![]() |
Hallöchen Elko,
warum nicht? Als Dipl. Inform (FH) bin ich schon gespannt auf Deine Informationen. Liebe Grüße Wulf |
Hi!
@ Walla & Elko: Vielleicht in einem gesonderten Thread, aber wenn bei dieser Diskussion was Nützliches für unsere DB rausspringt (rausspringen kann), fänd ich das auch nicht verkehrt... Grüße, Christian |
Hallöchen Christian,
das sollte keine Anmache an Elko sein. Ich weiß ja nicht, wie die Datenbank hier gefüllt wird, aber wenn Elko von Redundanz schreibt, dann rollen sich mir die Fußnägel auf. Weil Redundanz der Tod einer Datenbank ist. Warum ist das so? Ich möchte es einmal versuchen den Unbedarften einfach erläutern. Eine Datenbank ist ein mehrdimensionaler Vektor. Besteht also aus mehreren Tabellen, wobei verschiedene Zellen mit Zeigern verknüpft sind. Mann stelle sich vor, man hat eine Firma die Ersatzteile für Aquarienfilter verkauft. Und damit das Ganze einfach funktioniert, hat man eine Datenbank, wo jedes Teil beschrieben ist, mit Nettopreis, Märchensteuer und Bruttopreis. Wenn da zu jedem Artilkel der Märchensteuerpreis eingetragen ist dann ist das Redundanz. Und warum soll das schlecht sein? Weil die Märchensteuer sich ändern kann und dann beginnt eine Heidenarbeit, welche äußerst Fehleranfällig ist. Besser wäre es, wenn da nur ein Zeiger auf eine Zelle mit der %-Zahl der Märchensteuer stünde. Weil da braucht man nur den Märchensteuer-Satz zu ändern und alles würde wieder laufen wie am Schnürchen. Hoffe ich habe es verständlich erklärt. Es ist mir jedenfalls sehr schwer gefallen, es möglichst einfach aufzuzeigen. Liebe Grüße Wulf |
Hallo Wulf!
Auch ich möchte nicht falsch verstanden sein: Wie ich gesagt habe: Falls schlüssig aufgezeigt werden kann, dass wir etwas "falsch" machen und man das optimieren kann, immer her damit! Wir finden das bisherige System gut, sind aber weder allwissend noch perfekt. Von daher war mein Aufruf in #22 ernst gemeint, ohne Pöbelei, Stichelei oder ähnliches. Grüße, Christian |
Hallöchen Christian,
dazu muss man aber mehr Einblick in die DB haben. Ich kann zwar im Hellen sehen, doch Hellsehen kann ich leider nicht.:lch: Liebe Grüße Wulf |
Hi Elko
Es kommt mir vor, als hätte ich wieder mal ein DéjÃ*-vu. Wieder einmal hast du deine Meinung und nur die hat zu zählen. Der Vorteil jetzt ist, du kannst sie keinem mehr aufzwingen. Deine Zeit als Gurumod ist vorbei. Kritiker kannst du nicht mehr einfach sperren. Es hat schon seinen Grund, warum niemand in der Datenbank arbeiten wollte unter deiner Alleinherrschaft. Alle DB-Team-Mitarbeiter als rechtlose Marionetten ohne Mitsprache an ihrer eigenen Arbeit. Befehle lasse ich mir, wenn überhaupt, auf der Arbeit geben, aber bestimmt nicht hier in meiner Freizeit. Ich bin heilfroh, dass sich das Forum langsam von dem ganzen Paragraphen-, Vorschriften- und Bestimmungshickhack wieder in ein geselliges und gemeinsames Forum zurückverwandelt. >Wenn in der Datenbank fachliche Beiträge, welcher Art auch immer, aus welchem Grund auch immer entfernt werden, sollten diese m. E. weiter der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.< Es werden keine fachlichen Beiträge entfernt sondern erstellt. In deinen paar Sätzen sind keine Informationen enthalten, die nicht auch im aktuellen Beitrag ausführlich erklärt werden. Da dein Beitrag nur aus oberflächlichen und auch noch unkorrekten Angaben bestand, wurde er nicht überarbeitet sondern komplett ersetzt. Da gerade mal dieser eine Beitrag ersetzt wurde, ist es wohl übertrieben, in der Mehrzahl ketzerisch zu propagieren. >Dass dieses zur Zeit nicht so ist, führe ich darauf zurück, dass der einst von Walter aufgezeigte Weg und die heutige Praxis auseinander gelaufen sind.< Walter stand zu seiner Zeit als Einzelkämpfer in vorderster Front. Er war Mod, Admin und DB-Team in einem. Hätte er damals schon die Hilfe eines DB-Teams und extra Admin Unterstützung gehabt wie heute, wäre die Datenbank schon um Lichtjahre weiter. Er ist regelrecht ausgebrannt bei der Aufgabe alles gleichzeitig zu stemmen. Er hätte damals mehr Hilfe gebraucht. Die Leistung wird hier kein Altuser je vergessen. >ist man m. E. gut beraten, sich von diversen Steckbriefen u. ä. private Kopien zu erstellen.< Wenn ich mich recht erinnere, hast du dafür gesorgt, dass wir als User in der Datenbank den Text nicht mal mehr markieren oder zitieren können. Selbst das DB-Team kann nicht mal in der Datenbank Fotos verschieben. Das DB-Team könnte ja seine eigenen Bilder kopieren. Danke, Elko, für die totale Kontrolle und Überwachung! > Diverse Steckbriefe in der DB gehen heute weit über dieses hinaus, sind folglich als Berichte einzuordnen und sollten als solches aus tatsächlichen Steckbriefen verlinkt werden. < Falls du es nicht mitbekommen hast: Es gibt ein DB-Team! Wenn wir im Team der Meinung sind, dass ein User die Möglichkeit haben sollte, alle relevanten Informationen über einen Wels auf einer Seite zu finden, dann geschieht das genau so und es war auch in der Vergangenheit genau so. Da lassen wir uns auch nichts von dir vorschreiben. Verbesserungen oder sonstige Vorschläge hören wir uns gerne an, aber Entscheidungen werden im DB-Team gefällt. > Bereits zu dem Hypancistrus zebra-„Steckbrief“ hatte ich am 13.01.2009 auf dieses Problem der „alten“ Steckbriefe aufmerksam gemacht. < Es gibt für mich kein Problem. Jedenfalls nicht mit der Datenbank. >Da Martin Grimm erst nach dem Post vom 13.01.2009 als Mitautor eingetragen worden ist,< Das ist schön, dass du darauf hingewiesen hast, dass Martin den alten Bericht geschrieben hatte. Denn der Autor wurde im alten Bericht nicht genannt, was in der DB leider oft der Fall ist. Das gibt daher schon genug Probleme mit fehlenden Autoren. > Deine Unterstellung, dass es mir nur um meinen Bericht geht, ist daher haltlos. < Der L 46 Bericht wurde nie gelöscht, sondern nur sehr stark mit zusätzlichen Infos und Bildern erweitert. Das hat also nichts mit Löschen zu tun. > In der von Dir genannten Liste waren noch ein paar mehr Fehlerarten. < Ja, so etwas wie die Form der Gänsefüßchen oder Zeilenumbrüche, die dir nicht gefallen. Oder dass deiner Meinung nach die Schriftgröße nicht so sein darf. Lauter nebensächliches Zeug um eine Welle zu schlagen. Du solltest dir mal merken, dass nicht alles, was dir nicht gefällt, automatisch ein Fehler ist. > Wenn Ihr aber stets mir unterstellt, dass ich hier irgend jemanden etwas Böses will, < Etwas Böses ist vielleicht etwas anderes. Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, was du willst. Erst erzählst du, dass dir meine Bilder nicht gefallen. Naja, muss ja auch nicht jedem gefallen. Dann stellst du deine Fehlerliste zusammen. Dann: > und darin sind nur noch Artikel von XY drin zu lesen < könnte man folgern, dass ich in deinen Augen zu viel in der DB mache. Meine Steckbriefe sind in deinen Augen viel zu aufwendig. Dann kommen Andeutungen, ich würde wichtige Informationen aus der DB entfernen. > Ich möchte Dich also bitten, mir nicht immer wieder niedere Beweggründe unterjubeln zu wollen. < Na, um was sollte ich wohl erst bitten!? Ich nehme viele deiner komischen Aktionen sehr persönlich, da sie das auch durchaus sind. > Man sollte mal darüber nachdenken, was man während des letzen Jahres, insbesondere während der letzen Wochen daraus gemacht hat. Insofern braucht man sich über die "vielen" neuen Berichte auch nicht wundern. < Also, manchmal mache ich mir auch so richtig Sorgen! Du hattest dich hier angemeldet, als du das erste mal Fische gekauft hast. Ist doch schön, dass unser Forum Anfängern weiterhilft. Damals waren die Tiere nicht mal für dich, sondern für deine Tochter. Ist doch schön, dass du dann auch zu diesem Hobby gefunden hast. Du hast gelernt auch mal Wasser zu wechseln, die Tiere richtig zu ernähren, wofür ein Filter da ist und alles, was es so gibt. Das Forum ist halt auch für Anfänger geeignet. Es gibt fast schon komplette Gebrauchsanleitungen für die Haltung und Zucht. Da du ja komplett ohne Grundwissen in die Aquaristik gestolpert bist, fand ich persönlich interessant, dass du von Anfang an andere Leute beraten hast. Ist ja eine schöne Sache, Google zu beherrschen. So etwas nenne ich Internet-Aquarianer. Auf jede Frage eines Users wird die Antwort im Netz gesucht und dann geantwortet, ohne zu sagen, dass es das Wissen anderer ist. So etwas kann man ja machen, ist ja nicht verboten. Auch wenn man gerade sein erstes Becken einrichtet. Da Google ja nicht verraten kann, ob die zusammengesammelte Antwort falsch oder richtig ist, war ja im Forum immer ein aufklärender Alt-Aquarianer zur Stelle, der alles richtig stellte. Ist schon interessant, dass man keine Erfahrung mehr braucht sonder nur noch eine gute Suchmaschine. Eine hervorragende Leistung. Da muss ich ja fast lachen, wenn du hier auftrittst und dich beschwerst, dass ich Grundbausteine mehrfach in den Steckbriefen verwende. Das sind wenigstens meine eigenen Erfahrungen und nicht die anderer Leute. Ich brauche mich nicht hinzustellen und mich mit Wissen anderer zu brüsten. Natürlich braucht jeder Anfänger eine eigene Homepage, ist ja klar. Ich musste richtig lachen, als du damit prahltest, dass deine Datenbank mehr Welse aufweist als L-Welse.com. Dazu muss man nur wissen, dass deine Datenbank eine Sammlung von Welsnamen ist mit Verlinkungen zum Wissen anderer Leute sowie zu den Steckbriefen von L-Welse.com. Du hast dir natürlich reichlich Arbeit gemacht bei der Erstellung der Exceltabelle, indem du die Seiten 1272 bis 1311 des Welsatlas 2 übernommen hast und später immerhin noch selbstständig erweitert hast. Wer einmal in den Welsatlas sieht und sich die Exceldatei ansieht, weiß, was ich meine. Nach einem Jahr als Aquarianer hast du dich gleich bei der ersten Gelegenheit berufen gefühlt, beim neugebildeten Moderatorenteam mitzuwirken und alles an dich gerissen und den Obermod gespielt. Alles mit der Wahnsinns-Erfahrung von einem Jahr. Was für ein Aufstieg. Ein Elko kann natürlich nicht in einen popeligen Aquarienverein eintreten wie andere Anfänger. Nein, er tritt gleich erst mal in einen Facharbeitskreis ein, weil er ja die große Bereicherung ist mit seinem riesigen Fachwissen. Einmal im Jahr gibt es ein Welstreffen, bei dem eigentlich die Spezies unter sich sind. Da man eine Einladung braucht, um dort aufzuschlagen, lässt du dich von Reinwald als Gast dort einführen. Ich denke, Reinwald wir es heute noch be.... Beim BSSW gibt es eine neue L-Welsgruppe. Nun rate man mal, wer sich außer einigen erfahrenen Aquarianern da gleich als erster gemeldet hat! Als Obermod auch noch das Sagen zu haben über das Forum und die Datenbank, hat dich damals wohl beflügelt, einen noch nie gesehenen Kontrollwahn im Forum einzuführen. Als Anfänger bestandest du darauf, dass es nur noch Fachbezogenes geben dürfe. Altuser, die Fragen über Nachwuchs anderer Fische hatten, wurden scharf angegangen und aus dem Forum vertrieben! Die Rechte der User wurden erst mal eingeschmolzen, Kritik wurde gelöscht, Kritiker abgemahnt oder gesperrt. Die Datenbank wurde zu Fort Knox, die IP-Adressen der User wurden kontrolliert und überwacht. Neuanmeldungen wurden überwacht. Denn es kommt ja vor, dass sich ein gesperrter Schwerverbrecher einfach neu anmeldet. Doppelaccounts wurden unter Strafe gestellt. Unendliche Vorschriften und Paragraphen wurden eingeführt. Jeder musste seine Unterwürfigkeit erst mal bestätigen, bevor er in einem Forum, in dem er schon jahrelang war, wieder etwas schreiben konnte. Ich denke, der eine oder andere hatte bestimmt die selben Gedanken wie ich, woran das erinnert. Eine einmalige Leistung, Elko. Super, das Forum hat noch nie so viele Altuser in so einer kurzen Zeit verloren. Aber die sind dir ja egal, das Thema hatten wir ja schon. Und dann das Thema Datenbank. Deine Einstellung bestand darin, dass nur die Masse zählt und sonst nichts. Ich sage nur Goldhamsterbilder. Das hat im Hintergrund nur noch so geknallt! Jeder User, der einen unbeschriebenen Wels hatte, wurde von dir angeschrieben: Er solle einen Bericht schreiben. Es war egal, ob das überhaupt das Tier war oder ob der Wels erst einen Tag im Becken schwamm! Dann noch solche Aussagen wie „Altlasten“. Die alten 8x8 wissen ja, was du so bezeichnest. Das waren Momente, in denen ich regelrecht geplatzt bin! Wenn es so gekommen wäre, wie du dir das vorgestellt hattest, dann hätten wir keine Datenbank sondern ein Kasperletheater! Ich möchte eine L-Welse.com Datenbank haben, die man als Referenz ansieht und nicht lauter hohle Nüsse in Massen. In der Datenbank steckt noch sehr viel Arbeit. Nur bitte schön sollte sie stichhaltig und korrekt sein. Gute Bilder werden immer gerne genommen, genauso wie gute Berichte! Zuchtberichte bleiben soweit unangetastet. Aber die Steckbriefe der Welse werden und wurden schon immer erweitert oder verbessert, das muss klar sein. Das Wissen wird nie stehen bleiben. Dasselbe trifft auf die Datenbank zu. Eines konntest du gut als Obermod: die Arbeit auf andere abwälzen und große Pläne schmieden und befehlen. Ich finde es immer wieder belustigend, wie und in welcher Weise du dich immer in den Vordergrund drängst. Nicht nur hier sondern auch in anderen Foren. Es ist toll, dass du inzwischen so viel gelernt hast, um andere Leute zu beraten. Inzwischen hast du ja auch eigene Erfahrungen sammeln können. Denn inzwischen bist du schon vier ganze Jahre lang Aquarianer. Nun zu deinem Datenbank-Eintrag: Nicht nur, dass es nur grobe oberflächliche Infos sind, das ist nur eine Sache. Wenn man sich schon etwas anliest, sollte man darauf achten, dass innerhalb der Gattungen nicht alle Arten gleich sind. Meine Tochter ist nicht ganz 1 ½ Jahre alt, aber selbst die kann bei einem Ancistrus Normalo Männchen und Weibchen erkennen! Wenn du das auch mal wissen möchtest, kannst du sie ja mal fragen. Vier Wörter kann sie schon! Ich bezweifle, dass falsche Angaben unbedingt in die Datenbank gehören. Da regst du dich auf, dass dein Beitrag gelöscht wurde. Du hast als Moderator und zu einer Zeit, als du noch Anfänger warst, überall in den alten Beiträgen die Antworten von Usern gelöscht, die du für überflüssig gehalten hast. Und das auch bei Beiträgen, die aus einer Zeit stammten, in der du selber noch nicht im Forum warst, geschweige denn überhaupt einen Fisch gepflegt hast. Es ist toll, wenn man jegliche Kritik gegen sich einfach löschen kann. Das Forum wurde schön sauber gefegt und ein toller Super-Elko bleibt übrig. Super Leistung! Ich habe in über dreißig Jahren Aquaristik Hunderte verschiedene Welsarten gepflegt und gezüchtet und berichte über eigene Erfahrungen und muss sie mir nicht im Netz suchen. Ich habe schon über hundert Welsarten nur alleine in diesem Moment in der Anlage. Soviel mal zu eigenen Erfahrungen. Ich lasse mir sehr gerne von anderen ihre eigenen Erfahrungen vortragen und werde diese auch dementsprechend berücksichtigen. Jeder Fehler in der Datenbank wird so bald wie nur irgendwie möglich korrigiert, wenn irgend jemandem etwas auffällt und uns jemand das meldet. Es gibt in der Datenbank noch einige. Aber ich habe kein Interesse, mich von dir verkackeiern zu lassen. Da wird man von dir angeprangert, welchen Titel das Forenprogramm einem automatisch vergibt. Als du selber noch Gurumod warst, hat es dich nicht gestört. Du konntest ja ändern, was du wolltest. Aber zum Versuch Leute schlecht zu machen, dafür wird so etwas hergesucht. In meinen Augen ist das alles komplett armseilig von dir und sagt viel über deinen Charakter aus. Die gesamte letzte konstruierte Kritik von dir ging speziell gegen meine Person oder speziell gegen meine Arbeit. Ich könnte bestimmt noch seitenweise mehr schreiben, schließlich habe ich mich lange zurückgehalten. Gruß Ralf |
Hallo Ralf, hallo Elko,
dass Ihr beiden keine Freunde mehr werdet, ist wohl spätestens jetzt Allen klar ;). Ich werde mich bewusst nicht zu den gegenseitigen Unterstellungen äußern. Konstruktive Kritik (Redundanz o.ä.) ist natürlich vollkommen in Ordnung, aber achtet bei allem Ärger und angestautem Frust bitte drauf, nicht unnötig persönlich zu werden. Noch besser fände ich es, wenn Ihr Eure persönlichen Differenzen nicht hier im Forum austragt, aber das ist wohl ein frommer Wunsch... Ich denke, dass will hier echt niemand mehr hören. Die Personen, die die angesprochenen Vorkommnisse einsortieren können, haben sich ohnehin schon eine Meinung gebildet. Gruß, Karsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum