![]() |
Nabend!
Bei mir gehts grad auch rund mit den Hexen! Habe ca 70-80 jungtiere im EHK und drunter hockt ein Männl auch wieder in der Röhre ! Kurze Frage nebenbei , was füttert ihr den jungen denn leckeres? und kann ich das Männl mit der Höhle in den EHK setzten indem die Jungen vom ersten Gelege schwimmen? Erstes Gelege ist am 13.01 geschlüpft und haben jetzt ca 12-14mm ! Die werden sich wohl nix antun gegenseitig oder??? Danke schonmal Gruss Michael |
Hi,
ich sehe da kein Problem. Ich füttere zunächst Artemianauplien und dann zusätzlich dekapsulierte Artemia-Eier, zerbröselte Futtertabs und Walnussblätter. Gruß, Karsten |
Hi Karsten,
ich hatte schonmal nachgefragt: Die Artemianauplien schwirren ja zunächst eine ganz Weile durchs Wasser, bevor sie sterben und zu Boden sinken. Ich befürchte, dass ein großer Teil der Nauplien in den Filter gesaugt wird, bevor sie gefressen werden. Wie machst du das denn? |
Hallo Elke,
ich habe die zunächst in kleinen Plastikschüsselchen, meist in solche (hier allerdings mit Parotocinclus besetzt): Nach einer Stunde oder so mache ich WW und gieße die überzähligen Nauplien in ein EHK (Gerd-Kasten), wo die größeren Geschwister und meist auch kleine Corys sitzen. Der Wasserablauf erfolgt da über Gaze, da passen die Nauplien nicht ohne weiteres durch. Allerdings verfangen sie sich in der Gaze und die größeren Hexen pflücken die dann recht schnell weg. Auch auf der anderen Seite der Gaze sammeln sich dann meist (halbwüchsige) Hexen und Corys, die sich die Nauplien durch die Gaze saugen. Mit der Zeit kann man aber auch ganz gut schätzen, wie viele Nauplien die kleinen Hexen schaffen. In der Regel sind da nach wenigen Minuten die kleinen Bäuchlein der Hexen prall gefüllt und rot. Gruß, Karsten |
Hi,
danke für deine antwort Karsten. Auf diese Art ist es natürlich einfacher/effektiver, sie stehen ja dann im Futter. Da meine Jungtiere ja bisher im Elternbecken aufwachsen, muss ich dann halt hoffen, dass sie genug abbekommen. Für zukünftige Würfe denke ich über einen Gerd-Kasten nach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum