![]() |
@Martin:
Na da bin ich ja mal gespannt..... :tfl: *ichweißderBeitragwarnichtsinnvoll* :wacko: |
Die Idee find ich gut mit der Datenbank.
Muss ja nicht einer alleine machen. Ich denke die mit der grössten Klappe haben sich somit qualifiziert. Habt Spass. Apropos Spass Ich dacht hier gehts ums Hobby und gegenseitigen Austausch von eigenen Erfahrungen. Warum sollte sich einer der grad sein erstes 60er Becken geholt hat, sich gleich die Datz abonnieren ? Aber wie ich sehe wurde unser Martin und vielleicht noch ein paar andre so geboren das sie gleich das Abitur machen konnten ohne jemals eine Schule besucht zu haben. Sie konnten einfach alles sofort ohne das ihnen einer was lehrte :hp: Wenn man so ein Board eröffnet und man will nur Profis haben, darf man eben nicht jeden aufnehmen. Da das hier nicht so ist, gehe ich mal davon aus das es für jederman ist. Und ich meine, wem das Niveau nicht passt, weiss wo der Zimmermann das Loch gelassen hat. Ich helfe gerne Mfg Volker |
Hi Volker,
du warst nicht zufällig heute in Viernheim bei der Börse ? Und bist in dem Forum https://www.forums-server.de/cichliden-foru...d08288547d8678e ? |
Wo ist Viernheim ? ;)
Muss 2 mal verneinen. Weo kommste dadrauf ? |
Ach bei Mannheim, weil jemand in nem anderen Forum auch so heißt. Dachte du bist da auch angemeldet. Und wegen dem Namen dachte ich du bist der.
|
Hallo Alle
Ich wollte eigentlich schon lange etwas ähnliches machen, aber ihr wisst ja ... Zeit... "und vielleicht ist es doch keine so gute Idee" usw usw. Mein Mann ist aber Webprogrammierer, wir haben eigene Server usw. Hier meine Idee: Eine Multilinguale Datenbank -> keine Sprachbarrieren. Ich finde, es wäre gut, wenn mehrere Hauptsprache repräsentiert wären. System könnte Unterschiede zwischen Gallons, Liter, Celsius, Fahrenheit, cm, Inch usw hantieren. Jeder Mitglied kann seine Tiere eingeben, Evt. Zuchterfolge, Grösse von Gelegen usw. Dieses Material sollte dann vielleicht einmal pro Jahr aufdatiert werden. System könnte automatisch eine Errinnerung schicken... Damit hätte man nach ein Gewisse Zeit auch ein Super Material für Statische Zwecke. Was ist gezüchtet worden, wie gross wird der und der Wels eigentlich, wie schnell wachst er, wie alt wird er. Man könnte Zuchterfolge vergleichen unter verschiedene Wasserparametern, ab welche Parametern laichen die am häufigsten, grössten Gelegen ... ja es gibt eine menge Möglichkeiten.. Persönlich hätte man auch ein Überblich über eigene Tiere. A & O ist aber, man durfte nur Daten über eigene Tiere eingeben! Nicht was man irgendwo gehört oder gelesen hat! Evt. ein Upload von Foto von eigene Tiere mit Angabe von Grösse / Alter, Geschlecht... Evt. ein "Rateecke" von "welchen Wels?" a-la Abstimmung (eben wegen verschiedene Sprachen) Kein Forum !!!!! Kein Welsbeschreibungen - nur Statischen Listen von echten Erfahrungswerten. Was sagt Ihr dazu ? Überleg es bitte ! Es wäre ein sehr grosses Arbeit, sowas zu machen. Gruss Line |
Mahlzeit!
Die Reaktion des (sehr) juvenilen Walter, als man ihm mitteilte, er werde später einmal, wenn er groß und stark sei, mit gefestigtem Charakter, und mit einem gerüttelt Maß an aquaristischer Fachkompetenz ausgestattet, kurz und knapp also ein alter Sack, dazu auserkoren, eine Liste mit allen L-Welsen , die schon im Aquarium vermehrt wurden, zusammenzustellen: https://people.freenet.de/jamesatcg/Walti.jpg Würd' mich interessieren, ob der nunmehr adulte Walter seine Meinung/Einstellung bzgl. dieses Themas geändert hat. --Michael |
Hallo Barönchen,
Ihr Link funzt leider bei mir nicht, deshalb muß ich mich eines Statements enthalten... :vsml: @ den Grimmigen Grimm: Ja, klar, dieses Monat ..., wünsch wohl schon das Jahresende herbei... |
Zitat:
|
Hallo Herr Baron,
Ihre Idee finde ich gut. Nur man darf nicht gleich alle User schlecht machen, weil sie Fragen stellen, die schon tausendmal gefragt wurden. Jeder war mal neu hier im Forum. Und wenn man mal nachfragt wie die Leute zum Forum gekommen sind, so ist es wohl meistens, daß diese einen (oder mehr) Wels gekauft haben und dann im Internet nach Informationen gesucht haben. Die Suche gelangte dann (un)glücklicher Weise zu unserem Forum. Daher kommen dann auch immer die Wiederholungen der Fragen. Und ich sage immer meinen Kindern und in der Firma meinen Untergebenen, daß es keine "dummen Fragen" gibt, sondern höchstens "dumme Antworten". Das Gleiche kann man hier im Forum beobachten. Gruß Wulf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum