L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Mal etwas nicht alltägliches (2): LH 11 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30040)

kuhmuhvieh 16.11.2011 08:14

Moin,

DER Vernunft, ist diesem Forum mit Sicherheit am größten, zumindest was die Saugmäuler angeht.
Oder meinst du ein etablierte Aquarianer wird wissentlich Hybriden unter falschem Namen weiterverkaufen?

Deine Aufklärungsarbeit in allen Ehren aber ich denke das Sie HIER am falschen Platz ist.

Zumal du diese auch anprangerst.

Daniels voran gegangen Beitrag ist auch nicht weiter hinzuzufügen.

MfG Robin

roloffia 16.11.2011 08:28

Hi,

Zitat:

Zitat von kuhmuhvieh (Beitrag 209214)
Moin,
Deine Aufklärungsarbeit in allen Ehren aber ich denke das Sie HIER am falschen Platz ist.
Zumal du diese auch anprangerst.
MfG Robin

wenn so ist dann Plädiere für www Umbenennung auf z.B. l-Welse & Mischlinge, bzw. l-Welse & Mist.

Gruß,
Christoph

kuhmuhvieh 16.11.2011 08:37

Moin,

wenn du deinen Standpunkt vertrittst ist das völlig in Ordnung,
aber führe deine Aussagen mit klarem Verstand aus!

Ich bin bei dem Thema raus.

mfg Robin

ps: was passiert denn bei dir mit dem Satzbau?

roloffia 16.11.2011 08:40

Hi,

Zitat:

Zitat von kuhmuhvieh (Beitrag 209214)
Moin,
DER Vernunft, ist diesem Forum mit Sicherheit am größten, zumindest was die Saugmäuler angeht.
MfG Robin

Nö, nö, sieht nicht so aus.

Zitat:

Oder meinst du ein etablierte Aquarianer wird wissentlich Hybriden unter falschem Namen weiterverkaufen?
Da bin ich micht sicher ob das nicht oft genug vogekommen ist.

Definier bitte „etablierter Aquarianer“ - für mich Gummi-Begriff :evil:

Gruß,
Christoph

roloffia 16.11.2011 08:46

Hi,

Zitat:

Zitat von kuhmuhvieh (Beitrag 209216)
Moin,
ps: was passiert denn bei dir mit dem Satzbau?

Dass https://www.l-welse.com/forum/showth...194#post209194

Zitat:

Hallo Leute
Wir sind ein L-Wels Forum und kein Deutsch Forum.
Ich finde Rechtschreibfehler auch nicht schlimm.
Schlimmer finde ich Texte zulesen ohne ., oder sonstige Satzzeichen.
Mfg Jürgen
alles andere ist pure Frechheit!

Gruß,
Christoph

Alenquer 16.11.2011 09:54

Hi Christoph

Ich glaube das du einer von vielen bist der manche L Welse nicht unterscheiden kann.
Dann bist du einer der letzten die sowas rausposaunen darf:

Zitat:

wenn so ist dann Plädiere für www Umbenennung auf z.B. l-Welse & Mischlinge, bzw. l-Welse & Mist.
Am schwierigsten bis gar nicht zu bestimmen ist der Wurmlinienhypancistrus, da kannst du dich gerne mit beschäftigen.
Mit Gentest z.B..

Weiterhin bei vielen Welsen der Artenstatus gar nicht geklärt, falls du dich auf L Nummern berufen möchtest(natürlich gilt hier erstmal die vorläufige Bezeichnung nach der wir uns richten sollten).

Man sollte unterscheiden zwischen einer gezielten(das warum lasse ich mal aussen vor) und einer aus Unwissenheit entstandenen Hybridisierung.
Letztere fällt dem Aquarianer gar nicht auf(z.B. Wurmlinienhypancistrus und Panaqolus).

Zitat:

Oder meinst du ein etablierte Aquarianer wird wissentlich Hybriden unter falschem Namen weiterverkaufen?
Die gibt es bestimmt irgendwo auf der Welt, weil es einige Leute gibt die wollen unbedingt L98, L173, L236 und L250.
Nur ist das nicht zu beweisen und man muss da ganz vorsichtig sein.

Alles im allem bleibt nur die Aufklärung, verhindern wird man es nicht können.
Und wenn du damit nicht klar kommst, Christoph, musst du dir andere Fische kaufen.

Zitat:

die "Echte" 260 sind von Privat und die Elterntiere sehen grau wie es sein muss/sollte, viel schwarz-weis und Kontrastreich. Wieso seine Jungtiere bei mir "Grau" und graue breite Streifen haben kann ich nicht erklären.
Wie sehen die Elterntiere nun aus?
Wie groß war das Gelege?
Bilder wären nicht schlecht.

roloffia 16.11.2011 18:25

Hi Volker,
Zitat:

Zitat von Alenquer (Beitrag 209224)
Wie sehen die Elterntiere nun aus?
Wie groß war das Gelege?
Bilder wären nicht schlecht.

Ad.1 - in der Tat, ich habe mit verschrieben, bitte "grau" in Klammer streichen, korrekt ist:
Zitat:

Zitat:
die "Echte" 260 sind von Privat und die Elterntiere sehen (grau) wie es sein muss/sollte, viel schwarz-weis und Kontrastreich. Wieso seine Jungtiere bei mir "Grau" und graue breite Streifen haben kann ich nicht erklären.
Ad.2 - Gelegegröße? wieso? das ist mir absolut neu, sie steht in keinen Zusammenhang zur Farbe und Muster!

Ad.3 - Bilder? Wo zu?
Wie Du bestimmt weis, besonderes bei Fotografieren von Wurmlinienhypancistrus je nach eingestellte Parameter: Blickrichtung, 1xBlitz, mehrere Biltze, eingestellte Zeit und Blende, aus einen Tier unzählige Fischaufnahme wo jedes Bild zeigt zwar das gleiches Tier, aber in andere Farbe bzw. Graustuffe. Fragt den Ralf, Er kann das aus "erste Hand" erklären. ;)

Zitat:

Ich glaube das du einer von vielen bist der manche L Welse nicht unterscheiden kann.
Oh nö, aber Du kannst sie auswendig ??? :evil:

Gruß,
Christoph

michl11 16.11.2011 18:25

Hallo Volker,

Ich glaube du spielst wegen der Gelegegröße darauf an,ob es der L 411 Monte Dourado ist oder?

Oder dort schon ein Hybrid zwischen L 260-L 411

Wie sehen die Elterntiere nun aus?
Wie groß war das Gelege?
Bilder wären nicht schlecht.

Gruß michl

Alenquer 16.11.2011 19:11

Nahmd

Zitat:

Ad.2 - Gelegegröße? wieso? das ist mir absolut neu, sie steht in keinen Zusammenhang zur Farbe und Muster!
Zitat:

Ich glaube du spielst wegen der Gelegegröße darauf an,ob es der L 411 Monte Dourado ist oder?
Der Michl versteht mich.

@Christoph

L411 von L260 zu unterscheiden geht ab 1,5cm, bei Hybriden wird es schwierig.

Blues-Ank 16.11.2011 23:33

Hi Christoph!

Zitat:

AUFKLÄREN, vielleicht dann folgt der VERNUNFT.
Aufklären ist toll, aber das geht anders. Aufklären ist neutral, ohne Wertung. Keine Hybriden=Vernunft und Hybriden=Unvernunft ist nicht neutral, sondern mit Wertung. Hier fließt deine persönliche Meinung ein, das nennt man dann nicht "Aufklären" sondern "überzeugen wollen". Zum Aufklären gehört auch, andere Meinungen zu tolerieren (tolerieren im eigentlichen Sinne, NICHT im Sinne von "akzeptieren"!!!).

Zitat:

Definier bitte „etablierter Aquarianer“
Unter einem "etablierten Aquarianer" verstehe ich jemanden, der einen guten Ruf zu verlieren hat. Wenn z.B. Ingo Seidel dir echte L260 Nachzuchten anbietet, kannst du davon ausgehen, dass er sich absolut sicher ist, dass es L260 sind. Er ist sicherlich niemand, dem es egal wäre, wenn die Leute über ihn sagen würden "kauf da bloß nix, der hat doch nur Mischlinge". War jetzt nur ein beliebiges Beispiel, das trifft sicherlich auf sehr sehr viele Use hier zu.

Zitat:

Gelegegröße? wieso? das ist mir absolut neu, sie steht in keinen Zusammenhang zur Farbe und Muster!
Indirekt schon. L260 legen normalerweise nicht viel mehr Eier als z.B. L46, L70, L174 oder L262, sagen wir mal bis so etwa um die 20 Eier. L411 (und durch den Heterosis-Effekt vermutlich auch L260xL411) legen normalerweise sehr viel mehr Eier als die genannten, gerne auch mal 30-40 oder sogar mehr Eier, je nach Größe des Rogners.

p.S.: In meiner Nähe gibt es einen Einzelhändler, in dessen Laden schon vor über eineinhalb Jahren L333 x H. contradens rumschwammen. auf Nachfrage, was diese schicken aber doch ungewöhnlich aussehenden Hyps denn seien, bekam ich die Auskunft L333 x contradens. Damit habe ich überhaupt kein Problem. Ein Problem habe ich nur mit Betrügern, die versuchen aus "preisgünstigen" Welsen etwas zu basteln, das sich als L236/L173/L098/L250 schön teuer verkaufen lässt. Wenn dies vorsätzlich passiert, ist es für mich (wie schaut das eigentlich rechtlich betrachtet aus?) nackter, reinrassiger, billiger Betrug.

lg Ansgar


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum