L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kotentsorgung im Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22999)

marion 05.03.2009 05:18

dann hab ich wolh besonders "brave"schnecken
sie fressen keinen laich
sie fressen keine garnelen
und auch keine fische
nur andere schnecken+kartoffel+fischfutter.
baba
marion

ladynive 14.03.2009 11:34

helenas
 
kann mir bitte jemand erklären was helenas sind weil ich möchte nicht aus versehen so was für mein becken kaufen weil es mir gefällt und ich nicht richtig beraten wurde

Bluesmaker 14.03.2009 12:00

Hallo Ladynive,

siehe hier:
https://crusta.de/schnecken/anentome-helena-2_1390

Eine sogenannte Raubturmschnecke. Die bei mir auch nur andere Schnecken und Fischfutter frisst.

Viele Grüße, Manuel

ladynive 18.03.2009 22:03

Helenas
 
Ich danke dir manuel für deine auskunft habe mir die seite angeschaut nicht schlecht ;) gruß ladynive

Zeuss 18.03.2009 22:18

Zitat:

Zitat von Zebragerald (Beitrag 167708)
habe schon 10 Amanos im Becken. Sonst fallen mir keine Garnelen ein, die auf Dauer 28 Grad aushalten.

Moin Gerald!

Aber mir fallen sofort meine RedFire-Garnelen ein, die ganzjährig bei den Hap. contradens zwischen 27 und 30 Grad sitzen und sich prächtig entwickeln und vermehren. So ein paar hundert Stück davon im 200 Liter Becken lassen das AQ immer sauber und ordentlich aussehen. Du könntest fast denken, dass die Welsen keinen einzigen Sch... von sich geben. Da liegt absolut nichts rum. Die TDS im Sand tun ihr übriges dazu.
Keinerlei Probleme.

McBuell 29.04.2009 21:51

was futtern helenas ?
 
Gruss allesamt !

Ich habe in meinem Becken eine kleine Population Red Fire und ein halbes Dutzend Amanos...
Durch einen Neuerwerb von Pflanzen habe ich mir auch ungewollt Schnecken eingefangen. Posthorn- und Trumdeckel-Schnecken, beides war vertreten.

Da meine Welse anfänglich etwas "eingefallen" waren, gab ich reichlich Futter,
und hatte dementsprechend schnell ne Schneckenplage... Innert kürzerster Zeit waren es sicher über 100 Schnecken, was meine Pflanzen wiederum nicht sehr beglückte =(

Ein Kollege riet mir, es einmal mit 2-3 Helenas zu versuchen (welche ich zudem als optisch sehr ansprechend empfinde).
Einen Tag nachdem ich 3 schon adulte Helenas im Becken hatte, war das Becken von unzähligen Helena-Eier geziert!

Mittlerweile ist die ganze Aktion schon einige Zeit her, ausser der Helena sind keine andern Schnecken mehr vorhanden, und die Helena Population hat sich inzwischen bei ca. 20 Stück eingependelt...

Meine Pflanzen erholten sich prächtig, die Helenas sind mit dem übrigbleibenden Wels-Futter mehr als zufrieden. Ein agressives Verhalten der Helena gegenüber einer meiner von klein bis recht gross reichende Aquariumbewohner konnte ich nie beobachten.

Gruss

Claude

Zebragerald 29.04.2009 22:14

Bin Papa geworden. Hab heute gesehen, dass ich 5 kleine Helenas habe und viele kleine Red-Fire. Scheinen sich also alle wohl zu fühlen. Meine 5 erwachsenen Helenas bevorzugen allerdings das Welsfutter und verschonen die Schnecken zum Teil - aber schön sind sie trotzdem und ein wenig helfen sie doch bei der Reduktion.
LG
Gerald


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum