L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   corydoras pulcher - haltungserfahrungen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22303)

Michaluzzo 09.01.2009 09:10

Vielen Dank Freunde. Leider muss ich mich auf einen weiteren Besatz erst einmal warten. Es scheint, als hätten mich meine aquaristischen Schutzengel verlassen. Ich habe gestern einen L081 ins Becken gestezt und gleichzeitig ein wenig mehr deko in Form von Steinen und Tonhöhleen aus dem Keller wieder reaktiviert. Schön abgespült vorher und dann rein. Relativ zeitig ds Licht ausgemacht und zwei Spirulina Tabs rein,viell hat er ja hunger. Heute morgen dann Alarm. Sowohl der "alte" L018, als auch der neue L081 tot. Beide. Ziemlich frisch. Der Schwarm Neons an der Oberfläche, nach Luft schnappend. Ein schneller Wassertest ergab, dass weder Nitrat, noch Nitrit noch Ammonium/Ammoniak im Wasser nachzuweisen sind. Wahnsinn. Die restlichen WW:7.2 ph, GH 14,KH 9 und 28 Grad.

Habe dann schnell einen 50% WW gemacht und die neue Deko vollständig entfernt. Jetzt ist alles so,als wäre nichts passiert.

Meint ihr es waren die neuen Tabs? es war die Deko? Ich bin total genervt und echt traurig.

Wie lange würdet ihr mit einem neuen Besatz warten? Ich kann das nicht lange so "Bodenleer" ertragen. Neue Welse würden mich halbwegs trösten können.

p.s.:Sorry, dass ich vom Topic abweiche!

Grüße

Mikele

Bensaeras 09.01.2009 12:48

Hi,

bei Stein- oder Ton-Dekoration ist eine Vergiftung nicht sehr wahrscheinlich(kommt natürlich auf die verwendeten Farben, Beschichtungen an).
Fische an der Oberfläche deuten auf Sauerstoffmangel oder eine Co2 bzw. andere atemwegblockierende Substanz hin.

Viele Grüße
Ben

Michaluzzo 09.01.2009 15:02

Danke Ben, hab da sTopic nochmal im richtigen Subforum gepostet und habe alles erdenkliche getan um weiteres Unheil abzuwenden. Durch einen zweiten Innenfiilter habe ich mehr Umwälzung und Oberflächenbewegung und dürfte keine weiteren Probleme mit mangelnden Sauerstoff/zu hoher Belastung der Wasserqualität haben.

Puh, habe den ersten Schock jetzt verdaut. Werde mir in Ruhe überlegen,welche Corys ich zukünftig noch dazu setze. Die Brochis Splendens finde ich sehr attraktiv, die caudimaculatus ebenfalls. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude...

Bakerman 12.03.2009 21:41

Hallo,
hier nochmal ein Link zu Glaser wo der C.Pulcher abgebildet ist.
https://www.aquariumglaser.com/de/co...r-_de_973.html

und hier mal ein Bild von meinen Corys:
Es sind lt. Glaser C.Pulcher:

Karsten S. 12.03.2009 21:47

Hi,

ja, das sind sicher C. pulcher, schicke Tiere :spz:.

Gruß,
Karsten

Bakerman 13.03.2009 09:01

Hallo Karsten,
die Tiere auf dem Foto schwimmen dort im Quarantänebecken, direkt nach dem Kauf mit Blitz fotografiert.
Wenn sie erstmal eingewöhnt sind, sind die Farben (gelb/orange und schwarz) sehr viel kräftiger.
Die Tiere sind sehr agil. Es wird aber am Anfang nicht sofort jedes Futter genommen, sind halt WF.
Gruß
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum