![]() |
Als nächstes werde ich erstmal gucken welche Werte ich bei VE/LE haben und gucken welche Mischung am besten und am wenigsten aufwendig ist um nahe an die Zielwerte von 6.5-7 zu kommen. Danach sollte eine einfache Rechnung zeigen, ob es über C02 sinnvoll bzw überhaupt machbar ist...
Ich bin zwar ein Dickkopf, aber blöd eig. nicht |
Hi
Zitat:
|
Hoi zsäme...
Hier mal ein paar Pix zu meinem Projekt (war zu faul die zu verkleinern, also bitte nicht aufrufen, wenn ihr nach Volumen oder so zahlt, sind total ca 15 MB) https://picasaweb.google.com/1153051...eat=directlink |
Mahlzeit
375 Watt Beleuchtung nicht schlecht in der heutigen Zeit. Das Becken soll 80cm hoch und tief sein? Ich denke eher 50cm, also für Diskus nicht geeignet. Paludarien sehen meines Wissen anders aus. |
Zu
1 : Disken brauchen mindestens 50 cm... und die haben sie.. und die Masse messe ich nochmals nach, die waren geschätzt, wie zu lesen war 2 : Warts ab ^^ |
Mahlzeit
Sry,wie kann man sich um 30 cm verschätzen? Man sieht am Bild schon, falls das Becken 150 cm Länge hat und sich gedanklich die Mitte nimmt und dann mit der Höhe vergleicht das das nie hinkommen kann. 50 cm Beckenhöhe - Bodengrund ca. 5 cm. - Wasserstand ca. 5 cm, da man man ein Aquarium nicht randvoll macht. |
Wenn man das Becken nicht vor Augen hat wenn man den Thread schreibt... aber ist doch völlig latte - ich mess heute abend mal nach...
|
Zitat:
Entweder hat man ein 500l Paludarium oder 150 x 80 x 80cm mit 960l geschätzt oder wie hier evtl. 150x50x50cm mit 375l. Das weiß man nicht wenn man es nicht vor Augen hat, auch nicht wenn man es kauft.:y_smile_g |
Hi!
Um evtl. ein bisschen zurück zur Frage zu kommen (falls da noch interessiert und die Entscheidung noch nicht gefallen sein sollte). Ein weiteres Problem mit dem CO2 ist, dass normalerweise für Welse entweder der Filteruslauf so gestellt wird, dass viel Oberflaechenbewegung entsteht, oder mit einem Sprudelstein Luft eingeblasen wird. Wenn man jetzt zusaetzlich aber CO2 einblaest, wird das durch die Oberflaechenbewegung gleich wieder aus dem Wasser rausgeholt... Weil, viel Luft (fuer viel Sauerstoff) und viel CO2 schliessen sich aus.... Gruesse, Christian |
Erstmal die Masse :
Das Becken ist 170X60X60 und die verfügbare Wasserhöhe 48 cm und zum zweiten : Wenn ich es doch so mache wird tagsüber CO2 ausströmen und in der Nacht wird dann O2 ins Becken gebracht - auf den letzten beiden Bilder hier https://picasaweb.google.com/1153051...eat=directlink kann man sehen, wie ich mir das so in etwa vorstelle... Eventuell noch ne Strömungspumpe in Bodennähe ? aber klar, dass für die Welse nicht 100% ig optimale Bedingungen herrschen werden wie in einem Welsbecken, ich will es aber hinkriegen dass sie wohl sind - und die Disken auch Ach ja ... - @ Alenquer das Aquarium ist geschenkt, nicht gekauft - es wurde von mir auseinandergenommen, mit Salzsäure geputzt (da geradezu unglaublich dreckig und verkalkt) und neu mit Silikon zusammengesetzt (inklusive des "flickens" eines 4cm Haarriss) - vielleicht haben ja die Dämpfe leicht den Geist benebelt, trotz dem Atemschutz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum