L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Anlagenabriss ! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28970)

fischfreund22 23.05.2011 10:36

HI Ral, fauch wenn du gerade im Umbaustress bist.

"Der dritte Arm zum Wasserwechseln,
ein Bericht über meinen automatischen Wasserwechsel."

Darf man mehr über dein Wasserwechsel System erfahren ? Dein mein Zentralfilter gestorben ist, suche ich ein neues System wie ich auch einen Automatischen Wasserwechsel planen könnte.

P.S. Man freu ich mich bei dir alles zu sehen, ich glaube schlafen werd ich die Tage nicht.... Wahnsinn diese "Anlage".

Nils

Norman 23.05.2011 11:10

Hmmm,

Hab da nur
NISSEL, Thomas: Der dritte Arm zum Wasserwechseln – Amazonas Nr. 18, Juli/August 2008, 4(4): 8-12 gefunden...
Aber das ist nicht von Ralf!

Viele Grüße
Norman

fisker 23.05.2011 17:34

Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 202152)
...und war mal ein Partyraum.

Kein Problem !

Das Kämmerchen ist ruck-zuck ausgeräumt und dann lassen wir die Kapelle spielen

Fischray 23.05.2011 21:07

Hi Norman

Zitat:

Hab da nur
NISSEL, Thomas: Der dritte Arm zum Wasserwechseln – Amazonas Nr. 18, Juli/August 2008, 4(4): 8-12 gefunden...
Aber das ist nicht von Ralf!
Das ist schon der richtige Bericht, der ist auch komplett von mir.
Vielleicht sollte ich nicht so viel unter Pseudonym veröffentlichen.:bae:

Gruß Ralf

Herr K 23.05.2011 21:28

Ralf,
klasse Anlage, da schäme ich mich schon richtig für meine 2 Becken die in meiner Studentenbude stehen.

Gruß Martin

KleinerWels 23.05.2011 21:54

Hallo Ralf,

kann man das auch irgendwo online nachlesen?

Viele Grüße
Alfons

Bensaeras 23.05.2011 23:42

Hi,

Zitat:

Zitat von Alenquer (Beitrag 202164)
Moin



Wenn du zu einem Fototermin gehst bist du doch auch gekämmt, oder?:wgr:

ich nö. Ich mache mir da nicht viel drauß, kann mir aber gut vorstellen, dass einige das was zurecht rücken:evil:

VG

Norman 24.05.2011 06:13

Hi Ralf,

Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 202198)
Das ist schon der richtige Bericht, der ist auch komplett von mir.
Vielleicht sollte ich nicht so viel unter Pseudonym veröffentlichen.:bae:

Dann spreche ich Dich fortan als Thomas Nissel an. :hrh:

Viele Grüße
Norman

Fischray 24.05.2011 21:42

Hi

Ich habe mir was ausgedacht, damit die Holzständer sich nicht
mehr mit Wasser voll saugen können.
Die bekommen jetzt Füße aus einem Kunststoff-Schneidebrett verpasst.
Das Brett fehlt jetzt in der Küche, aber die Ständer bleiben trocken.







Das Sägen ist aber eine ganz schöne Schweinerei.



Das Brett ist 2 cm dick.





Gruß Ralf

Bensaeras 24.05.2011 22:19

Hi,

gute Idee, aber ein wasserfester Anstrich im unteren Bereich der Balken hätte es auch getan (weniger Sauerei)?

Ich hasse Kunststoffbearbeitung, eben genau aus deinen abgebildeten Gründen. Naja, im Hintergrund an der Wand hängt ja das Reinigungsgerät.

Alternativ, Edelstahl- oder Aluminiumfüße oder die vertikalen Bodenstützen aus Tropenholz (oder imprägnierten Holz) :-P

VG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum