L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Gelege von L46 Zebrawelse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35775)

Dashi 19.04.2017 09:58

Hallo zusammen,

für die die es interessiert ;)

Heute morgen sind die ersten Welse geschlüpft. Es waren 6 Eier, an 5 Eier (Dottersack) hängen jetzt kleine Welse.
Die Vater :) habe ich heute morgen vorsorglich wieder ins große Becken zurückgesetzt.

Gruß
Sascha

Dashi 19.04.2017 09:58

Natürlich den Vater :)

Dashi 25.04.2017 09:05

Hallo zusammen,

mal ein Update....

Die 5 kleinen Welse sind putz munter. Der Dottersack ist bald aufgebraucht und das füttern beginnt.
Habe mir hierzu entkapselte Artemiaeier bestellt.
Leider weiß ich nicht wie ich Fotos einstelle. Klappt bei mir nicht.

Gruß
Sascha

similima 25.04.2017 10:33

Hallo,
ich würde zusätzlich zu den entkapselten Artemia noch Staubfutter oder Sera viformo Tabletten (zerfallen sehr klein) füttern, wenn möglich 4-5 mal am Tag kleine Mengen.
Gruß
Frank

Dashi 28.04.2017 17:21

Hallo zusammen,

habe bitte noch mal eine Frage.
Sehe nie ob die Welse auch fressen, immer wenn ich mit der Aufziehspritze das Futter in die Gruppe drücke, habe ich eher das Gefühl die Welse hauen vor dem Futter ab.
Verwende jetzt ein Gemisch aus entkapselten Artemiaeiern, zerdrückte Flocken, zerdrücktes Granulat und Spirulinapulver.

Danke

Gruss
Sascha

similima 29.04.2017 09:21

Hallo Sascha,

ich würde mir da keine Sorgen machen, mit dem Futtergemisch liegst Du richtig, die werden schon fressen. Ich sauge die Aufzuchtbecken 2-3 mal am Tag mit einem 4/6mm Schlauch ab, damit keine Reste vergammeln, wenn die Jungfische wachsen werden die Abstände größer.
Gruß
Frank

Floyd 29.04.2017 15:40

Hallo Sascha,

ich füttere meine jungen L46 mit ganz fein geriebenem Tetra Rubin und Diskus Granulat. Obwohl ich die Gelege im Elternbecken lasse, wachsen die jungen recht flott. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Männchen, nachdem ich ihn samt Eier in ein Einhängebecken getan habe, nie mehr gebrütet hat. Das hat jetzt ein anderer übernommen. Seine Höhle ist nicht von vorn einsehbar. Ich bemerke erst ein Gelege wenn die jungen mit ca. 1cm zum Fressen kommen. Im GB ist das natürlich nicht möglich.
Gruß
Armin

Dashi 02.05.2017 17:00

Hallo Armin,

bei mir ist das Problem mit dem großen GB. Ich habe ja, wenn Du den Beitrag hier etwas verfolgt hast, mehrere Versuche gestartet im GB. Immer wieder sind die Gelege verschwunden. Da ich alle Höhlen nach vorne gedreht habe, kann ich sofort erkennen wenn die Welse sich zum laichen treffen, bzw. wenn das Männchen wieder alleine mit dem Gelege ist.
Diesmal habe ich einfach den versuch mir dem Laichkasten gemacht, war auch so meine letzte Idee bevor man sich ein Artbecken einrichtet. Siehe da, jetzt habe ich die ersten 5 jungen Welse. Bisher entwickeln sich die kleinen sehr gut.
Habe aus dem letzten Waldspaziergang ein paar Buchenblätter mitgenommen, so haben die kleinen etwas Schutz vor mir :esa: und den neugierigen Diskus.

Gruß
Sascha

Dashi 18.05.2017 12:00

Hallo zusammen,

seit Monrag habe ich das zweite Gelege im Brutkasten. Mal sehen ob es wieder etwas wird, gestern wurde 1 Ei aus der Hölle gespühlt. Da kann ich dann gut erkennen wann sie schlüpfen.

Gruss Sascha

Philipp L. 21.05.2017 19:27

Moinsen

Wie läufts ??

EV Bilder?


Gruss Philipp


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum