina 03.07.2003 22:11

...und bei mir sind's Amanos. Feine Futterkonkurrenten für die Welstabs! Die schnappen sich die Dinger und ab damit in die Cabomba. Schlaue Kerlchen! :)

Die Welse sind sämtlich zu lütt, um denen was zu tun:
3 junge L46er, 2 junge L018er, 4 junge rückenschwimmende Kongos und 3 ebenfalls junge Steribais im Mix-Becken - und seid heute noch 2 wunderschöne junge LDA01er im neuen Welsbecken.


Grüssle, Indina

moonflower 04.07.2003 06:23

Zitat:

Originally posted by conny@Jul 3 2003, 18:59
Hi,

ich habe Fire-Garnelen mit den H. zebra im Becken. Funktioniert wunderbar!
Beide vermehren sich :vsml: Die zebras leider nicht so üppig wie die Garnelen.

schönen gruß conny

ok, jetzt muß ich nochmal nachfragen

firegarnelen stellen doch bei 25°C ihre vermehrung ein :hmm:

madate 04.07.2003 06:35

Hi.


Es steht schon in der Literatur geschrieben,daß eine Vergesellschaftung von Ancistrus und Garnelen das nonplusultra ist,da die Garnelen den Kot der Welse als Futter benutzen und dadurch die Vermehrung angeregt wird. Stand glaube ich bei Lukhaupt.


Mathias

Martin G. 04.07.2003 09:35

Hi Leute,

das sind keine Rückenstrichgarnelen, zumindest großteils! Für C. sp. "Kreuzband" ist das Wasser etwas zu warm. Außerdem haben die Tiere keinen Rückenstrich. Rückenstrichgarnelen vemehren sich bei diesen Temperaturen äußerst langsam. Bei den Zebras (so 20 Paare übrigens ;) ) schwimmen so ca. 200-300 Garnelen in allen Größen, in der gesamten Verkaufsanlage >> 1000. Sehr gutes Rochenfutter übrigens. Und Zebras fressen junge Garnelen. Aber immer nur ein paar...

@madate: Nur von Welskot vermehren sich keine Garnelen.

Grüße, Martin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum