L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Entengrütze (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22862)

Bluesmaker 18.02.2009 23:46

Hallo Phillipp,

warum hasst Du die Tierchen? Tun niemandem was. :-) Springschwänze sind es höchstwahrscheinlich. Die findest Du auch in vielen normalen Blumentöpfen. Ganz normal.

Viele Grüße, Manuel

P.S.: Beilbäuche fressen die ganz gern. Aber dafür Beilbäuche anschaffen macht keinen Sinn. ;-)

Walla 19.02.2009 06:47

Hallöchen Gregor,

kann ich Dir gerne geben. Doch weiß ich noch nicht, wann ich wieder in den Raum Stuttgart komme. Mal nebenbei angemerkt, kann man aus Entengrütze auch ein hochwertiges Fischfutter machen.

Liebe Grüße
Wulf

Walla 19.02.2009 06:54

Hallöchen Ben,

die Muschelblumen hatte ich auch mal. Aber leider bleibt doch einiges an Schwebstoffen in den wirklich schönen Wurzeln hängen und dann sieht es bald nicht mehr schön aus. Auch sind diese Pflanzen nicht wirklich für abgedeckte Aquarien zu gebrauchen, da das runtertropfende Schwitzwasser von den Pflanzen nicht vertragen wird. Um die Wasserqualität zu verbessern eignet sich auch noch das Hornkraut. Dieses kann man auch treiben lassen, oder auch in den Boden stecken. Man muss nur aufpassen, da es sehr leicht bricht.

Liebe Grüße
Wulf

Philipp Nrw 19.02.2009 13:20

Hallo Manuel,

ja die Tierchen tuhen eigentlich nix...nur die nehmen langsam überhand..
Extra Beilbäuche werde ich mit nicht kaufen, ich probier es mal mit Schwimmpflanzen abkeschern.
Falls das nicht hilft werde ich auf deinen Tipp mal evtl zurück kommen..
Danke..

Walla 19.02.2009 14:06

Hallöchen Philipp,

bedenke aber, dass auch Beilbäuche sehr gut und gezielt springen können. Nicht dass die alle in kurzer Zeit Dörrfleisch sind.

Alternative: frage einen Halter von Fröschen. Oder einsammeln und zum Zoohändler bringen, der verkauft sie dann.

Liebe Grüße
Wulf

Bluesmaker 19.02.2009 14:28

Zitat:

Zitat von Walla (Beitrag 166766)
Hallöchen Philipp,

bedenke aber, dass auch Beilbäuche sehr gut und gezielt springen können. Nicht dass die alle in kurzer Zeit Dörrfleisch sind.


Jaaa abgedecktes Becken (und zwar jeden Ritz!) ist da Pflicht.

Viele Grüße, Manuel

Bensaeras 19.02.2009 15:07

Hallo Wulf,

du hast Recht. Wenn sich in die Wurzeln der Muschelblumen "Dreck" reinsetzt, dann sieht es schnell fies aus und wenn man im Becken wuselt, dann setzt man den Dreck in Form von vielen Schwebeteilchen frei.

Daher habe ich von beiden Seiten die Filterausläufe auf die Wurzeln gerichtet - dies minimiert den negativen Effekt:-)

Viele Grüße
Ben

Darksun23 19.02.2009 17:23

Hi Wulf,

wenn du mal wieder in die Gegend kommst kannst mir ja schreiben.

Gruß Gregor


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum