L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Zuchtanlage bauen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30130)

Sven D. 27.11.2011 20:24

HI,

denn Luftkompressor LK 35 Teichbelüfter habe ich schon seit 1 jahr und ist immer noch leise mir geht es nur darum ob das mit denn geh auch wenn er lauter wir ist mir das egal weil er im keller ist^^

Faber1976 28.11.2011 11:36

Zentralfilter
 
Hallöchen,

nur mal zum Verständnis: Bei Verzicht auf einen zentralen Filter, also dann Einzelfilterung der Becken, macht man sich da ab einer bestimmten Anlagegröße beim Wasserwechsel nicht zum Obst?!

Gruß,
der Fabian

Ps. Ich bekomme im nächsten Jahr auch einen AQ-Raum und denke über eine Anlage mit ca. 10 Becken nach.

RobertL65 28.11.2011 12:43

Nein macht man nicht, mitcentsprechnder Verrohung drehst du nur pro Becken einen Hahn auf und weg ist das Wasser, geht auch so beim wasserzulauf

fischfreund22 28.11.2011 12:45

Hi Fabian,

darum sollte man in ruhe alles planen und dies theoretisch mal durchgehen.

Ich werde 12 einzelne Becken haben, die aber ein Rohr drin haben sodass immer max 30 % des Wasser abgezogen wird. So kann ich auch ohne Zentralfilter sehr schnell einen Wasserwechsel machen.

Gibt ja genug gute Ideen im Netz, oder man versucht ein paar im kleinen alleine.

Mfg

Nils

Faber1976 28.11.2011 13:17

Wasserwechsel
 
Danke für die Infos. Muss ehrlich zugeben, dass ich mich im Detail damit noch nicht beschäftigt habe. Darum wahrscheinlich auch die "doofen" Fragen.

Wasserablauf mit entsprechender Verrohrung ist klar, dass leuchtet sehr schnell und deutlich ein. Aber Wasserzulauf? Damit werd ich mich dann mal intensiver beschäftigen müssen.

Gruß,
der Fabian

RobertL65 28.11.2011 13:26

Naja der wasserzulauf geht genauso mit PVC Fittings

Oder ganz einfach wie ich es bei mir nachträglich eingebaut hab, Wasserschlauch und das bekannte gardena Sortiment Da kann man den Schlauch trennen und hat über jedem Becken einen "Wasserhahn"

Faber1976 28.11.2011 14:17

Zuchtanlage
 
Danke für Eure Mühen! Ich habe meine Wissenslücken wiedermal deutlich erkannt. Ein wenig Zeit hab ich ja noch, um diese zu schließen.

Gibt es zufällig jemanden im 100km Umkreis von Halle/S., der eine entsprechende Zuchtanlage gebaut und in Betrieb hat? Anschauen würde mehr als 1000 Worte helfen.

Und Sven, hoffe Du verzeihst mir, dass ich Dein Thema grade mißbraucht habe! :o)

Gruß
Fabian

Sven D. 28.11.2011 16:06

kein problem Faber1976

würde gerne auch so jemand finden der bei mir in der nähe wohnt um mir das mal anzuschauen und mir ein paar tipps mit auf den weg geben lassen wenn mann so was mal selbst sieht was mann dann wie man das am besten machen kann und mann kann sich das zeigen lassen wie er das gemacht hat

Faber1976 16.02.2012 10:16

Hallo Sven und Nils,

was machen Eure Anlagen. Seid Ihr schon ein paar Schritte weiter gekommen?

Gruß
der Fabian

Kraxler 20.02.2012 17:35

Hallo,

Würde mich auch mal interessieren, wie weit Ihr so seid :p


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum