L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wels für 54 Liter Standardbecken ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34996)

Acanthicus 09.04.2015 15:53

Moin,

der Rio Tapajós ist dort wo P. compta gefangen werden, stark geprägt von Gestein. Mit runden Kieseln und größeren Steinen machst du daher schon mal nichts falsch, mit einem "Flossensaugerbiotop" hat der Fluss allerdings nichts zu tun. Etwas, wenig Holz und eine nur minimale (keine) Bepflanzung und gut ist.


viele Grüße, Daniel

SirFredricson 09.04.2015 17:08

Moin, ja klar, das mit den Flossensaugerbiotop war nur ein Beispiel. Aber ungefähr so, wäre ja schon fast gut.
Ein bisschen weniger vom feinen Kiesel, und ein paar Äste vonner Eiche habe ich vor.
Muss die Höhlen undso ja auch einarbeiten.
Pflanzen werden denke ich keine rein kommen.

Es gibt aber auch wirklich keine unterwasseraufnahmen oder ? Ich habe bisher keine einzige gefunden..

Liebe Grüße
Freddy

andi 09.04.2015 19:06

... wenn ich es nachher noch schaffe, dann kann ich noch ein paar Bilder raussuchen. Das war in der Nähe von Sao Luis...
Es wird aber enttäuschend für dich ;)

andi 10.04.2015 05:29

... so hier nun ein paar unter Wasser Bilder aus dem Tapajós.
Wie gesagt man sieht zeimlich klar, dass das was die Leute als Aquascaping usw bezeichnen weit von dem weg ist, was die Realität bietet!





LG Andi

bigbadbraun 10.04.2015 08:40

Hi Andi,

auch wenn's Off Topic ist:
Nimmt man von Deinen Bildern den Detritus weg und geht mal mit einer Drahtbürste über die Steine, kommt man doch nahe an Aquascaping ran... Muss man nur noch das Wasser durch den Kaffeefilter jagen.
:okd:

Gruß,

der brauni

PS: Habe irgendwie in Erinnerung gehört zu haben, dass Peckoltia compta hauptsächlich in den Uferregionen, die nicht so stark durchströmt sind vorkommen soll. Kann das jemand bestätigen?

chrisi01 11.04.2015 09:06

Zitat:

Zitat von bigbadbraun (Beitrag 237806)
PS: Habe irgendwie in Erinnerung gehört zu haben, dass Peckoltia compta hauptsächlich in den Uferregionen, die nicht so stark durchströmt sind vorkommen soll. Kann das jemand bestätigen?

gehört hab ich das auch schon mehrfach... was drann ist? Gute Frage.

Uferregion mit wenig Strömung spricht dann aber evtl. für sehr warmes Wasser?

SirFredricson 15.04.2015 11:25

Moin,
die Bilder sind doch cool. Ich weiß schon wie ich das becken einrichte.

Mal ein Update..
ich kann jetzt an L 260 und L 262 kommen. Der erste für 18€ pro Tier der 2. für 14.. und dann kommt noch Versand drauf.. :D
Jetzt kann ich mich ehrlich gesagt nicht entscheiden

AsterixX 15.04.2015 12:13

Hi Freddy,

die Entscheidung geht ganz einfach.
Noch ein Becken aufstellen ;).

Achte darauf, das die angebotenen L260 auch wirklich L260 sind und keine L411!

Wenn die Welse grau sind bleiben sie auch grau und sind somit sichere L411
oder Hybriden mit dieser Art um so größer Gelege zu erhalten!

Besser ist es diese selber abzuholen um dir gleichzeitig die Adulten zeigen zu lassen.
Ggf enttäuscht zu werden das es doch L411 sind so das du umsonst hingefahren bist ;).
Wenn dir der Unterschied nicht wichtig ist, wäre es egal.
Jedoch bedenke L411 bekommst du sehr schwer los insbesondere wenn es
den deutlich attraktiveren L260 gibt :wgr:.

Edit:
Wenn es die von Jost sind dann brauchst dir keine Gedanken zu machen ;).

LG Frank

SirFredricson 15.04.2015 12:34

Moin, ja es sind die von Jost, bei Kleinanzeigen ;) Bietet auch als einziger die L 262 an..
Entscheiden kann ich mich aber immernoch nicht..
Und beide sind leider nicht drinnen :D

SirFredricson 16.04.2015 14:33

Wels für 54 Liter Standartbecken ?
 
Moin,

habe mich jetzt für die L 262 entschieden :D

Eine kurze Frage. Bin gerade am
Höhlen gucken, und hab mir gedacht schieferhöhlen kann man zwischen Steinen besser verschwinden lassen, auch weil sie eckig sind. Oder zu was würdet ihr raten ?

Welche Größe müsste ich hier wählen ?
https://welsoase-meesters.de/Schiefe...m-Eingang.html


Liebe Grüße Freddy :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum