![]() |
Hallo Leute!
@Norman: Bei welchen Temperaturen hälst du deine Sturis und die anderen, die betroffen sind? Bei Temperaturen, die ich für diese Arten empfehlen würde bzw. sie pflege, kommt Ichthy gar nicht mehr auf (27-29° C). Wnn du sie in diesem Bereich pflegst, solltest du mal darüber nachdenken, ob es nicht Oodinium ist... Eine typische Welskrankheit. Gruß, Martin. |
Ähmmm... normal sind bei mir 28-29°C eingestellt... zur Zeit sinds an die 32°C
Bisher gab es nur ein Opfer der Krankheit und das war der letzte übrig gebliebene rote Phantomsalmler. Und wenn ich mir Ichthy eingeschleppt habe ? Kanns dann nicht auch vorkommen ? Wie würde ich Oodinium behandeln ? Worin unterscheiden sich Oodinium und Ichthy ? mfg Norman |
Hi,
wir hatten auch Ichtyo im Becken. Warscheinlich durch einen Neuzugang. Die Temperaturerhöhung auf 32 ° hat nicht geholfen. Nach 5 Tagen !! habe ich dann Faunamoor vom Aquarium Münster eingesetzt. Das Mittel hat sehr gut geholfen. Bei der Dosierung Nettowasserinhalt beachten. Nach Behandlungsdauer war Ichtyo weg. Der Verursacher (Zwergbuntbarsch) ist allerdings gestorben. Die L-Welse (18 Stück) haben alles ohne Probleme überstanden. :spze: Das Mittel von JBL (Punktol) soll ähnlich gut wirken. Gruss Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum