![]() |
Jetzt fehlt nur noch das einer schreibt das sich die "Schuppen" :nnd:eben ständig austauschen und somit neue Muster entstehen:)
nein ... mal im Ernst ist es nicht möglich das sich die Schicht in der sich die Pigmente befinden eben auch mal "abnutzt" bzw. "aufgefrischt" wird? teilweise sieht es so aus als ob aus Punkten Linien geworden sind und sich Kurven etwas verschoben haben. mfg Sven |
Hallo Sven,
das kann man eigentlich ausschließen, wenn man H. zebra betrachtet, die nach extremen Revierstreitigkeiten auf einer Körperseite fast nur noch weiß sind, so verheilt die Wunde anschließend mit exakt der selben Zeichnung, auch Flossenenden etc. wachsen mit gleichbleibender Zeichnung nach. Der "Effekt" bei diesen Tieren ist schon erstaunlich, sicher, dass niemand da war und den Fisch ausgetauscht hat? :irr: (war nur spaß!!) |
Hallo Andi
Zitat:
Ich habe 2 weibliche Tiere, wo Schwanzflosse total abgebissen wurde. Die haben permanent neues Zeichnungsmuster auf ihren Schwanzflossen. Eben teilweise Pünktchen statt normale Streifen. Mit "permanent" kann ich sagen, dass 1 Tiere das seit 2 Jahren so hat. Viele Grüsse Line |
Hallo Line,
handelt es sich dabei auch um Hyps? Meine habne immer die gleiche Zeichnung behalten. |
Hi Andi
Es handelt sich eben um H. zebra. Es ist nur für diese 2 Tiere passiert, und beide haben neues Zeichnungsmuster. Es ist sicher auch möglich, dass Tiere in solche Fälle ihr Zeichnungsmuster nicht ändern. Muss aber nicht sein. Viele Grüsse Line |
Hallo,
ich denke auch das das Beispiel Hyp. zebra weniger Aussagekräftig ist eben wegen der stets gleichen Zeichnung bei allen Tieren. Allerdings sind mir auch Artikel im Hinterkopf geblieben wo man nach solchen "Raspelattacken" über wellenförmige Muster bei Hyp. zebra berichtet hat. mfg Sven |
Hallo, dass sich Zeichnungmuster nach verheilten Verletzungen änderten, habe ich bei diversen Hypancistrus gesehen.
- L260 (Linien "brachen" auf) - L262 (Punkte verbanden sich zu Linien) - L46 (besagtes Wellenmuster) Dass sich jedoch Grundfarbe, Bänderabstand und Anzahl der Bänder ohne Längenwachstum willkürlich ändern, habe ich noch nie gesehen... :evil: Viele Grüße, Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum