L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L90 Papa Pleco (L90a) (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5848)

michelchen 01.03.2005 23:16

Hallo Motoro,

also ich kenne Mele nur vom Hörensagen. Ich kenne den Laden, seine Größe (Verkaufsanlage) nicht. Fakt ist, dass ein Händler mit entsprechend großen Anlagen mehr kosten zu tragen hat, die er auf die Preise umschlägt, was ich letztenendes für legitim halte (sorry, ich bin Kaufmann von Beruf ;) ). Ich will damit nur sagen, dass letztenendes jeder Händler so viel oder so wenig für seine Tiere verlangen kann, wie der geneigte Kunde bereit ist zu zahlen. Ich freue mich für Dich, dass Du einen kostengünstigen Händler quasi "um die Ecke" hast. Die dortigen Preis aber zum Maß aller Dinge zu machen halte ich für etwas übertrieben. Ich stamme selbst aus dem Ruhrgebiet und dachte, als ich hierher in den Südwesten gezogen bin, ich sei im aquaristischen Brachland gelandet. Erst nach langen suchen und mit viel Fahrerei habe ich den einen oder anderen brauchbaren Händler in meiner Region gefunden. Ich habe auch einen von insgesamt vier Geschäften eines namhaften Zoofachmarktes in meiner Nähe. Die wissen aber auch genau, dass sie im Bereich "Raritäten" weit und breit die einzigen sind. Das merke ich jedesmal wieder, wenn ich die Preisschilder lese!

Gruß

Michael

Volker D. 02.03.2005 05:35

Sicherlich hast du recht, das die Preise von Mele nicht das Mass aller Dinge sind.
Er kann mit Sicherheit anders kalkulieren.

Aber wenn man die Möglichkeit hat über Internet Preisvergleiche zu machen und ein Händler auch gute Kritiken bekommt, warum sollte ich dann mehr bezahlen ?
Mele hat zwar nicht die Vielfalt, aber desöfteren auch Raritäten.

mfg

Desperattzo 02.03.2005 17:47

Hi zusammen,

Fakt ist doch, dass nicht Jeder dazu bereit ist, Welse/Fische per Versandhandel zu kaufen. Und dann ist man hald abhängig von den Preisen in der Region. Klar, dass die nicht überall gleich sind. Wäre ja fatal, wenn alle beim selben Händler kaufen würden; dann gäb´s bald keine anderen mehr.

@ Motoro: Jepp, Amazon-Exotic-Import verkauft sowohl an den Endverbraucher als auch an den Einzelhandel. Für den Einzelhandel gibt´s extrige Stock- bzw. Preislisten.

Schöne Grüße
Connie

plattfisch 05.03.2005 00:47

Hallo
Ich habe jetzt auch den "Echten".Hat mir 80€ und ein paar Nachzuchten gekostet. Und nun ein Bild vom Echten .

welshp 05.03.2005 07:55

Zitat:

Zitat von Desperattzo
Hi Jürgen,

Ich weiß jetzt zwar nicht mehr genau welcher Panaque es war (evtl. L203), aber es gibt einen, der auch oftmals als L90 verkauft wird. Daher auch der häufige Zusatz "der Echte" beim L90. Der "unechte" L90 ist günstiger als der "echte". Daher evtl. auch die Preisunterschiede. Das sind meine Infos dazu.

Schöne Grüße
Connie

Hi,
Was sind denn die Unterschiede (äußerlich) zwischen L 90 und L 203, kennst du dich da aus?

Desperattzo 05.03.2005 11:22

Zitat:

Zitat von welshp
Hi,
Was sind denn die Unterschiede (äußerlich) zwischen L 90 und L 203, kennst du dich da aus?

Hallo Klaus,

leider kenne ich mich mit Panaques nicht so gut aus. Ich hab hald mal gelesen/gehört, dass der L203 oftmals auch als L90 verkauft wird. Äußerliche Unterschiede bzw. Unterscheidungsmerkmale kann ich dir leider nicht nennen. Vielleicht meldet sich ja noch ein Panaque-Spezialist zu Wort.

Schöne Grüße
Connie

Desperattzo 05.03.2005 11:26

Zitat:

Zitat von plattfisch
Hallo
Ich habe jetzt auch den "Echten".Hat mir 80€ und ein paar Nachzuchten gekostet. Und nun ein Bild vom Echten .

https://www.l-welse.com/forum/attach...ntid=134&stc=1

Hi Jürgen,

na passt ja preislich eh. Welche Nachzuchten hast denn "geopfert"?

Leider geht der Link nicht. Vielleicht kannste da nochmal schaun, was los ist. Würd ihn mir schon gern anschaun :) .

Wie schaut denn das Aquarium aus, in dem du ihn pflegst? Einrichtung, Wasserwerte, Temperatur...

Schönen Gruß
Connie

plattfisch 05.03.2005 22:38

Hallo Connie
Mit meinen Bildern klappt noch nicht,muß noch ein wenig üben.
Ich habe beide,den richtigen und den falschen.Auf den Bilder kann man das deutlich sehen.Gehalten wir er in einem Gesellschaftsbecken.Viel Holz ein paar Steine und Pflanzen.Wasserwerte messe ich selten.
NO2 0,1-0,3mg/l
NO3 12,5mg/l
ph ca.7,2
Temperatur 26°


fische 32.jpg40

Mfg Jürgen

Desperattzo 07.03.2005 12:49

Hi Jürgen,

dein L90 hat ja auch so schöne lange Filamente :) .

Viel Holz ist für ´nen Holzfresser natürlich sehr wichtig. Unser L90 hält sich überwiegend an den Wurzeln auf. Selten, dass man ihn mal am Boden antrifft.

Du hast auch ´nen L203? Vielleicht bekommst ja mal Vergleichsfotos hin.

Schönen Gruß
Connie

Desperattzo 07.03.2005 12:55

Zitat:

Zitat von Desperattzo
Ich weiß jetzt zwar nicht mehr genau welcher Panaque es war (evtl. L203), aber es gibt einen, der auch oftmals als L90 verkauft wird. Daher auch der häufige Zusatz "der Echte" beim L90.

Im Datz-Sonderheft "L-Nummern" steht beim L203 als Anmerkung, dass dieser im Handel auch als L90 angeboten wird. Das war wohl meine Quelle...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum