L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   L144?????? - die Meinungen scheiden sich...... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=397)

madate 05.05.2003 11:35

Hi.



Ja,das mit dem doppelten Posting ist keine Absicht.Ich schicke den Beitrag immer nur einmal ab.Wieso der dann doppelt abkommt,weiß ich leider nicht.Bin nur Oberflächenbenutzer!! ;)


@tatia_p82:

Xanthoristsiche Arten gibt es sehr wohl,genauso wie es melanistische,leucistische und Albinos gibt.Zwaur nicht so häufig,aber es gibt sie.Wie kommst du drauf,daß es sie nicht gibt??



Mathias :smk:

Martin G. 05.05.2003 11:47

Nenn mir doch mal bitte eine richtige xanthoristische Art. Xanthoristen sind meines Wissens nach immer Tiere mit Pigmentstörungen normal gefärbter Arten. Die Farbform L144 läßt sich schließlich auch noch mit besagtem Ancistrus problemfrei kreuzen und vererbt sich ganz normal.

Gruß, Martin.

madate 05.05.2003 12:17

Hi.



Also ich glaube wir verstehen uns hier falsch.
Ich hätte vielleicht besser schreiben sollen,eine xanthoristische "Art".Das heißt es ist eine Farbform einer validen Art.Genauso,wie melanistische Tiere.
Du meinst eine Kreuzung mit der gelben "Art" oder meinst was genau meinst du?
Ich sehe das nicht als gutes Argument,da sich Arten innerhalb einer Gattung durchaus miteinander kreuzen können.Was heißt sie vererbt sich ganz normal? Nun beide "Arten" haben ja den selben Phänotyp,da kannst du nicht mehr sagen,was jetzt von wem kommt.Man könnte die L144 mal mit dem Wildtyp kreuzen und sehen,was dabei herauskommt.


Mathias :vsml:

moonflower 05.05.2003 12:52

30 minuten unterschied zwischen den doppel postings ist aber seltsam :hmm:

madate 05.05.2003 13:39

Echt?
Ich habe mich schon gefreut,daß es nur einmal gepostet wurde....bis eben.
Wie gesagt,ich hab keine Ahnung,was da ab geht.
Was machen die Dornwelse?



Mathias

moonflower 05.05.2003 13:42

hab gestern mal wieder alle gesehn

die müssen dringend auf diät :wirr:

bin ich froh wenn die hexen aus dem becken raus sind und ich nicht mehr soviel füttern muß
dann gibts nur noch schmale dornwelsportionen, sollns sa sich raufen drum :tfl:

DangerMouse 05.05.2003 13:48

naja.....werde det doppelte mal löschen.......

@madate

willst uns nur bei der arbeit halten :wacko:


cu


DangerMouse

madate 05.05.2003 15:35

Mist,jetzt hast du mich erwischt!!!!
(Hoffentlich kommt das jetzt auch doppelt!!!!) :b: :b: :b:



Mathias :hi:

Martin G. 07.05.2003 12:30

Hi Madate!

Also ich habe das so gemeint: Zufällig ist ein gelbes Tier mit dunklen Augen aufgetreten ("Teilalbino"). (Irgend ein Spezi mußte dem unberechtigt gleich eine L-Nummer geben.) Dann wurde mit diesem einem Tier eine Rückkreuzung mit einem normalfarbenem Rotpunktancistrus vorgenommen, wobei nach den Mendelschen Regeln wieder 25% der Nachkommen bei rezessiver Vererbung teilalbinotisch (und zwar reinerbig) waren. Das wirst du auch heute noch wiederholen können. (Ich nicht, könnte zwar den Rotpunktancistrus bekommen, aber keine L144) Diese Nachkommen sind deshalb noch lange keine xathoristische Art, sondern mehr oder weniger eine Zuchtform. Ich weiß, daß es auch unter verschiedenen Arten zu Hybridisierung kommt, wobei sich die Vererbung dann aber nicht so genau voraussagen läßt und die Mendelschen Gesetze garantiert nicht gelten. Melanisten, Xanthoristen, usw. sind alles Farbformen bzw. Varianten. Sprich' da bitte nicht gleich von Art. Das ist meiner Meinung nach nicht ganz korrekt.

Gruß, Martin.

madate 07.05.2003 13:13

Tja,deshalb habe ich die Art ja in Gänsefüsschen geschrieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum