L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Blaupunkt-Wels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6067)

Caolila 14.03.2005 23:40

etwas älterer Artikel auf PCF

gruss
C

Volker D. 15.03.2005 05:02

@Mainframe

schau mal hier


https://www.welse.net/SEITEN/l200.htm

mfg

mainframe 15.03.2005 05:41

Zitat:

Zitat von Motoro
@Mainframe

schau mal hier


https://www.welse.net/SEITEN/l200.htm

mfg

Ja, und?

Den Artikel kenne ich, seit er da steht. Aussagekraft hat er nicht mehr oder weniger als andere laienhafte Beobachtungen. Was nicht abwertend gemeint ist.

Viele Grüsse
Trixie

Volker D. 15.03.2005 15:53

Dann schau mal hier ein 128er nicht durchgepunktet


https://www.l-wels.com/l128.html


Und bei dem Link oben ist ein 200er abgebildet der voll durchgepunktet ist, warum dann "Ja und "?


Hier bei Plantefish sind auch einige abgebildet die viele Punkte haben.


https://www.planetcatfish.com/catelo...stri/223_f.php

mfg

mainframe 15.03.2005 17:02

Hallo Motoro,

Du wolltest mit Deiner ersten Frage aber wissen, warum so viele glauben, dass sich die beiden Arten in der Punktierung unterscheiden, daraufhin habe ich Dir lediglich meine Erfahrung und meine Beobachtungen der letzen fünf Jahre mitgeteilt, in denen ich eben nur Tiere gesehen habe, die man anhand der Färbung und Punktierung deutlich unterscheiden konnte. Und da das anscheinend nicht nur mir so ergangen ist, ist wohl aus diesem Grund der Glaube an ein solches Unterscheidungsmerkmal entstanden.

Und nur darauf bezog sich meine Antwort. Dass es auch andere geben kann, habe ich nicht bestritten. Und ich warte recht interessiert ab, ob sich da wirklich Artunterschiede herausstellen, oder ob alles nicht nur Farb- bzw Standortvariationen der gleichen Art sind.

Viele Grüsse
Trixie

Volker D. 15.03.2005 17:34

Es ist die gleiche Art, verschiedene Verkommen, bzw. Fanggebiete(Beide aus dem Rio Orinoco)
Unterschieden eben durch die Färbung blau und grün, nicht durch die Punktanzahl.

mfg

Fleckchen 15.03.2005 18:31

Hallo Volker,
tja, abgesehen von meinem Exemplar habe ich bisher bei jedem (!) beobachten können (man streunt ja schonmal durch den ein oder anderen "Fischladen"), daß eben alle 128 durchgepunktet waren und alle 200 nur halb gepunktet. Hat Trixie ja bisher auch so gesehen - kann ich also nicht so ganz alleine so blind gewesen sein ;) Ich weiß ja auch, daß auf Zeichnungen nicht so viel Verlaß ist, aber bei den hier zur Diskussion stehenden fiel´s halt einfach auf :) Ja, und das Low fin hab ich deshalb hinzugefügt, weil auf dem Bild deutlich zu sehen war, daß Rücken- und Fettflosse nicht so wirklich miteinander verbunden sind.

Aber war ja auch nur meine Meinung und im Übrigen muß ich Rolo grad mal recht geben. So oft, wie geschrieben wird, daß beide möglicherweise eh ein und derselbe Wels sind, hab ich mich auch schon gefragt: Woher weiß so ein kleiner Wels eigentlich, daß er nicht mal in den ein oder anderen Nebenarm hopsen darf, ohne daß gleich eine neue Art erfunden wird? :rolleyes: ;)


@Corinna,
das mit dem "Gebirgswels" habe ich gelesen. Es ist schon ´ne Weile her, daß ich mich da schlau gemacht habe und ich weiß auch nicht mehr, wo genau das stand. Aber ich werd´s schon wieder finden :-)


Im Übrigen find ich die Diskussionen hier immer wieder sehr schön und bisher hab ich auch immer was dazugelernt. Dafür sag ich mal Danke :)

Liebe Gruesse
Kerstin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum