![]() |
Hallo Bummi,
ja sie sind noch in dem 12 Liter Minibecken. Mein Leitungswasser hat eine KH von 9. Danke für den Rat, so werde ich das dann machen. |
Hallo Elke,
KH9 ist recht viel (keine Wertung). Dann lieber etwas weniger Leitungswasser beim ersten Mischen. Und du musst echt guten Torf haben. :) LG |
Hallo,
das ist Floratorf ausm Bauhaus. Ich bin mittlerweile beim xten Durchgang der durch das kleine bisschen Torf in der Colaflasche gekippt wird und der ph der unten raus kommt ist heute noch bei 5, KH weiterhin Null. Mal sehen wann er nichts mehr hergibt. |
Hallo,
als ich damals per Außenfilter getorft habe, hatte ich guten (günstigen) Torf, der direkt für Aquarien gedacht ist. Aber von keiner Aquaristikfirma ;) Der hat ewig gehalten, aber hat nur langsam abgegeben. Also für meine Zwecke damals ideal. Ich hatte damals auch bissl Angst vor "schlechtem Torf". Mir wurde dann von einem bekannten Züchter Torf empfohlen und damit war das Thema für mich erledigt. Sprich ich habe mich garnicht so intensiv damit auseinandergesetzt. Erst Recht, als sich rausstellte, dass ich garnicht mehr torfen muss um unter 6 zu bleiben. LG |
Hallo,
mal ein kleines Update: Gestern habe ich leider ein totes Jungtier gehabt. Wenn ich versuche sie zu zählen komme ich nun auf nur noch 6. Ursprünglich waren es 10. Ich habe aber, bis auf das eine gestern, keine Toten gefunden. Ich hoffe, dass sie sich nur gut verstecken. Der ph-Wert im Becken bleibt immer bei ca.6, obwohl ich täglich mit 1-2 Liter ph5 Torfwasser wechsele. (Tröpfchentest von Filterking) Müsste sich der Wert nicht eigentlich so langsam mal nach unten angleichen? Es gibt, ausser seit gestern ein kleiner schwimmender ca 15 cm langer Brasilianischer Wassernabel, keine Pflanzen im Becken. Den Wassernabel habe ich hinein gelegt, da er schön mit Aufwuchs behaftet ist. Ist das ok? Beleuchtung gibts nur beim WW und beim Füttern. |
Hallo,
zum einen verstecken sich die Jungtiere immer sehr gut. Ich habe aber auch schon Jungtiere verloren ohne Leichen gefunden zu haben. Wobei ich nie täglich geschaut habe. Das angleichen kann ziemlich lange dauern. Halt solange, bis die KH im Becken komplett gesättigt ist. Pflanzen im Becken stören nicht. Man muss aber bissl vorsichtig sein mit Sachen aus einem Becken in ein anderes Becken umsetzen. Bakterium ist nicht gleich Bakterium. Jedes Becken hat seine eigenen Stämme mit entsprechend angepasstem Immunsystem. Und die L183 Babys sind halt sehr anfällig. Das muss aber jetzt keine Folgen haben. ABER Pflanzen ohne Licht ... das ist unklug. Ich ziehe bis 3cm ohne Licht. Deswegen haben meine Zuchtbecken kein Licht und damit keine Pflanzen. Licht brauch ich nur zum absaugen und wenn Interessenten da sind. Sonst nie. Kontrollen mache ich mit Taschenlampe. LG |
Hallo,
das Pflanzenstück habe ich nur hinein gegeben um den Kleinen etwas frischen Aufwuchs zu bieten. An die Fremdkeime habe ich da gar nicht gedacht. :o Nachtrag: Leider habe ich eben beim WW wieder ein totes Jungtier vorgefunden:( |
Hallo,
es gibt zich mögliche Ursachen dafür. Man kann einem da schwer helfen. Fressen die noch? Hängen einige Jungtiere mit der Schnautze überm Wasser? Sind die toten abgemagert? Wie groß sind die jetzt? Bist du wieder zurück auf Regenwasser oder immernoch auf purem (getorften) Leitungswasser? LG |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo,
die Jungtiere sind nie wirklich dick. Wenn doch ist das auch nicht gut. Oft magern die L183 Jungtiere aber extrem ab. Das erkennt man dann an den eingeschnürten und/oder eingefallen Bäuchen. Wenn die toten Jungtiere aber offensichtlich viel kleiner sind, werden die einfach zu wenig gefressen haben. Das kann auch wieder sehr viele unterschiedliche Gründe haben, wo mitunter keiner was für kann. 1cm ist noch nicht wirklich groß. Man muss mit den L183 sehr viele eigenen Erfahrungen machen. Mir sind auch schon durch Unwissen meinerseits dreistellige Anzahlen an Jungtieren gestorben, wo selbst L46 Jungtiere drüber gelacht hätten. Wichtig ist nicht aufgeben :) Das ist eigentlich das Hauptproblem. Viele meiner befreundeten "Kollegen" hatten irgendwann einfach keine Lust mehr auf diese Mimosen. LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum