![]() |
Hallo Michael,
also da schwimmen außer Red/Fire und TDS bzw Helenas nichts mehr darin.Denke mal das das Becken voll ist. Da ich ja von beiden Arten regelmäßig Nachwuchs habe,denke ich mal das ich nicht so viel verkehrt machen werde. @Carry, ich würde wie schon die Vorrednder geschrieben haben,das Becken noch mehr Welstauglich machen.Wurzeln,Höhlen,Stein oder Schieferaufbauten bzw Spalten. Gruß michl |
Zitat:
bei uns ist ganz schön was los und immer schwer einfach so mal ein we abzuhauen. Lg |
Hallo,
herzlich willkommen erstmal hier im Forum :) also mir gefällt das Becken so wie es aussieht nur leider ist es noch nicht so wirklich für Welse geeignet aber wenn du noch wie meine vorredner schon geschrieben haben ein paar verstecke höhlen usw. reinpackst wirst du mit den kleinen dann sicher viel Spass haben. Die Grundfläche ist völlig ok für deine Pläne. Mfg Marcus |
Hallllloooo Danke fürs Willkommen heissen :spz:
also ich weiss nicht obs unter gegangen ist aber 2 höhlen hab ich schon :) die Steinhaufen sind Höhlen die beide einen Hinterausgang haben ^^ dazu hätte ich jetzt 4-5 Welshöhlen gekauft, 2 die hinten geschlossen sind. dann kommen noch 2 Tigerlotus dazu und eine Wurzel (die wurzel kann dauern, denn die muss mir ins Auge stechen) einziehen werden dann vorerst nur die 3 stk L134 später dann die anderen (wenn ich eine Bezugsquelle gefunden hab) falls jemand einen in der nähe von Tirol weiss HIER her :) als nächstes ziehen die Schwarmfische ein über die wir uns noch gar nicht einig sind und zum Schluss die Skalare. das dauert aber noch... mal gucken wann der nitritpeack kommt... haben den Filter vom kleinen Aqua im größen ausgedrückt dürfte also bald soweit sein... ansonsten haben wir noch Corydora Pandas 8 stk im 60l, die sollten eigentlich vorher mit umziehen, bleiben jetzt aber im kleinen, somit haben die großen welschen den Boden für sich :blm: so das sind die Pläne... lg |
Hallo und herzlich willkommen!
Also kann mich auch nur anschließen.... es fehlen Wurzeln und Verstecke, ansonsten i.o.!!!!! Wurzeln können es nie genug sein! ;-) Brauchst mehr Höhlen, wie die Welse hast!!! Grüße Anja |
Hallo Carry,
zu denn Lampen habe ich die vermutung das es sich um T5 Lampen handelt die in Reihe geschaltet sind. Das habe ich bei meinen Giesemann Lampen T5 auch. Um dem ganzen etwas gegenzuwirken könntest du auch Vallisneria gigantea ins Becken einbringen. Die legen sich beim wachsen schön auf die Wasseroberfläche und Dämmen so etwas ab. Das kommt auch bei der Beckenhöhe gut zur geltung . Pflanze sie dann so an das sie vom Pumpenausströmer hochwachsen. |
Also Höhlen sollten definitiv mehr rein ich persönlich hab immer die doppelte Anzahl an Höhlen in dem Becken wie da Welse drin sind. Der Tigerlotus dunkelt wenn er groß ist das Becken auch schön ab.
Mfg Marcus |
Höhlen würde ich definitiv mehr reingeben wenn die 2 welsart einzieht, das kann aber noch dauern.
Danke für eure Tipps ich nehm mir das alles zu Herzen. werd euch neue Fotos zeigen wenn die Pflanzen da sind und die höhlen. Lg |
Hallo,
ich würde die Höhlen mit nur einer öffnung gleich ins Becken tun da gewöhnen die sich gleich an die wenn ich bei meinen L134 eine Höhle mit 2 Öffnungen rein mache kann ich sicher sein das die nur als ein "Tor" zum durchschwimmen genutzt werden darin hat sich nie einer wirklich versteckt warum kann ich auch nicht sagen. Mfg |
ok Danke für den Tipp :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum