L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L200 Jungtiere (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25810)

Jochen 28.02.2010 11:22

Hallo

Zitat:

Zitat von Cattleya (Beitrag 183718)
Die werden dann von den Zierfischhändlern nach gutdünken sortiert. Somit ist es sehr wahrscheinlich dass beim Zierfischhändler beide Arten im selben Becken vorkommen und somit auch in deiner Box angeliefert werden.

so wird es wohl sein,
wie schon im Thema geschrieben,
bei uns waren gerade mal 3 von 50 mit Membrane.

Ich muss aber dazuschreiben, das die Fische als L200 bezeichnet waren, also nicht als High und Low fin getrennt.

Gruss,
Jochen.

Jost 28.02.2010 11:59

@ Udo
Zitat:

Ich gehe mal davon aus, dass es sich dabei wirklich um 2 "Arten " handelt (wissen tue ich es nicht)
Können sich 2 Arten mischen? (Zebra Pfer und Esel mal ausgenommen)
yupp, das geht, es gibt Hybride vom Rotauge (Rutilus rutilus) und vom Brachsen (Abramis brama), und zwar regelmäßig. Also Hybride sogar über die Gattungsgrenze hinaus :sup::sup:

Jost 02.03.2010 08:04

Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 183592)
Hi Jost

Ich sehe nicht mal bei der Bezahnung einen Unterschied.
Die Zähne scheinen nahezu identisch zu sein.
Bei der Maulscheibe ist mir aufgefallen, dass alle L 200
Maulaufnahmen eine nahezu runde Maulscheibe zeigen.
Bei den L 200 „Hifin“ ist die Maulscheibe auf allen
Bildern nicht richtig rund.

Gruß Ralf

Hi Ralf,
habe gerade meine Bilder durchgesehen, auch welche vom Maul, allerdings nicht an der Scheibe sondern im "trockenen" und da sieht es ganz genau so aus, kann also Deine Beobachtung voll bestätigen. Im übrigen, der L200 HiFin von mir ohne die Membran hat auch ein kastenförmiges Maul.... :klt:

Jochen 02.03.2010 11:13

Hallo,

komisch das hier weder meine Bilder noch Antworten und Fragen im Thema keine Beachtung finden,
naja als Jung Wels hats man eben nicht leicht...:huh::cool:

MfG...

Jochen.

Cleaner 04.03.2010 10:15

L200
 
Hallo,
wenn die Unterscheidung so leicht bei den verschiedenen Hypanc. wäre wie bei den L200 dann wäre uns schon sehr geholfen. Ich schreibe dieses hier, weil ich es aus eigener Praxis festgestellt habe. Hatte beide Arten bei mir schwimmen.
1. Abstand Fettflosse zur Rückenflossenmembran.
2. hifin hat einen hellen beige bis gelblichen Saum an Rücken- und Schwanzflosse was den lowfin fehlt.
3. Gerade an der Bezahnung kann man es sehr gut sehen. Hatte beide Exemplare schon an der Scheibe und konnte die unterschiedliche Färbung der Zähne erkennen. hifin weiss und lowfin rötlich. Das konnte ich bei verschiedenen Exemplaren beobachten.
Hatte aus einer Sendung von ca.60 L200 nur 5 Hifin unter Berücksichtigung von Punkt 1. und 2. raussuchen können. Anhand der Form und Höhe der Rückenflosse ist eine Unterscheidung der beiden, wie viele meinen nicht möglich. Es waren vereinzelt lowfin in dieser Sendung wo die Rückenflosse höher war wie bei den hifin.
Gruß Markus

Fischray 05.03.2010 08:27

Hi

Zitat:

3. Gerade an der Bezahnung kann man es sehr gut sehen. Hatte beide Exemplare schon an der Scheibe und konnte die unterschiedliche Färbung der Zähne erkennen. hifin weiss und lowfin rötlich.

Könnte es sein, dass du meinst, Hifin rötlich und Lowfin weiß?:blm:

Gruß Ralf

Cleaner 05.03.2010 10:47

L200
 
Hallo Ralf,
ich meinte es genau so wie ich es geschrieben habe.
Gruß Markus

Cleaner 05.03.2010 10:52

L200
 
Hallo,
auch vom Futter unterscheiden sich die beiden sehr. Während die lowfin den ganzen Tag an einer Gurke futterten, bevorzugten die hifin Trocken- und Frostfuttersorten. War die Gurke aufgezehrt und keine neue zur Hand, wurden von den lowfin zahlreiche verschiedene Pflanzenarten kleingeschreddert.
Gruß Markus

Fischray 06.03.2010 01:05

Hi Markus


Zitat:

ich meinte es genau so wie ich es geschrieben habe.

Bei meinen Maulaufnahmen ist es allerdings genau anders herum.:y_smile_g

Gruß Ralf

Cleaner 06.03.2010 19:47

L200
 
Hallo Ralf,
dann solltest du dir nochmal arge Gedanken machen, ob du wirklich Hifin hast oder doch nur Lowfin. Selbst im WA2 kann man bei der Maulaufnahme von Lowfin sehr deutlich die rotbraunen Zähne sehen. Die Maulaufnahme vom Hifin ist undeutlicher anhand der helltransparenten Zähne. Als Tipp: nimm eine Lupe dann kannste es genauer erkennen.
Gruß Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum