![]() |
Hallo,
nochmal eine Anmerkung zum Hornbach Tübingen. Als ich neulich zum ersten Mal da war, hatte ich einen relativ guten Eindruck - in den vielen Becken habe ich nur einen einzigen kranken Fisch gesehen. Alle anderen sahen gesund und munter aus. Aber gestern war ich nun nochmal da, und diesmal sah es in den Becken aus wie nach 'nem Supergau. In jedem Becken mindestens ein toter Fisch, oft auch mehrere. :wirr: Die andern hatten schon mit anknabbern begonnen :cry:. Und die Preise sind auch nicht von schlechten Eltern :no:. Also würde ich speziell diesen Hornbach nicht empfehlen. Das gleiche gilt übrigens für Dehner in Albstadt-Lautlingen, falls da jemand in der Nähe wohnt. So, das nur zur Vervollständigung, und weil ich so erschrocken bin über die vielen toten Fische... Gruß Sonja |
Hallo,
und noch was zur Vervollständigung :vsml: : Ingo Seidel schreibt mir zu diesem Fisch ( https://www.zierfisch-ratgeber.de/art172.htm ): "Der Fisch ist sicher nicht Peckoltia brevis. Es handelt sich um eine kleine Panaqolus-Art aus Kolumbien, die eventuell identisch mit Panaqolus maccus ist." :wirr: Also jut. Grüßle Sonja |
Zitat:
:hmm: , Martin. |
Hi Sonja,
Zitat:
hast du mal den Betreiber von www.zierfisch-ratgeber.de damit konfrontiert? |
Hallo,
@Martin: Zitat:
@Andi: Zitat:
Gruß Sonja |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum