![]() |
Hallo Matthias,
um mal wieder zum Thema zu kommen. Ancistrus claro fällt mir noch für Deine Beckengröße ein. |
hallo
ja den hab ich schon gesehen und der gefällt mir sehr. Kreuzen sich die Ancistrus arten untereinander? lg mazi |
Hallo mazi
Zitat:
Viele Grüße Elko |
Hi
Ich halte Bratpfannenwelse zusammen mit C 121, Ancistren und Skalaren. Bisher hat mir noch keine Bratpfanne einen Skalar erlegt und auch noch keinen der anderen Bewohner. @ Elko Zitat:
unzählige Posts gelöscht, ganz nach deiner eigenen Netiquette. Teilweise kann man die Diskussionen nun nicht mehr nachvollziehen. Das war wohl eher eine unwiderrufliche Verstümmelung als ein Moderation. Gruß Ralf |
Hallo,
bei mir schwimmen seit Jahren 1 & 4 Ancistrus Claro zusammen mit Zwerggarnelen in einem 60 er Becken, ich finde diesen Wels ideal für Aquarien ab 60 cm. Temperatur um die 24 ° C. Gruss, Jochen. |
hallo
ja ich möchte eher einen in einzelhaltung welchen könnt ihr alleine oder zu 2 empfehlen lg matthias |
Hallo
hab noch eine kleine Frage zu den Welsen Welche gängigen L-Welse die nicht aus den Gattungen Hypancistrus, Ancistrus und Peckoltia stammen, und die selben Ansprüche haben kennt ihr? (Temperatur, Fressen, Wasser,......) lg matthias |
Hi Matthias,
da kann man gut die Suche bemühen, oder mal hier schauen. Da ist die Suche genau auf solche Fragen abgestimmt. Grüße der brauni |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum