L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Red Bruno Laich (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32470)

donlopez 07.02.2013 20:07

Hi,
die Jungfische entwickeln gut. Habe 10 Stück vermessen, sie sind zwischen 2,2 und 2,6cm.
In den letzten 5 Tagen habe ich keine Ausfälle gehabt.
Mittlerweile habe ich die meisten der ca. 180 auf meine verschiedenen Becken verteilt.
90Stk. im Elternbecken davon 70 in 3 Einhängekästen, 20 in einen 50l Garnelenbecken und weitere 20 in einen 600l Diskusbecken. Der Rest ist noch in dem separaten Aufzuchtbecken.
Schauen wir mal wie sie sich entwickeln.
Gruß
Emilio

Moni 07.02.2013 21:00

Hallo Emilio,

jetzt kannst einen Großhandel aufmachen. Viel Glück weiterjin-
Gruß Moni

Acanthicus 08.02.2013 11:31

Hi Emilio,

das ist wirklich toll! Schade, dass du so ziemlich am anderen Ende von Deutschland bist....

Wie sehen die Einhängekästen aus, eher klinisch sauber oder vermulmt?


lg Daniel

donlopez 08.02.2013 12:13

Hi Daniel,
ich halte die Einhängekästen und das 30l Aufzuchtbecken "klinisch" sauber.
Jeden Tag entferne ich Futterreste u.a.
Jeder Kasten hat Wurzel und Verstecke.
lg
Emilio

furrfred 19.02.2013 20:09

Hallo Emilio

Erst mal Glückwunsch auch von mir. Sehr geil!
Wie läufts?

Gruss Fred

donlopez 19.02.2013 21:07

Hallo Fred,
Hervorragend, die kleinen entwickeln sich sehr gut. Sie sind mittlerweile zwischen 2,5 und 3 cm.
Weder in den Einhänge Becken noch im Aufzuchtbecken waren Ausfälle.
Wie viele von den 60 Stück welche ich auf die großen Becken und Garnelenbecken verteilt habe eingegangen sind weis ich nicht. Anscheinend sind die Red Bruno Jungfische sehr widerstandsfähig.
Langsam muß ich entscheiden was ich mit den Jungfischen in den kleinen Becken mache.
Ich bin mir nicht sicher ab wann ich sie alle ins Elternbecken aussetzen kann (soll).
Es wird oft von großem Jungfischsterben in der Größe von ca. 3cm berichtet.
Gerne würde ich 30 bis 40 Jungfische an erfahrenen Welshalter abgeben um das Risiko zu minimieren.
Gruß
Emilio

furrfred 20.02.2013 07:55

Hallo Emilio

Was "das grosse Jungfischsterben bei 3cm" betrifft, ist dies doch eher die Ausnahme. Man höhrt es oft bei Pseudacanthicus, aber bei den meisten anderen Gattungen ist das kaum ein Problem. Wenn die Tiere gut Fressen sind sie bei den meisten Arten bereits über den Berg. Natürlich vorausgesetzt dass sich die Bedinungen nicht markant verschlechtern.
Also schön sauber weiter arbeiten, dann kommt das auf jeden Fall gut!

Gruss Fred

donlopez 23.02.2013 15:46

Hi,
heute habe ich mich entschlossen die 3 Einhängekästen und das Aufzuchtbecken aufzulösen.
Das wurde zu einem Streß; Wasserwechsel, Füttern, Reinigen …
Die 70 Jungfische aus den Eingehängekästen wurden in das Elternbecken ausgesetzt und die 119 welche noch im Aufzuchtbecken waren in das große Garnelenbecken übergeführt.
D.h. das Gelege hatte gut 250 Jungfische, was mich überrascht ist, das es fast keine Todesfälle gab. Die Fressen alles was geboten wird.
Gruß
Emilio

Karsten S. 23.02.2013 16:04

Hi,

ist doch super !
Ich würde bei der Größe auch keine Probleme mehr erwarten.
Hast Du noch aktuelle Fotos von den Kleinen ?!

Gruß,
Karsten

donlopez 23.02.2013 19:33

Red Bruno Jungfische
 
Hallo Karsten,
anbei das beste von Heute.
Gruß
Emilio


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum